Seite 1 von 1

In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 18:27
von doccolor
Gab es die Beinschilder bei MZ farblich in Wagenfarbe oder nur wie bei Simson in Grauweiss ??

Für alle Modelle oder nur Bestimmte ??

Doc

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 18:32
von ftr
Meine ES 150, Baujahr 1969, gekauft 1979, war blau/cremefarben und hatte cremefarbene Beinschilder. Die habe ich zuerst abgebaut und unter der Werkbank verschwinden lassen. :oops: Danach kam der Schneckenantriebsgasgriff ab, Reissgas war angesagt. 8)
Danach ist dann die Primärkette rausgeflogen gekommen.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 18:37
von Gespann Willi
Bei meinen ES2 Gespannen waren die Beinbleche immer in Kotflügel Farbe.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 18:38
von Sven Witzel
Das kann man nicht pauschal beantworten.
ES 250 sind mir in schwarz und Creme bekannt
ES 150 in Creme
TS wiederum nur in Silbergrau

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 18:40
von lgb-fan-harz
... bei meiner 64er ES 125 ( graphitgrau/beige mit roter Sitzbank ) sind die Beinschilder auch in graphitgrau ( mit goldener Linierung ).

IMAG1442.jpg


LG Martin

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 18:41
von Kosmonaut
Für die zivilen TS Modelle waren sie immer in Silbergrau und der Rohrrahmen in schwarz.
Bei den großen (175/250) Es/1 Modellen waren Sie in Fahrzeugfarbe.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 19:51
von Hegautrabi
Hier sollte man unterscheiden zwischen denen die serienmässig an der MZ dran waren und den Nachrüst-Beinschildern. Diese kenne ich neu nur in dem schmutzigen Weiss.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 21:06
von ENRICO
Hallo!
Für meine damalige ES150 hatte ich mir beim IFA-Handel Kniebleche als Zubehör gekauft. Die gab es da nur in der Farbe -schwarz-. Eine Linierung war nicht vorhanden. Die Lackierung war von guter und haltbarer Qualität.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 21:27
von MZTELER
Bei meiner Es waren sie grün. :)

Verafährtgespann.JPG

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 21:53
von doccolor
Interessant.....

Heisst also auflisten, also her mit den Info´s :vielposten:

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 00:46
von manitou
Gespann Willi hat geschrieben:Bei meinen ES2 Gespannen waren die Beinbleche immer in Kotflügel Farbe.


Würde ich nicht drauf schwörnen. Die MZ ES 250/ 2 Maschinen welche in meinem Besitz waren und ebenso die in meinem Freundeskreis hatten die Beinschilde immer in Tank bzw. Lampenlackierung. Genau so gab es die auch im Handel, wenn man welche zu greifen bekam :mrgreen: Das es da auch orig. Lack schwarze gab habe ich eigentlich erst hier dazu gelernt.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 09:10
von Baustellenraser
Ich habe letztes Jahr welche für die ES150 gekauft, im Orschinooolkarton, die waren silbergrau wie die von der TS.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 09:16
von Ysengrin
Klugscheissmodus an: Es muss "Beinschilde" ud nicht "Beinschilder" heißen. "Der Schild" ist nämlich nicht "Das Schild".

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 09:18
von doccolor
Passen die Beinschilder auf verschiedene Modelle oder sind die für Jedes anders bzw. gab es auch baujahrbedingte Unterschiede ??

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 09:30
von daniman
Ysengrin hat geschrieben:Klugscheissmodus an: Es muss "Beinschilde" ud nicht "Beinschilder" heißen. "Der Schild" ist nämlich nicht "Das Schild".

Es muss und heissen und nicht ud. :mrgreen:

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 11:40
von ENRICO
Ysengrin hat geschrieben:Klugscheissmodus an: Es muss "Beinschilde" ud nicht "Beinschilder" heißen. "Der Schild" ist nämlich nicht "Das Schild".


Hääääääääh :?: :!: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

:schlaumeier: :schlaumeier: : Duden: das Schild
das Metallschild

Passt ja eigentlich nicht unbedingt zu diesem Fred. Aber könnten wir das trotzdem mal klären?!

"der Schild" - "die Schilde" ?? ------------kann ich nicht glauben.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 12:08
von doccolor
Kasus------ Singular ---- Plural

Nominativ ---- der Schild---- die Schilde
Genitiv---- des Schilds/des Schildes----- der Schilde
Dativ---- dem Schild/dem Schilde---- den Schilden
Akkusativ---- den Schild---- die Schilde



P.S. ein Beinschild gibt es lt. Duden nicht

Ich meinte das Beineunterbrustwindundwettervonvorneabweiseblech.....

