Seite 1 von 1

Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 17:49
von TSFahrer85
Hallo,

ich suche das richtige Kugellager-SET für mein Motor, meine alten Kugellager habe ich bereits vor der Weihnachtszeit weggeschmissen.

Es gibt da ja verschiedene Motorarten, meine Motornummer: 8439xxx

Ist ein TS-Motor 125, kann mir einer weiterhelfen?

Dann wollte ich nachfragen, ob es im Inet eine bebilderte Anleitung beim Zusammenbau des Motors gibt und
evtl. eine große Explosionszeichnung.

Ich danke für Eure Hilfe :oops:

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 17:53
von TS Paul
Die Motoren MM /2 und MM / 3 unterscheiden sich nur in der Kurbelwellenlagerung. Ich gehe bei der Motornummer von einem /3 Motor aus. Hast du einen Drehzahlmesseranschluss?

Grüße, Paul

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:04
von Lorchen
TSFahrer85 hat geschrieben:Dann wollte ich nachfragen, ob es im Inet eine bebilderte Anleitung beim Zusammenbau des Motors gibt und evtl. eine große Explosionszeichnung.

Hier :arrow: http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html
Reparaturanleitung und Ersatzteilliste.

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:11
von Christof
TSFahrer85 hat geschrieben:Es gibt da ja verschiedene Motorarten, meine Motornummer: 8439xxx


Die Motornummer deutet auf ein Ersatzteilgehäuse hin. Mit dennen kannst du nicht navigieren.
Jetzt hilft nur der Blick hinter die Limadichtkappe.

Findest du hier ein Lager der Größe 6304 (Aussendurchmesser 52mm) ist es ein MM/3
Findest du hier ein Lager der Größe 6303 (Aussendurchmesser 47mm) ist es ein MM/2

TS Paul hat geschrieben:Ich gehe bei der Motornummer von einem /3 Motor aus. Hast du einen Drehzahlmesseranschluss?


Vorsicht, ein nicht vorhandener DZM-Antrieb bzw. desen Gußnarbe ist kein eindeutiges Indiz für einen MM/2!

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:16
von Lorchen
Und wenn nun ein Drehzahlmesseranschluß dran ist? :mrgreen:

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:17
von TS Paul
Moin Christof,
Ich bin rein nach der Motornr. gegangen, da meine TS ne 83XXetc. Nummer hat. Damit wäre dann für mich der MM/3 klar gewesen.
Ich dachte Ersatzgehäuse der "Kleinen" wurden erst bei der VP mit Schlagzahlen benummert ?! :gruebel:

Grüße, Paul

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:22
von Lorchen
Na los, Paule, zeigen wir Christof, daß er nicht alles weiß. :twisted: :wink:

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:23
von TSFahrer85
Christof hat geschrieben:Findest du hier ein Lager der Größe 6304 (Aussendurchmesser 52mm) ist es ein MM/3 Findest du hier ein Lager der Größe 6303 (Aussendurchmesser 47mm) ist es ein MM/2"]


Ok, super, werde ich morgen mal messen.

Jetzt suche ich nur noch eine schöne Anleitung :-)

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:31
von Nordlicht
TS Paul hat geschrieben:Ich dachte Ersatzgehäuse der "Kleinen" wurden erst bei der VP mit Schlagzahlen benummert ?! :gruebel:

Grüße, Paul
nee.... mein neues Gehäuse hatte auch schon vom Werk her eine Nummer ....ist sogar /3 ohne Drehzahlmesseranschluß

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:31
von TS Paul
Lorchen hat geschrieben:Na los, Paule, zeigen wir Christof, daß er nicht alles weiß. :twisted: :wink:

Nö, Lore. Mit Christof wollen wir doch noch Bia trinken! Den können wir nich Ärgern.
Ich weiß das ich nix weiß :tongue:

Grüße, Paul

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 19:01
von Christof
TS Paul hat geschrieben:Moin Christof,
Ich bin rein nach der Motornr. gegangen, da meine TS ne 83XXetc. Nummer hat. Damit wäre dann für mich der MM/3 klar gewesen.


