Neckermann ETS mit 19 PS?

Ich hätt' da mal ein Problem...
Meine ETS ist ja von Neckermann und wurde wegen der in der BRD vorhandenen 17-PS-Versicherungsklasse anscheinend schon ab Werk oder direkt beim Importeur selbst auf 17PS gedrosselt. Im Brief steht dazu :
Leistungsreduzierung Zylinderkopf, Kennz. MZ; 7,5 eingeschlagen, Kettenritzel 20 Zähne.
Selbstverständlich hatte bereits mein Vorbesitzer einen originalen 19PS besorgt, mit der Flex am Zylinderkopf was abgeflext und mehr schlecht als recht MZ 7,5 an der Stelle eingeschlagen...
Wie dem auch sei - mir ist damals kein nennenswerter Unterschied zwischen 17 oder 19 PS aufgefallen. Zum Schluß hab ich mich sogar erdreistet und bin mit dem dilletantisch gekennzeichneten 19PS-Kopf zum TÜV gefahren - und kein Prüfer hat das je beanstandet...
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2013 - 'ne 17PS-Versicherungsklasse gibt es nicht mehr, ich hab 25kg mehr auf den Rippen und außerdem spukt schon länger der Gedanke im Kopf rum, die ETS auch mal gespanntauglich zu machen. Und da wären die zwei Mehr-PS dann doch vielleicht auch praktisch merkbar...
Ich hab' diesbezüglich kürzlich beim TÜV mal nachgefragt - viel ist dabei allerdings nicht rausgekommen...
Plan A:
Irgendwer hier im Forum hat schon mal 'ne Neckermann-ETS auf 19PS zugelassen und kann berichten...
Plan B:
Fuck for TÜV - ich fahr' mit der originalen 17PS-Ausstattung zur Vorführung und schraub' dann wie vor dreißig Jahren den 19-PS-Kopf drauf und gut ist...
Sachdienliche Hinweise gesucht...

Meine ETS ist ja von Neckermann und wurde wegen der in der BRD vorhandenen 17-PS-Versicherungsklasse anscheinend schon ab Werk oder direkt beim Importeur selbst auf 17PS gedrosselt. Im Brief steht dazu :
Leistungsreduzierung Zylinderkopf, Kennz. MZ; 7,5 eingeschlagen, Kettenritzel 20 Zähne.
Selbstverständlich hatte bereits mein Vorbesitzer einen originalen 19PS besorgt, mit der Flex am Zylinderkopf was abgeflext und mehr schlecht als recht MZ 7,5 an der Stelle eingeschlagen...

Wie dem auch sei - mir ist damals kein nennenswerter Unterschied zwischen 17 oder 19 PS aufgefallen. Zum Schluß hab ich mich sogar erdreistet und bin mit dem dilletantisch gekennzeichneten 19PS-Kopf zum TÜV gefahren - und kein Prüfer hat das je beanstandet...
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2013 - 'ne 17PS-Versicherungsklasse gibt es nicht mehr, ich hab 25kg mehr auf den Rippen und außerdem spukt schon länger der Gedanke im Kopf rum, die ETS auch mal gespanntauglich zu machen. Und da wären die zwei Mehr-PS dann doch vielleicht auch praktisch merkbar...
Ich hab' diesbezüglich kürzlich beim TÜV mal nachgefragt - viel ist dabei allerdings nicht rausgekommen...
Plan A:
Irgendwer hier im Forum hat schon mal 'ne Neckermann-ETS auf 19PS zugelassen und kann berichten...
Plan B:
Fuck for TÜV - ich fahr' mit der originalen 17PS-Ausstattung zur Vorführung und schraub' dann wie vor dreißig Jahren den 19-PS-Kopf drauf und gut ist...

Sachdienliche Hinweise gesucht...