Seite 1 von 1

Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 21:51
von RemoBike
Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einer MZ ETZ 250. Sie kann gern auch etwas "anders" bzw. einzigartig sein.

Was haltet Ihr davon?

ETZ 1.jpg


ETZ 2.jpg


ETZ 3.jpg


"Acerbis" sagt mir überhaupt nix. Hab nur gelesen das der Tank wohl ziemlich gross sein soll.

Da ich eh fast alles von Grund auf neu machen würde würd ich die fehlenden Teile gebraucht holen und aufarbeiten/regenerieren.
Es ist also ein eher langwieriges Projekt. (zuerst muss der Troll fertig werden :-))

Bin gespannt auf Eure Post(s)!

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 21:55
von funkenbaendiger
Hallo, der Tank ist ein Orginaler.Acerbis ist ein Hersteller von Plastik Zubehör Artikel ,bevorzugt im Motorradsektor.Wenn Du die Maschine wieder so aufbauen willst ,warum nicht.Dann aber mit Crosslenker.
Gruß Jan
Oder nehm die ETS die daneben steht.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 21:56
von Luzie
der abgebildete "Acerbis-tank" ist 100% genauso gross wie der original-tank :lupe:

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 21:59
von the silencer
Wenn du einen richtigen Acerbistank willst, sowas gibts auch mit MZ dran seriemäßig aber erst nach ETZ 250 Zeiten ;D .

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 22:11
von Maik80
Dem Wasserzeichen nach eine von Gabor angebotene Maschine. Viel wichtiger sind Papiere und ob Schutzblech vorn und Lampenmaske eingetragen sind, sofern dies notwendig ist.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 23:17
von ea2873
wenn sie dir so gefällt wie sie ist, dann kannst du bedenkenlos von Gabor kaufen. wenn du sie original herrichten willst, lohnts wohl eher nicht.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 23:43
von Arni25
Finger weg von solchen Bastelbuden!
Es sei denn man kennt den Erbauer persönlich und weiß das es Hand und Fuß hat was er macht.

Und selbst dann.... Warum hat der Erbauer sie auf "Cross" umgebaut?
Sicher nicht um damit bei Sonnenschein zur Eisdiele zu fahren....

Und der Dünnblechrohrrahmen im Geländeeinsatz.... :nein:

Ich würde mich an Deiner Stelle lieber nach ner billigen und ehrlichen Grotte umgucken und die dann selbst aufbauen. :ja:

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 13:14
von der garst
Dat gelbe Dingen dahinter tät mir mehr zusagen als so ne verbastelt gurke.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 13:19
von Matthieu
Irgendwie fehlt hier ein ganz wichtiges Bauteil - der MOTOR.
Um die wieder aufzubauen steckst du mehr Geld rein als wenn du dir gleich eine Fahrbereite kaufst.

Was ist an der übrigens Enduro? Außer der Lampenmaske und dem vorderen Schutzblech.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 13:25
von _Stef
:lupe: Ich denke auch, das es eine Bastelgurke ist. Finger weg, da gibts bessere Angebote.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 13:25
von Mainzer
SPOILER:
der garst hat geschrieben:Dat gelbe Dingen dahinter tät mir mehr zusagen als so ne verbastelt gurke.

Pfui! Bäh! Aus! Du hast genug Moppeds! :P


Ist übrigens ein schönes Laufrad oben auf den Bildern.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 14:18
von RemoBike
BRD Papiere hatter wohl. Ich seh mir das Teil mal am Mittwoch an.

Danke für die Infos... ich konnte auf dem Bild nicht erkennen ob es dieser große Acerbis Tank ist oder ein normaler ETZ.

Es ist immer die Frage ob es sich lohnt oder nicht ... ich brauch kein halbwegs gut lackiertes Möp wenn ichs doch lieber lackiere und aufarbeite..dann weiss ich wenigstens was ich habe. Es hängt natürlich davon ab was noch fehlt ausser Motor, Auspuff und Sitzbank.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 14:42
von schrauber1
Kommt auf den Kaufpreis an sonst aber schöne Basis aber viel Arbeit :-)

Schrauber1

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 14:59
von ea2873
rechne einfach ehrlich durch was du reinstecken musst damit sie fährt:

Motor unbekannter Herkunft 150,- (Glücksspiel)
Reifen 150
Batterie 20
Elektrik grob gesagt zw. (50 und) 100
TÜV 50
Farbe (nicht lack) 20
Ansauggummi 20
Schutzbleche originale 50
Kleinkram 100

und vergiß nicht das 20x zum Händler fahren um irgendein Kleinteil zu kaufen, Seilzüge, Kette, Kettenschläuche, Sitzbankbezug etc....
Summe: ca. 650 + Moppedkaufpreis (200?): für 8-900 gibts was taugliches ohne große Arbeit und ohne Glücksspiel

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 15:02
von Svidhurr
Ich finde die Lackierung schön, hat nicht jeder.
Die wurde wohl schon mal wieder zusammengebaut gehabt.

Selbst wenn du den Teilespender für 200 € bekommst,
wird es kein preisgünstiger Aufbau.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 15:29
von Matthieu
...

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 15:34
von Maik80
Bei Gabor steht sie mit 250,- im Shop.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 15:45
von RemoBike
Wo krich ick denn ne komplette ETZ 250 (auch im schlechten Zustand) für 200 Euro !?!?!? Ich gucke schon seit ner Weile und hab festgestellt das es so ab 600 Euro los geht.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 15:52
von Matthieu
...

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 16:09
von daniman
Ehrlich, langsam versteh ich die Welt nicht mehr. 250.- für einen Schrotthaufen ohne Motor. Das einzig brauchbare an der Karre ist vermutlich der Brief. Diese Lachnummer mit dem sogenannten Cross-Umbau lass ich mal ganz aussen vor. :rofl:
Gib doch mal ETZ 250 in ebay ein und geh dann auf beendete Angebote. Da tauchen dann solche auf wie Art.271137781250. Und das ist sogar eine Gespannmaschine. Aber die wäre ja bestimmt für manchen auch noch zu teuer.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 18:16
von P-J
Arni25 hat geschrieben:Und der Dünnblechrohrrahmen im Geländeeinsatz.... :nein:


Och der kann schon etwas ab, was sicher für den Geländeeinsatz nicht reicht ist die 35er Gabel. Deshalb hab ich in Kumpels Chross ETZ die 42er UPsidedown eingebaut. Und selbst die ist zwischenzeitig undicht.

Re: Cross ETZ 250 kaufen oder nicht kaufen?

BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 18:58
von RemoBike
Auch intetessant.