Seite 1 von 1

Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 15:38
von norzi
Hey,

ich werde am Wochenende eine Mz ts 250 kostenlos von einem Bekannten in Empfang nehmen.
Leider kann ich sie vorab nicht besichtigen aber eine paar Informationen sind gegeben:
4-Gang, Motor läuft, kaum Rost.
Was sollte grundsätzlich neu gemacht/ausgetauscht werden?

Vielen Dank für Infos (ist meine erste MZ und ältere Maschiene) und allzeit gut Fahrt!

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 15:50
von Feuereisen
Hallo!
Erstmal ein paar Zeilen hier reinschreiben, danach die Suchfunktion ausgiebig nutzen und wenn dann noch konkrete Fragen auftauchen - fragen.
Also willkommen hier, Gruß!

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 16:52
von Wolfo
Kurz:

Luftfilter checken
Vergaser reinigen
Elektronik durchsehen, vergammeltes Material ersetzen
Reifen kritisch beäugen (Alter)
Kerzenstecker + Zündleitung kontrollieren.
Limaecke: Kohlen + Schmierfilz/Zündkontakt?
Bremsen überprüfen
Krümmermutter raus, Kolben checken...anschließend mit entsprechenden Anzugsmoment wieder verschrauben
Gabel: Ölstand/Leckagen?
Lenkkopflager: Rastpunkte?



Kategorie: für die ganz Peniblen
Lenkkopflager + radlager gegen gekapselte Qualitätsware tauschen.

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 16:56
von OnkelTom
Jepp,

ein paar kurze Worte der Vorstellung wären schon ganz nett.
Bülders später dann übrigens auch...! :)

Aber nevertheless, willkommen bei den Bekloppten mit dem Zonenschrott. :scherzkeks:

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 17:02
von Norbert
norzi hat geschrieben:Hey,

ich werde am Wochenende eine Mz ts 250 kostenlos von einem Bekannten in Empfang nehmen.
Leider kann ich sie vorab nicht besichtigen aber eine paar Informationen sind gegeben:
4-Gang, Motor läuft, kaum Rost.
Was sollte grundsätzlich neu gemacht/ausgetauscht werden?

Vielen Dank für Infos (ist meine erste MZ und ältere Maschiene) und allzeit gut Fahrt!


Hallo hier im Forum.

zuallererst würde ich mir eine Bedienungsanleitung für die Maschine ergooglen und herunterladen.
Dann machst Du, wenn der Motor sich durchtreten lässt, die ganz große Inspektion.
Die ist in der BA sehr gut beschrieben, nebenbei lernst Du dabei viel über das Möpp .
Die BA braucht man onehin, dazu Netharrys Schaltpläne und falls Du Elektriknovize bist Lothars
Abhandlungen zum Thema...

was darüber hinaus geht hat Wolfo schon geschrieben.
Vielleicht auch noch den Getriebedeckel oben aufmachen und mal in den Getrieberaum reinpeilen wie es da aussieht.
Die Kupplung klebt auch gerne nach langer Standzeit.

Auch nicht von Schaden, viel hier im Forum lesen

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 18:21
von schrauber1
Evtl auch die Motor Dichtungen über prüfen und wenn nötig wechseln!

Schrauber1

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 19:38
von ea2873
Norbert hat geschrieben:Vielleicht auch noch den Getriebedeckel oben aufmachen und mal in den Getrieberaum reinpeilen wie es da aussieht.



und NICHT den Kickstarter demontieren. erst das gelbe Buch kaufen (wie helfe ich mir selbst).

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 19:47
von Wolfo
ea2873 hat geschrieben:und NICHT den Kickstarter demontieren. erst das gelbe Buch kaufen (wie helfe ich mir selbst).

"Sprooooing...Klack!
Zeit für die erste Reperatur :wink:

Die Leerlaufarretierung auch besser im Gehäuse lassen...

An Büchern ist auch der gelbe "Wildschrei" nicht verkehrt...wobei alle Bücher Fehler enthalten, Verstand denkt mit.