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 12:09
von Sven Witzel
doccolor hat geschrieben:Passen die Beinschilder auf verschiedene Modelle oder sind die für Jedes anders bzw. gab es auch baujahrbedingte Unterschiede ??

Die sind modellspezifisch.
Knieblech(e) bietet weniger Konfliktpotential ;D

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 12:12
von Henry G.
Ich denke der Unterschied liegt in der Wortbedeutung.
Das Schild im Sinne von Typenschild, Verkehrsschild, Hinweisschild...
Der Schild als Gegenstand zum Schutz oder zur Verteidigung.

Dann müsse es in der Mehrzahl richtig gesagt Beinschilde heißen, aber in der MZ-Literatur ist auch immer von Beinschildern die Rede.

Warum sagen wir nicht nicht einfach Kniebleche und das Problem ist gegessen? :)

:wink:

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 12:44
von Wolle69
Ich weiß ja, wo ein paar solche (allerdings für Simson S50) noch ORIGINALVERPACKT rumstehen. Vielleicht steht da ja was drauf?

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 12:51
von daniman
Henry G. hat geschrieben:Warum sagen wir nicht nicht einfach Kniebleche und das Problem ist gegessen? :)

:wink:

Da ist nix gegessen, weils bei uns in Franken "däi Gnieblecher" heisst. :mrgreen: :runningdog:

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 16:20
von motorradfahrerwill
Die "Dinger" :tongue: waren typgebunden, RT, kleine ES , große ES/0, /1, /2, kleine TS, große TS - jeweils andere Ausführung und auch der Anbau etwas unterschiedlich.
RT und ES250/0/1 kenne ich zumindest nur in schwarz mit Linierung weiß oder gold.
ES 125/150 in schwarz oder elfenbein, jeweils goldene Linierung. Ob jetzt mit der letzten Serie oder schon etwas früher weiß ich nicht, aber die waren dann in silber, anfangs wohl noch mit goldener Linierung, zuletzt dann ohne.
ES250/2 - schwarz oder elfenbein mit goldener Linierung, könnte sein für Werksgespanne mit Knieblechen auch in rot mit goldener Linierung.
Ab TS dann immer in silbergrau, die Halterahmen dann in schwarz.
Das ist mein gegenwärtiger Kenntnisstand.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 16:27
von Ysengrin
In dem Moment, wo man einen Aufkleber draufklebt oder was draufschreibt, erfüllt das "Ding" auch die Funktion eines "Hinweis"-Schildes und es darf von "Beinschildern" gesprochen werden. Sonst nicht. :mrgreen:

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 16:29
von der janne
Stimmt Kurt.

Beispiel meine ES175/0, schwarz mit Goldlinie, meine ehemalige Es150/0 beige mit Goldlinie, ES150/1 beige ohne Linierung.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 16:56
von lgb-fan-harz
... hallo Kurt,
Einschränkung ES 125 siehe oben, 64er ES graphitgrau, Beinschilde graphitgrau, nicht (!) nachlackiert.

LG aus Wernigerode
Martin

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 17:00
von flotter 3er
Baustellenraser hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr welche für die ES150 gekauft, im Orschinooolkarton, die waren silbergrau wie die von der TS.


Das waren aber auch die 70iger Jahre Teile zum nachrüsten. Die letzten 150er ES (mit der TS Sitzbank) hatten glaube ich auch immer silber....

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 20:24
von Sven Witzel
Meine Kleine gelbe ES (74) hat noch cremefarbene.
Ebenso gibts die für die große ES 0/1 cremefarbene Bleche mit goldener Linierung.

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 21:01
von doccolor
dann fasse ich mal zusammen:

RT ----- schwarz
Linierung weiss oder gold

ES 125 ----- graphitgrau,schwarz,hellelfenbein,silber
ES 150 ----- schwarz,hellelfenbein,silber
ES 175 ----- schwarz
ES 250 ----- hellelfenbein,schwarz
Meistens liniert. Farbe gold

TS alle Modelle ------ silber

Re: In welchen Farben gab es Beinschilder ??

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 23:52
von manitou
doccolor hat geschrieben:Kasus------ Singular ---- Plural

Nominativ ---- der Schild---- die Schilde
Genitiv---- des Schilds/des Schildes----- der Schilde
Dativ---- dem Schild/dem Schilde---- den Schilden
Akkusativ---- den Schild---- die Schilde



P.S. ein Beinschild gibt es lt. Duden nicht

Ich meinte das Beineunterbrustwindundwettervonvorneabweiseblech.....



:roll: wolmmer uns off "Kniebleche" enschen :ja: