Seite 1 von 1

Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 13:21
von Guesi
Hallo

Hab hier einen -zugegeben etwas gewöhnungsbedürftigen- Umbau einer BK 350.
PICT1950.JPG
PICT1951.JPG
PICT1952.JPG
PICT1953.JPG
PICT1954.JPG
PICT1955.JPG

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 13:25
von luckyluke2
Warum gewöhnungsbeürftig , Awo , BK , EMW hast Du in den 80ern oft nur noch am Motor erkannt . :ja:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 13:30
von ES/2
Die ist doch schick ,,,noch das Tacho/Drehzahlmessergeraffel weg,ne kleinere Lampe mit anderen Halterungen und einen etwas eleganteren Vorderkotflügel,da würde selbst ich als Nicht-Chopperfan damit rumfahren :wink:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 13:39
von Nobbi
Hmmm, wo gabe es denn die Teile (Auspufftüten, Rücklicht, Tacho, DZM, Sturzbügel) in der DDR? Ich hatte Probleme, mir für meine TS Blinker zu besorgen, die mir ständig geklaut worden sind :gruebel:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 13:41
von etzremo
...sieht gut aus die BK,so war das in den 80 igern...

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 13:43
von Guesi
Ich werd sie auch erstmal in diesem Zustand lassen, also nix zurückbauen, eher Sammlerstück....

Beitrag geändert (Ralle)

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 13:54
von Klaus P.
Paßt doch wunderbar zum Winteranfang.
Glückwunsch.

Gruß Klaus

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 13:58
von RS Cosworth
ich find sie auch klasse! :gut:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 14:52
von luckyluke2
Nobbi hat geschrieben:Hmmm, wo gabe es denn die Teile (Auspufftüten, Rücklicht, Tacho, DZM, Sturzbügel) in der DDR? Ich hatte Probleme, mir für meine TS Blinker zu besorgen, die mir ständig geklaut worden sind :gruebel:


Wenn Du die richtigen Leute in den richtigen Volkseigenen Betrieben gut gekannt hast , dann gab es damit
keine Probleme . Es waren immer individuelle Einzelstücke , und das machte eben den Reiz aus , sich aus
dem Einheitsbrei etwas hervorzuheben . Vieles war auch improvisiert und wurde dann belächelt . Wenn es
Dich interessiert , in Antrieb "Wer oder was war JFA Repro" , Geschichten aus dem KIB Erfurt
und in Smalltalk , Erhaltenswertes "Geschichten aus Eurer Jugend" MZ Geschichten . :)

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 15:38
von RT Opa
Guesi hat geschrieben:Hallo

Hab hier einen -zugegeben etwas gewöhnungsbedürftigen- Umbau einer BK 350.


Aber nur aus der Sicht von heute, damals wa das normal und jeder der sowas hatte war
doch stolz und glücklich darüber.
Ich würd die so lassen. ;D

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 18:32
von silverwulf
Hätte ich sie,

würde ich lediglich die Bank abwerfen, Schwingsattel drauf,
anderen Lenker,
Lampenhalter umdrehen und losfahren,

falls sie läuft :wink:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 18:44
von gkm
ES/2 hat geschrieben:Die ist doch schick ,,,noch das Tacho/Drehzahlmessergeraffel weg


Grade der Anschluß vom Drehzahlmesser ist ja mal klasse! :shock:

Ich würde sie so lassen, als Zeitzeugnis. Sieht doch gut aus.

Gruß

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 18:53
von Robert K. G.
Hallo,

wie oft gibt es denn heute noch originale Umbauten aus den 80er Jahren? Ich würde die BK so lassen und sie nur reparieren bzw. Schwachstellen beseitigen. Auch solche Motorräder haben eine Daseinsberechtigung.

