Seite 1 von 1
MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
23. Januar 2013 21:09
von Malamute
Hallo erst mal,
wie Ihr sicher erkennt bin ich hier neu im Forum - und grüße alle MZ´ler und alle anderen aus dem schönen Erzgebirge.
Seid September bin ich Besitzer einer 500er MZ Coutry BJ 95 mit knapp 27000km auf dem Tacho und - ich meine sehr gut erhalten - bisher alle Wartungen durchgeführt und im gepflegeten Zustand.
Nach dem Kauf hatte ich sie noch mal zur Durchsicht - da ist ein neuer Zahnriemen sowie Ölwechsel und Batterie gemacht wurden. Danach hatte ich ca. noch 1500km Fahrvergnügen bevor ich sie Winterfest abgestellt habe. Für einen unschlagbaren Kaufpreis von einen kleinen 3stelligen Betrag hatte ich schon damals ein gutes Gefühl aber nun möchte ich schon mal wissen was die MZ so unter Fachleute Wert ist.
Ach so das ist ne 34Ps Motorrad. Irgendwo hab ich bei euch auch mal ne Liste gesehen wo man Rahmennr. und Seriennr. listen konnte - wo seht den eigentlich die Seriennr. und wieviele davon sind davon gebaut wurden?
Vielleicht viele Fragen auf einmal - aber wir haben ja Zeit.
Was ich noch wissen wollte - unter der Kanzel gab es da ein Kunstlederschutz (hab ich gesagt bekommen) war das so? und woher bekommt man sowas?
Interessieren würde mich auch ein Original Gepäckträgerkoffer.
Das soll´s erst mal gewessen sein...
Vielleicht trifft man sich ja auch mal hier in der Region - so unter "Gleichgesinnten"
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
23. Januar 2013 21:14
von dv250
Bilder wären nicht schlecht

dann kann man mehr zu deinem Bike sagen.
Herzlich willkommen hier
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
23. Januar 2013 21:15
von Der Bruder
Bilder Bitte und willkommen im Forum
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
23. Januar 2013 21:16
von Malamute
Bilder werden nachgeliefert - wie gesagt steht Momentan eingemottet in der Garage. Muß mal Schauen und Bilder machen.
-- Hinzugefügt: 23. Januar 2013 21:19 --
Eines sei noch gesagt - ist noch im Original Schwarz mit gelben Aufklebern.
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
23. Januar 2013 21:39
von Gaggi
Hallo und willkommen. Viel Spaß mit der Country. Der wohl besten 500er MZ.
Den Spritz/Schmutzschutz unten am Tank gab es sehr wohl. Nach meinem Wissen aber nicht mehr neu zu bekommen, vielleicht was nach Original Vorbild selbst fertigen. Diese Teile fehlen bei recht vielen Country. Vielleicht auch von Haus aus nicht immer dran, bei den 500er weiß man ja nie.
Suchst du Gepäckträger oder Koffer? Die Träger stammen von Hepco Becker und könntest da mal nachfragen wenn du welche benötigst. Koffer waren ebenso von Hepco Becker Modell Junior. Linker Koffer kleiner als der rechte wegen dem Auspuff. Allerdings beides alles andere als günstig.
Gruß Robert
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
23. Januar 2013 21:46
von Malamute
Danke für die Info!
Ich denke ein Gepäckträger und Koffer darauf würde mir gefallen und ist zweckmäßig.
Und das mit den Spritzschutz kann man doch abhacken.
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
23. Januar 2013 23:18
von dösbaddel
der Schmutz und Spritzschutz vorn unterm Tank sind zei mit Blechwinkeln angeschraubte Gummilappen, Foto kann ich nachliefern.
Für den Fall das Du's versuchen solltest, sämtliche Pneumantkofferhalter passen nicht.
Die Rahmennummernliste führt Paule56, dem wollte ich auch noch was liefern...

Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
24. Januar 2013 16:36
von schrauber1
Willkommen, freue mich schon auf die Bilder

Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
24. Januar 2013 17:10
von the silencer
Na dann herzlich willkommen.
Malamute hat geschrieben: nun möchte ich schon mal wissen was die MZ so unter Fachleute Wert ist.
Nichts bis das was sie dir Wert ist
Interessieren würde mich auch ein Original Gepäckträgerkoffer.
Bei Hepco&Becker sind sie noch auf der Homepage also mal nachfragen und dann bestellen über einen Fachhändler.Da findest du auch die Anbauanleitung.
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
24. Januar 2013 17:32
von Nordtax
Willkommen!
Ein originales Topcase hätte ich abzugeben.
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
24. Januar 2013 18:39
von Nordlicht
oh eine Country....schön ..schön....meine ehemalige kannste dir in meiner Galerie ansehen....
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
24. Januar 2013 18:43
von ea2873
ich habe für meine vor ca. 10 jahren neu (Lagerbestand) 2800,- gezahlt. Selbst eine sehr gute denke ich wird nicht über 2000,- gehen.
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
24. Januar 2013 19:28
von Martin H.
Malamute hat geschrieben: wo seht den eigentlich die Seriennr.
Meinst Du die Fahrgestellnummer? Auf dem Steuerrohr rechts (jedenfalls bei meiner Silverstar).
Schau auch mal hier
http://www.miraculis.deAch ja, a propos Malamute... bist wohl ein Schlittenhundefan?

Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
25. Januar 2013 11:40
von Malamute
Mit Schlittenhunden hab ich nicht´s zu tun - fand aber den Typ Hund ganz interessant.
Fahrgestellnr. ist schon klar wo ich diese finde - aber was ich suche ist die fortlaufende Produktionsnr. bzw meine Antwort darauf wieviele sind davon gebaut worden?
Falls ich am WE Zeit habe werde ich mal sehen ob ich das mit den Bildern meiner MZ hinbekomme.
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
25. Januar 2013 11:56
von Maik80
Malamute hat geschrieben:Mit Schlittenhunden hab ich nicht´s zu tun - fand aber den Typ Hund ganz interessant.
Fahrgestellnr. ist schon klar wo ich diese finde - aber was ich suche ist die fortlaufende Produktionsnr. bzw meine Antwort darauf wieviele sind davon gebaut worden?
Falls ich am WE Zeit habe werde ich mal sehen ob ich das mit den Bildern meiner MZ hinbekomme.
Die Aufschlüsselung der Rahmenummer/Fahrgestellnummer ist doch die Produktionsnummer.

Rotax Motoren wurden ca. 3.600 von MZ zugekauft. Dies teilt sich dann entsprechend auf die Modelle auf. ClassicR, Tour, Fun, Silver-/green-/redstar, Vojager, Country.
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
25. Januar 2013 13:01
von dösbaddel
Da sind Gummilappen vorn unterm Tank, Größe ungefähr 15x15cmxR15cm. 3-4mm stark. Verschraubt durch Blechwinkel am Hupenhalter Unterzug, bzw an dessen Befestigung.
Hat jemand die schon mal im Erstzteilkatalog gefunden?
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
25. Januar 2013 15:45
von Malamute

So fertig... ein Bild im voraus - weitere im Album(Galerie)
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
25. Januar 2013 15:50
von Svidhurr
Die sieht ja aus wie Neu

... und das für unter 1 Riesen, da muss man einfach zuschlagen

Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
25. Januar 2013 15:54
von michi89
Einfach nur geil

.
Glückwunsch.
Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
25. Januar 2013 17:11
von etz-250
"ein kleiner dreistelliger Betrag"-verrückt,wenn man bedenkt,was heute mitunder schon für zweitaktende Modelle aufgerufen wird.Und die sind beileibe nicht gerade selten.Ich habe übrigens letzte Woche einen hohen dreistelligen Betrag für eine S51 hingelegt - selbst schuld

Re: MZ Rotax 500 Country

Verfasst:
25. Januar 2013 19:42
von Der Bruder
Malamute hat geschrieben:Mit Schlittenhunden hab ich nicht´s zu tun - fand aber den Typ Hund ganz interessant.
Fahrgestellnr. ist schon klar wo ich diese finde - aber was ich suche ist die fortlaufende Produktionsnr. bzw meine Antwort darauf wieviele sind davon gebaut worden?
Falls ich am WE Zeit habe werde ich mal sehen ob ich das mit den Bildern meiner MZ hinbekomme.
Fortlaufend waren die fast nie gestemmpelt
Meine Vojager hat ne Nummer die über der Produktionszahl liegt
Am besten hat das mit der Ur R noch hin
Einiges ist nachzulesen im
Rotax Rahmennummern Fred