MZ ES 175 Bj. 1957 Detailunterschiede....

Hab vor längerer zeit mal eine total grottige ES 175 von 1957 bekommen, leider E-Rahmen und auch sonst jenseits von gut und böse.
Aber da ich den Haufen Gestern mal von einer Ecke in die andere geschoben habe sind mir einige Feinheiten aufgefallen:
Typenschild: Nummer 7500 nochwas
1. Sache: der Auspuffalter, sieht nicht nach Eigenbau aus, schon ein sehr gut gemachtes Teil, jemand schonmal gesehen?
2. Sache: Schmiernippel auf dem Fußbremshebel an der Auspuffseite, Abgang nach oben. Kenne ich so nicht, nur auf der linken Seite kenne ich Schmiernippel:
3. Sache: Zierleiste und Kotflügel vorn: Ein sehr passgenauer Zierstreifen (ich vermute nicht original), aber eigentlich seltsame Sache ist der Kotflügel an sich: die (ich nenne die mal so) Seitenteile sind an den Kotflügeln die ich kenne "angepunktet" und separate Teile, hier ist das alles am Stück
So hier kenne ich das nämlich normal:
So, nun bitte die Fachmeinungen dazu
Aber da ich den Haufen Gestern mal von einer Ecke in die andere geschoben habe sind mir einige Feinheiten aufgefallen:
Typenschild: Nummer 7500 nochwas
1. Sache: der Auspuffalter, sieht nicht nach Eigenbau aus, schon ein sehr gut gemachtes Teil, jemand schonmal gesehen?
2. Sache: Schmiernippel auf dem Fußbremshebel an der Auspuffseite, Abgang nach oben. Kenne ich so nicht, nur auf der linken Seite kenne ich Schmiernippel:
3. Sache: Zierleiste und Kotflügel vorn: Ein sehr passgenauer Zierstreifen (ich vermute nicht original), aber eigentlich seltsame Sache ist der Kotflügel an sich: die (ich nenne die mal so) Seitenteile sind an den Kotflügeln die ich kenne "angepunktet" und separate Teile, hier ist das alles am Stück

So hier kenne ich das nämlich normal:
So, nun bitte die Fachmeinungen dazu