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 22:44
von norzi
Hey leute,

vielen dank für das schnelle feedback!
Ich werde mich natürlich in den nächsten Tagen auch noch vorstellen und im Forum forschen.
Mit den Infos kann ich schon mal was anfangen und die Reise zum Originalzustand wird selbstverständlich auch bebildert werden!
Die BA und neue Reifen hab ich mir schon vorher besorgt, das gelbe Büchlein bisher nur bei Amazon zu einem überteuerten Preis entdeckt.
Ich hoffe das die Schöne bis zum Saisonanfang wieder munter knattert, ist meine Zeit im Moment noch sehr auf die Wochenenden eingeschränkt.

Vielen Dank euch allen nochmal, jetzt hab ich erstmal was zu kauen :wink:

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 23:19
von Arni25
schrauber1 hat geschrieben:Evtl auch die Motor Dichtungen über prüfen und wenn nötig wechseln!

Schrauber1



Was genau meinst Du denn damit?

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2013 02:47
von motorradfahrerwill
Ich nehme an er meint die Wedis. :ja:

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2013 09:27
von Klaus TS
norzi hat geschrieben:...das gelbe Büchlein bisher nur bei Amazon zu einem überteuerten Preis entdeckt.


Herzlich Willkommen hier erst mal.
Welches Buch meinst Du?
Und woran machst Du das "überteuert" fest?

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 13. April 2013 08:11
von norzi
Hey leute,

wie das schicksal es wollte ist das mütterchen am besagten wochenende beim skifahren gestürzt und die gesamte aktion damit ins wasser gefallen.
Dann hat man natürlich wieder andere wichtige dinge zu tun und die emme geriet in vergessenheit doch seit gestern steht die kleine bei mir und ich hab mich natürlich direkt verliebt :wink:
Rost gibts am auspuff, felgen und geringfügig auch im tank.
Laut vorbesitzer ist sie das letzte mal vor 2 jahren gelaufen.
Schlappen habe ich ja bereits neue da, die meisten gummis sind porös und sollten noch gewechselt werden.
Ich bete jetzt erstmal das der motor laufen wird, hatte gestern kein gemisch da zum ausprobieren.
Leider gibts bisher nur das eine unscharfe bild aber bei nächster gelegenheit kommen bessere nach.

Allzeit gut fahrt!

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 07:16
von norzi
soo jetzt mal die ersten erfolge: Sie läuft!!!
Es bleibt aber immer noch viel zu tun und ich muss einige ersatzteile besorgen.
Hat jemand da vielleicht ein tipp für mich?

Ich brauche:

Neue Batterie
"Ansauggummi" zwischen Luftfilter und Vergaser
Benzinhahndichtung
Die Dichtung für den Choke (weis ich nicht wie man die nennt :oops: )
Antriebskettengummi
Eine Staubschutzkappe für die Telegabel
Den Faltenbalg für die Telegabel
Neuen Birnensatz
( evtl. neue reifen, gibt es welche, die man empfehlen kann?)

Ich stöber jetzt erstmal auf ebay aber vll weis ja jemand noch einen andere quelle :mrgreen:

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 10:07
von ghanahook
Batterie würde ich von AWS nehmen. Bekommste bei Amazon für knappe 20,- E's (6V, 12Ah, inkl. Säurepack, Maße passen).
Sonstige Teile findeste im Online-Katalog von GüSi. Der ist auch hier im Forum und hilft ggf. per PN.
Bei Ebay bekommst du recht häufig billigen Nachbau-Schrott - lieber nicht..!
Die normalen Heidenau-Reifen finde ich völlig ausreichend. Bekommste auch bei GüSi oder Gabor oder oder..
Grüße
-uli

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 14:54
von Svidhurr
Habe in der Schwalli einen Gelakku, der ist sehr platzsparend :wink:

Kostet aber schlappe 30 €,
hält aber dafür wohl etwas länger :mrgreen:

Re: Mz TS 250 fahrbereit machen

BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 19:35
von norzi
danke aber hab mir schon eine besorgt :wink: