Seite 1 von 1

L 60 von MZ - Ein Motorrad und kein LKW

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 10:39
von eMVau
Gestern hielt ich einen Bierdeckel in der Hand, auf dem ein mir bis dato unbekanntes Motorrad aus dem Hause Zschopau abgebildet ist.
Bei meiner Suche im Netz bin ich auf folgende Information gestoßen:
L 60

Es handelt sich augenscheinlich um einen Prototypen.
Wer kann mir mit weiteren Infos zu diesem Modell aushelfen?
Besonders interessiert mich die Ladepumpe, die technische Umsetzung ihres Antriebs über die Kurbelwelle und das Fahrzeug ansich. (Gibt es vielleicht noch ein Original?)

Leider brachte meine weitere Suche nur noch spärliche Infos hervor, auf dem o.g. Link ist das meiste hinterlegt. Irgendwie finde ich diese Entwicklung faszinierend!


Danke - LG MV

Re: L 60 von MZ - Ein Motorrad und kein LKW

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 11:33
von UHEF
Hallo,
ich kenne auch nur die paar Zeilen aus dem Buch " DKW/MZ " von Bach / Lange / Rauch Seite 162
lg. Uwe
PS. Die Bilder sind gleich zu Deinem Link.

Re: L 60 von MZ - Ein Motorrad und kein LKW

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 17:29
von ea2873
den motor gibts auf augustusburg:
http://etz250.users.50megs.com/august/august.htm

Re: L 60 von MZ - Ein Motorrad und kein LKW

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 17:30
von Christof
Die L60 hat mit MZ wenig zu tun. Das war meines Erachtens nur ein Prototyp der schon weit vor der Umbenennung in MZ wieder eingestampft worden ist. Das muss so um 1947 gewesen sein.

Re: L 60 von MZ - Ein Motorrad und kein LKW

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 17:53
von eMVau
@ea2873: Danke für den Link, genau solche Infos suche ich! Jetzt noch ein Schnittbild...

LG MV

Re: L 60 von MZ - Ein Motorrad und kein LKW

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 18:11
von Basti28
das war ne Kreation die die von den Besatzern festgelegte Hubraumhöchstgrenze von 60ccm ausnutzte. größer durfte man damals nich. daher auch die Ladepumpe mit der das Motörchen auf 3 PS kam. war wie schon gesagt nur nen Prototyp. Nachdem ein Werksfahrer mit dem Teil nur bis zur Werksausfahrt gekommen war, weil der Rahmen unter ihm zusammen brach haben die das dann sein lassen :lach:

Re: L 60 von MZ - Ein Motorrad und kein LKW

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 15:43
von ea2873
eMVau hat geschrieben:@ea2873: Danke für den Link, genau solche Infos suche ich! Jetzt noch ein Schnittbild...

LG MV



moment, ich hol mal die flex und fahr los...... in 8h gibts Bilder ;-)

Re: L 60 von MZ - Ein Motorrad und kein LKW

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 07:49
von eMVau
..das wärs jetzt. Nein im Ernst, ich hab mal ein Foto von zwei Bierdeckeln angehängt, zur Vervollständigung:
IMAG0661.jpg


Ich habe so das Gefühl, daß es bei diesen spärlichen Infos bleiben wird.

LG MV

Re: L 60 von MZ - Ein Motorrad und kein LKW

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:22
von Klaus P.
" Motorräder aus Zschopau " von Kurze/Steiner, Delius Verlag 1999; Seite 45.
Ein Bild mit demontierte KW mit angeflanschtem Pleul und Ladepumpe (Kolben und Buchse).

Gruß Klaus