Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon RemoBike » 20. Januar 2013 21:51

Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einer MZ ETZ 250. Sie kann gern auch etwas "anders" bzw. einzigartig sein.

Was haltet Ihr davon?

ETZ 1.jpg


ETZ 2.jpg


ETZ 3.jpg


"Acerbis" sagt mir überhaupt nix. Hab nur gelesen das der Tank wohl ziemlich gross sein soll.

Da ich eh fast alles von Grund auf neu machen würde würd ich die fehlenden Teile gebraucht holen und aufarbeiten/regenerieren.
Es ist also ein eher langwieriges Projekt. (zuerst muss der Troll fertig werden :-))

Bin gespannt auf Eure Post(s)!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon funkenbaendiger » 20. Januar 2013 21:55

Hallo, der Tank ist ein Orginaler.Acerbis ist ein Hersteller von Plastik Zubehör Artikel ,bevorzugt im Motorradsektor.Wenn Du die Maschine wieder so aufbauen willst ,warum nicht.Dann aber mit Crosslenker.
Gruß Jan
Oder nehm die ETS die daneben steht.
Zuletzt geändert von funkenbaendiger am 20. Januar 2013 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Luzie » 20. Januar 2013 21:56

der abgebildete "Acerbis-tank" ist 100% genauso gross wie der original-tank :lupe:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon the silencer » 20. Januar 2013 21:59

Wenn du einen richtigen Acerbistank willst, sowas gibts auch mit MZ dran seriemäßig aber erst nach ETZ 250 Zeiten ;D .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Maik80 » 20. Januar 2013 22:11

Dem Wasserzeichen nach eine von Gabor angebotene Maschine. Viel wichtiger sind Papiere und ob Schutzblech vorn und Lampenmaske eingetragen sind, sofern dies notwendig ist.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon ea2873 » 20. Januar 2013 23:17

wenn sie dir so gefällt wie sie ist, dann kannst du bedenkenlos von Gabor kaufen. wenn du sie original herrichten willst, lohnts wohl eher nicht.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Arni25 » 20. Januar 2013 23:43

Finger weg von solchen Bastelbuden!
Es sei denn man kennt den Erbauer persönlich und weiß das es Hand und Fuß hat was er macht.

Und selbst dann.... Warum hat der Erbauer sie auf "Cross" umgebaut?
Sicher nicht um damit bei Sonnenschein zur Eisdiele zu fahren....

Und der Dünnblechrohrrahmen im Geländeeinsatz.... :nein:

Ich würde mich an Deiner Stelle lieber nach ner billigen und ehrlichen Grotte umgucken und die dann selbst aufbauen. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon der garst » 21. Januar 2013 13:14

Dat gelbe Dingen dahinter tät mir mehr zusagen als so ne verbastelt gurke.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Matthieu » 21. Januar 2013 13:19

Irgendwie fehlt hier ein ganz wichtiges Bauteil - der MOTOR.
Um die wieder aufzubauen steckst du mehr Geld rein als wenn du dir gleich eine Fahrbereite kaufst.

Was ist an der übrigens Enduro? Außer der Lampenmaske und dem vorderen Schutzblech.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon _Stef » 21. Januar 2013 13:25

:lupe: Ich denke auch, das es eine Bastelgurke ist. Finger weg, da gibts bessere Angebote.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Mainzer » 21. Januar 2013 13:25

SPOILER:
der garst hat geschrieben:Dat gelbe Dingen dahinter tät mir mehr zusagen als so ne verbastelt gurke.

Pfui! Bäh! Aus! Du hast genug Moppeds! :P


Ist übrigens ein schönes Laufrad oben auf den Bildern.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon RemoBike » 21. Januar 2013 14:18

BRD Papiere hatter wohl. Ich seh mir das Teil mal am Mittwoch an.

Danke für die Infos... ich konnte auf dem Bild nicht erkennen ob es dieser große Acerbis Tank ist oder ein normaler ETZ.

Es ist immer die Frage ob es sich lohnt oder nicht ... ich brauch kein halbwegs gut lackiertes Möp wenn ichs doch lieber lackiere und aufarbeite..dann weiss ich wenigstens was ich habe. Es hängt natürlich davon ab was noch fehlt ausser Motor, Auspuff und Sitzbank.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon schrauber1 » 21. Januar 2013 14:42

Kommt auf den Kaufpreis an sonst aber schöne Basis aber viel Arbeit :-)

Schrauber1
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon ea2873 » 21. Januar 2013 14:59

rechne einfach ehrlich durch was du reinstecken musst damit sie fährt:

Motor unbekannter Herkunft 150,- (Glücksspiel)
Reifen 150
Batterie 20
Elektrik grob gesagt zw. (50 und) 100
TÜV 50
Farbe (nicht lack) 20
Ansauggummi 20
Schutzbleche originale 50
Kleinkram 100

und vergiß nicht das 20x zum Händler fahren um irgendein Kleinteil zu kaufen, Seilzüge, Kette, Kettenschläuche, Sitzbankbezug etc....
Summe: ca. 650 + Moppedkaufpreis (200?): für 8-900 gibts was taugliches ohne große Arbeit und ohne Glücksspiel
Zuletzt geändert von ea2873 am 21. Januar 2013 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Svidhurr » 21. Januar 2013 15:02

Ich finde die Lackierung schön, hat nicht jeder.
Die wurde wohl schon mal wieder zusammengebaut gehabt.

Selbst wenn du den Teilespender für 200 € bekommst,
wird es kein preisgünstiger Aufbau.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Matthieu » 21. Januar 2013 15:29

...
Zuletzt geändert von Matthieu am 4. Februar 2013 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Maik80 » 21. Januar 2013 15:34

Bei Gabor steht sie mit 250,- im Shop.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon RemoBike » 21. Januar 2013 15:45

Wo krich ick denn ne komplette ETZ 250 (auch im schlechten Zustand) für 200 Euro !?!?!? Ich gucke schon seit ner Weile und hab festgestellt das es so ab 600 Euro los geht.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Matthieu » 21. Januar 2013 15:52

...
Zuletzt geändert von Matthieu am 4. Februar 2013 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon daniman » 21. Januar 2013 16:09

Ehrlich, langsam versteh ich die Welt nicht mehr. 250.- für einen Schrotthaufen ohne Motor. Das einzig brauchbare an der Karre ist vermutlich der Brief. Diese Lachnummer mit dem sogenannten Cross-Umbau lass ich mal ganz aussen vor. :rofl:
Gib doch mal ETZ 250 in ebay ein und geh dann auf beendete Angebote. Da tauchen dann solche auf wie Art.271137781250. Und das ist sogar eine Gespannmaschine. Aber die wäre ja bestimmt für manchen auch noch zu teuer.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon P-J » 21. Januar 2013 18:16

Arni25 hat geschrieben:Und der Dünnblechrohrrahmen im Geländeeinsatz.... :nein:


Och der kann schon etwas ab, was sicher für den Geländeeinsatz nicht reicht ist die 35er Gabel. Deshalb hab ich in Kumpels Chross ETZ die 42er UPsidedown eingebaut. Und selbst die ist zwischenzeitig undicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon RemoBike » 23. Januar 2013 18:58

Auch intetessant.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Ramiris120 und 8 Gäste