Seite 1 von 1

Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

BeitragVerfasst: 25. November 2012 12:20
von schweriner
Ich möchte auf meine ES einen crosslenker bauen.kann ich die originalen seilzüge verwenden,oder muss ich längere nehmen?wenn ja von welchem modell passen die züge.MfG.

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

BeitragVerfasst: 25. November 2012 17:53
von Munin
Crosslenker ist gut! :D
Du meinst sicher den NVA bzw. Behörden Lenker.
Bowtenzüge musst du andere nehmen, da die zu kurz sind.
Ich denke mal dass die von TS mit Hochlenker passen sollten.

Grüsse

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

BeitragVerfasst: 25. November 2012 19:00
von schweriner
bist du sicher mit den TS bowdenzügen?ich möchte fehlkäufe vermeiden.ja und ich meine den crosslenker.der war mit geschraubter strebe,und nannte sich original crosslenker.den behördenlenker mit der geschweißten strebe bekommt man schlecht in den lenkervorbau gepfriemelt. :mrgreen:

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

BeitragVerfasst: 25. November 2012 19:14
von Paule56
Munin hat geschrieben: Ich denke mal dass die von TS mit Hochlenker passen sollten.


Sorry, aber der Tipp geht völlig daneben, das kann schon vom Vergaser her nicht passen!
Die /0 und /1 mit Hochlenker haben die längsten Züge überhaupt, da kommen mal geradeso die GS und GE - Modelle ran
ist der Lenker geschlitzt und die typische Gasbetätigung (original bis zur ES /2 vorhanden) passt es da auch nicht.
Ist der verlängerte Gaszug zur Vermeidung der Glühzündungen vorhanden ... gute Nacht
evtl. ist an der /1 noch die Ankerplatte der /0 verbaut, ebenso sind die unterschiedlichsten Kupplungszüge durch die Varianten der Einführung in den Kupplungsdeckel gang und gäbe ;-)
Was meinst warum die keiner der Händler anbietet?

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

BeitragVerfasst: 25. November 2012 19:42
von schweriner
so und nun?meterware kaufen und selberlöten?

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

BeitragVerfasst: 25. November 2012 19:44
von P-J
schweriner hat geschrieben:so und nun?meterware kaufen und selberlöten?


So mach ich das, aber hier gibts doch den Bowdenzugspezialisten, sch..... wie heist der noch mal?

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

BeitragVerfasst: 25. November 2012 21:20
von luckyluke2
Munin hat geschrieben:Crosslenker ist gut! :D
Du meinst sicher den NVA bzw. Behörden Lenker.
Bowtenzüge musst du andere nehmen, da die zu kurz sind.
Ich denke mal dass die von TS mit Hochlenker passen sollten.

Grüsse


TS - Hochlenker Seilzüge sind zu kurz , sie können dann nicht mehr durch die Lampe verlegt werden .
Ich mußte diese Erfahrung an meiner ES 175 machen und ließ die Züge dann einfach frei "baumeln" :oops:
Aber vor 25 Jahren gab es ja auch noch keinen TÜV . Ich hatte nämlich den Crosslenker für Telegabeltypen
zersägt :shock: :shock: :shock: und eingebaut , natürlich mit Drehgasgriff .

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

BeitragVerfasst: 25. November 2012 21:33
von eMVau
P-J hat geschrieben:aber hier gibts doch den Bowdenzugspezialisten, sch..... wie heist der noch mal?


Paule56 :biggrin: ,

Der hilft bestimmt weiter. LG MV