Gruß
Robert

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 18:54
von Kosmonaut
... was ist denn mit Euch los? Ich finde die sieht unmöglich aus!
DDR-Tuning hin oder her wir haben 2012 und so selten und aufwendig sind ja nun die "Tuningteile" auch wieder nicht, dass man das unbedingt so erhalten müsste. :abgelehnt:
Ich würde das Teil sofort auf die originalen, seidenweichen Formen einer serienmäßigen BK umrüsten :!:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 19:00
von Svidhurr
ES/2 hat geschrieben:Die ist doch schick ,,,noch das Tacho/Drehzahlmessergeraffel weg,ne kleinere Lampe mit anderen Halterungen und einen etwas eleganteren Vorderkotflügel,da würde selbst ich als Nicht-Chopperfan damit rumfahren :wink:


:ja:


Am Besten so belassen :mrgreen:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 19:07
von luckyluke2
Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,

wie oft gibt es denn heute noch originale Umbauten aus den 80er Jahren? Ich würde die BK so lassen und sie nur reparieren bzw. Schwachstellen beseitigen. Auch solche Motorräder haben eine Daseinsberechtigung.

Gruß
Robert


:bindafür:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 20:21
von Dirk P
Originale BK´s gibts doch nun wirklich schon wie Sand am Meer.
Lieber so lassen oder nur wenig dem Eigenen Geschmack anpassen.

Gruß Dirk

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 21:07
von UHEF
Hallo und guten Abend,
Die Umbauten gab es Ende der 70-ziger nicht selten, da wäre mal noch eine 15 PS Version.
LG.Uwe

:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: so war das damals, am Ende meiner Jugend. Ich bereue nichts!

30.jpg


:ja: Es war eine schöne Zeit!
Die Mühlen wollte keiner mehr haben, die standen bei der Entrümpelung buchstäblich auf der Straße - also durften wir endlich mal machen was wir wollten. :ja:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 21:26
von luckyluke2
So kenne ich sie auch noch zu Hauf ! :zustimm: :respekt:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 21:41
von waldi
UHEF hat geschrieben:Hallo und guten Abend,
Die Umbauten gab es Ende der 70-ziger nicht selten, da wäre mal noch eine 15 PS Version.
LG.Uwe

:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: so war das damals, am Ende meiner Jugend. Ich bereue nichts!

30.jpg


:ja: Es war eine schöne Zeit!
Die Mühlen wollte keiner mehr haben, die standen bei der Entrümpelung buchstäblich auf der Straße - also durften wir endlich mal machen was wir wollten. :ja:


in heutiger sicht find ich so etwas nicht schön, aber wenn ich an diese zeit denke, war es das non plus ultra und eine BK war damals was besonderes. wenn ich an meine ETZ denke, würde das heute schon ein wenig komisch aussehen. es ist aber alles geschmackssache und es muss eine selbst gefallen. die arbeiten an dieser BK auf dem bild, waren sooo einfach auch nicht und mit viel vitamin B verbunden.Bild

liebe grüsse mario

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 21:45
von es-etz-walze
mich würde mal interessieren wie sich das ding mit den auspüffen anhört...

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 17:44
von jawafreund
Die BK sieht ja vom Zustand noch recht gut aus (vielleicht mal nicht den ganzen Winter draußen stehen lassen :sniff: ) -
bei den vielen orginalen BKs ist der Umbau wieder was Besonderes ...

Meine Jawa aus DDR-Zeiten soll jedenfall so bleiben (habe lange überlegt,wegen auf Orginalrückbau)
Bild

vg Torsten

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 18:09
von ektäw
Hallo,

laßt bloß die Fahrzeuge so. Die Zeiten waren nun eben mal so und zeigen, daß die Jugend auch ihre Wünsche,
so gut es möglich war, realisiert hat. Wenn man ein Fahrzeug umbaut kann man doch stolz sein.
Ein fertiges Fahrzeug kaufen und schön putzen kann doch jeder, oder? Nur durch Umbau konnte man sich
von der Masse abheben. Bei den heutigen Angeboten von Tuningteilen ist es auch nicht so schwer.
Damals mußte man oft improvisieren. Deshab nochmal, laßt sie so und haltet die Erinnerung wach. Eure
Enkel werden staunen. Meiner tut es auch oft.

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 18:16
von waldi
jawafreund hat geschrieben:Die BK sieht ja vom Zustand noch recht gut aus (vielleicht mal nicht den ganzen Winter draußen stehen lassen :sniff: ) -
bei den vielen orginalen BKs ist der Umbau wieder was Besonderes ...

