Seite 1 von 1

Drehzahlmesser ETZ 150

BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 16:58
von Meniskus
HAllo,
hatte die ETZ 150, Baujahr 1986, noch den Drehzahlmesser mit dem roten Bereich von 3000-6000?
Gab es diesen Drehzahlmesser überhaupt an der ETZ150?

Re: Drehzahlmesser ETZ 150

BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 17:24
von Svidhurr
Der DZM passt schon.

Re: Drehzahlmesser ETZ 150

BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 23:15
von krocki
meine 86er hatte keinen roten Bereich.
8)

Re: Drehzahlmesser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 08:41
von TeEs
Drehzahlmesser mit Kontrollleuchten gabs nur in den ETZ-Typen.
Da steht noch mehr.

Re: Drehzahlmesser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 09:47
von Meniskus
TeEs hat geschrieben:Drehzahlmesser mit Kontrollleuchten gabs nur in den ETZ-Typen.
Da steht noch mehr.

Interessanter Beitrag, den du da verlinkt hast.

Was ich aber nicht gefunden habe, für was steht der rote Bereich?
Normalerweise gibt der rote Bereich ja an, wie weit man den Motor drehen sollte, so das dieser noch im relativ Verschleißfreien Bereich arbeitet. Das kann mit dem Bereich ja nicht gemeint sein - oder?

Re: Drehzahlmesser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 10:03
von voodoomaster
der rote bereich zeigt den hauptdrehzahlbereich an. besser wäre das wohl in grün dargestellt worden.

Re: Drehzahlmesser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 10:07
von Meniskus
voodoomaster hat geschrieben:besser wäre das wohl in grün dargestellt worden.

stimmt, bei rot denkt man eher an Grenzbereich

Re: Drehzahlmesser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 10:13
von Svidhurr
Tja, entweder mit dem Roten leben, oder gegen einen ohne Farbstreifen tauschen :roll:

Mir gefällt die erste Variante für die ETZ 250 am schönsten :mrgreen:

Re: Drehzahlmesser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 10:16
von voodoomaster
ich müßte in meiner 86 auch den mit dem roten bereich haben.