Tachobeleuchtung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Tachobeleuchtung

Beitragvon scharfmacher » 6. März 2013 19:21

Hallo miteinander ! Das Thema Tachobeleuchtung wurde ja schon mal "beleuchtet. Hier meine Frage: meine Tachobeleuchtung an der ES 175 funktioniert nur wenn ich die Fassung samt Glühbirne an den Masseanschluß der Biluxlampe halte(Licht eingeschaltet) . Sobald ich sie wieder in die Tachobeleuchtungsfassung stecke bleibt es dunkel. Wer hat einen Plan ? Danke für eure Mithilfe. :(

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb
scharfmacher

 
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Tachobeleuchtung

Beitragvon Nordlicht » 6. März 2013 19:24

Masseanschluß Tacho unterbrochen..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Tachobeleuchtung

Beitragvon pierrej » 6. März 2013 19:27

Dan schau doch mal nach ob du nicht extra Masse an das Tachogehäuse legen kannst, dann müsste es doch eine Erleuchtung geben. :ja:

Gruß Pierre

-- Hinzugefügt: 6. März 2013 19:28 --

Nordlicht hat geschrieben:Masseanschluß Tacho unterbrochen..


Ja richtig, vorhandenes Massekabel prüfen. :oops:
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Tachobeleuchtung

Beitragvon scharfmacher » 6. März 2013 19:44

Masseanschluß wäre an der Bilux-Standlichtbirnenhalterung noch frei,aber dann müßte ja außen etwas dran. Eventuell ein Loch mit Gewinde (M4) in die Halterung bohren? Dann mit einen extra Kabel verbinden. Klingt grausig.

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb
scharfmacher

 
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Tachobeleuchtung

Beitragvon tony-beloni » 6. März 2013 20:24

ist auch grausig.
die masse wird über den (tacho)klemmbügel und lampengehäuse geholt.
du kannst aber freillich auch eine seperate masseverbindung legen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ramiris120 und 11 Gäste