Meine Jawa aus DDR-Zeiten soll jedenfall so bleiben (habe lange überlegt,wegen auf Orginalrückbau)
Bild

vg Torsten


ich hab meine BK zwar wieder in original gemacht, aber deine Jawa hat was und es ist ein teil deiner jugend. ich würde einiges geben, wenn ich meine alten zweiräder noch besitzen würde und da würde ich bestimmt nichts umbauen. die würden ihren 80er look behalten.

liebe grüsse mario

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 18:18
von RT-Tilo
ooh ... Mann, wenn ich da an meinen RT-Umbau denke ... :oops: aber wir waren stolz,
wie die Cowboys auf unsere Moppeds ! :ja: jeder hat versucht, sich vom Einheitsbrei abzuheben.
Ich jedenfalls würde die BK so lassen und fahren...aber DU entscheidest natürlich allein drüber. :gut:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 18:23
von biene&lu
...könnte sogar ein mücke-lenker sein,müßte draufstehen....für sowas hab ich mal einen halben monatslohn hingeblättert :oops:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 18:27
von waldi
biene&lu hat geschrieben:...könnte sogar ein mücke-lenker sein,müßte draufstehen....für sowas hab ich mal einen halben monatslohn hingeblättert :oops:


wenn ich daran denke, was ich nach berlin zum verchromer gefahren bin. man hat sich halt sein eigenes motorrad gebaut und wenn ich meine alte emme noch hätte, würde sie genau so ausschauen, wie in meiner jugend. :ja:

liebe grüsse mario

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 19:39
von Guesi
es-etz-walze hat geschrieben:mich würde mal interessieren wie sich das ding mit den auspüffen anhört...


Ich komme gerade nicht dazu, sie so vorzubereiten, daß der Motor läuft.
Ich hab das Ding heute in mein Lager gebracht und mich entschieden, sie so zu lassen wie sie ist.
Mittlerweile habe ich ca. 9 Motorräder, die man schon fast als Eigenbauten bezeichnen kann.
Vielleicht kann man irgendwann mal eine kleine Ausstellung damit machen...
z.B. RT Gelände-Eigenbau
TS 150 Gelände -Eigenbau
ETZ 250 Renn-Eigenbau mit upside down Gabel und Einarmschwinge hinten
ETZ 250 CAfe Racer
ETZ 250 mit hydraulischer Fußbremse aus Seitenwagenteilen (eingetragen) und ETS Tank (Katana design)
ETZ 250 Rennmaschine Eigenbau
ETZ 150 mit Doppel Unterzug Rahmen Cross Eigenbau

....................

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 19:42
von Svidhurr
... und wo sind die Bilder dazu :?:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 19:56
von Guesi
Ich wusste daß das kommt :-)
Die sind über verschiedene threads verteilt...
Aber hier mal ein paar Fotos, die ich auf die Schnelle finde:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 20:06
von P-J
Bitte alle so lassen :ja: mir gefällt die Rennmaschine ETZ mit den Alugussrädern am besten.

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 20:09
von Guesi
Die fuhr damals bei der MZ Moto Aktiv Rennserie mit.....
Aprilia Upside-down Telegabel und Aprilia Einarm-Hinterradschwinge, 300 ccm Motor und sonst noch ein paar Kleinigkeiten...
Ach ja, und was ich ganz lustig an der Maschine finde:
Die elektronische Zündung ist von einer Motor-Kettensäge....

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 20:09
von Svidhurr
Interessante Fahrzeuge :wink:
Da passt die BK doch bestens dazu :mrgreen:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 22:17
von es-etz-walze
der fuhrpark ist jawohl etwas geniales...find ich gut.

Schade,dass diese individuellen motorräder nicht reden können...das gäbe ne angeregte unterhaltung

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 06:59
von bk350
günther ich finds gut und wenn du doch kein bock hast und mal wieder zum alten fritz fährst bringste mir die einfach mit

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 08:07
von mz-mw
:top:

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 08:56
von biene&lu
was einem an diversen motorsportstätten für hobbyplast-weltmarkt-spoilerware :mrgreen: feilgeboten wurde......in china siehts heute genauso aus

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 21:21
von maikrosoft2003
shut up and take my money 8)

Re: Zeitgenössischer DDR Umbau BK 350

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 21:40
von Wolle69
Saugeil die Kisten, jede für sich!

Ich bin auf jeden Fall auch für "Erhalten" - original (oder auch nur der Schein davon) kann doch jeder...