Die Ersatzteilgehäuse für den MM/2 wurden aber bis 1985 parallel neben den Ersatzteilgehäusen der MM/3 produziert. Eingeschlagen wurde bei der VP auch nach dem Prinzip: "Wer zuerst kommt malt zuerst."

Woher willste da wissen ob da nicht der nächste Motor ein MM150/2 oder ein MM250/4 gewesen ist?

Mein MM 250/4 beginnt übrigens auch mit 83..... :lach:

Nordlicht hat geschrieben:nee.... mein neues Gehäuse hatte auch schon vom Werk her eine Nummer ....ist sogar /3 ohne Drehzahlmesseranschluß


Die Nummerngeschichte ist ein wenig verwirrend. ET-Gehäuse wurde je nach Beschluß des MdI mal gekennzeichnet mal wieder nicht. Das ganze zog sich sogar bis zum EM 250 hin. Mein MM 150/3 mit neuem Gehäuse hat jedenfalls keine Nummer.

Lorchen hat geschrieben:Na los, Paule, zeigen wir Christof, daß er nicht alles weiß. :twisted: :wink:


Nach der Getriebegeschichte wirst du ein wenig übermütig, Hasi. ;D

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 19:11
von TS Paul
Christof, ich weiß wie man Lorchen hier ganz schnell ausbremst :twisted:
Wer im Glashaus sitzt......nich war Lorchen :tongue:

Grüße, Paul

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 19:32
von Lorchen
Hm, weiß jetzt nicht... Was meinst Du?

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2013 16:38
von TSFahrer85
Christof hat geschrieben:
TSFahrer85 hat geschrieben:Es gibt da ja verschiedene Motorarten, meine Motornummer: 8439xxx


Die Motornummer deutet auf ein Ersatzteilgehäuse hin. Mit dennen kannst du nicht navigieren.
Jetzt hilft nur der Blick hinter die Limadichtkappe.

Findest du hier ein Lager der Größe 6304 (Aussendurchmesser 52mm) ist es ein MM/3
Findest du hier ein Lager der Größe 6303 (Aussendurchmesser 47mm) ist es ein MM/2

TS Paul hat geschrieben:Ich gehe bei der Motornummer von einem /3 Motor aus. Hast du einen Drehzahlmesseranschluss?


Vorsicht, ein nicht vorhandener DZM-Antrieb bzw. desen Gußnarbe ist kein eindeutiges Indiz für einen MM/2!


Habe heute ausgemessen, eine Seite hat 52mm und die andere Seite 47mm :-) Auf welche Seite kommt es an, links oder rechts? :-)

Danke.

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2013 19:34
von Christof
TSFahrer85 hat geschrieben:Habe heute ausgemessen, eine Seite hat 52mm und die andere Seite 47mm :-) Auf welche Seite kommt es an, links oder rechts? :-)


Die Messung ist eindeutig. :arrow: MM 150/3.

Die MM/2-Motoren haben beidseitig 47mm. Übrigens schrieb ich von der Limaseite! :ja:

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 18:04
von TSFahrer85
Spitze, noch eine Frage, es gibt doch die großen Explosionszeichnungen für S51 und S50, bekomme ich die auch für MM 150/3?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 18:28
von michi89
TSFahrer85 hat geschrieben:Spitze, noch eine Frage, es gibt doch die großen Explosionszeichnungen für S51 und S50, bekomme ich die auch für MM 150/3?

Vielen Dank für Eure Hilfe


Eine Explosionszeichnung vom ganzen Motor ist z. B. im Buch "Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder" in der 1. Auflage von 1981 ganz vorn drin zu finden. Nur sollte man Buschseiten nicht öffentlich veröffentlichen.

Re: Welche Kugellager TS150?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 18:32
von Nordlicht
TSFahrer85 hat geschrieben:Spitze, noch eine Frage, es gibt doch die großen Explosionszeichnungen für S51 und S50, bekomme ich die auch für MM 150/3?

Vielen Dank für Eure Hilfe
ja hier im Forum....viewtopic.php?f=4&t=52653