TS150 Wiederinbetriebnahme

Guten Morgen,
Also ich stelle mich kurz vor, da ich neu bin.
44 Jahre, männlich, wohne im nördlichen NRW. Bischen Schraubererfahrung habe ich, etwas Werkzeug auch.
Habe mir Freitag eine TS150 , Bj 81, als Motivator für den Führerschein gekauft, die läuft und auch sonst ganz gut funktioniert (noch
). Klar, dass meine Frau dann auch eine wollte, also gleich eine zweite (Bj. 80) dazugenommen.
Jetzt die Frage(n), da ich mich mit Motorrädern im allgemeinen und MZ im speziellen nun gar nicht auskenne:
1. Die zweite ist seit 1999 abgemeldet und vermutlich seid dem auch nicht bewegt worden. Sollte ich die anwerfen (habe ich nicht) oder leiber doch den Motor gleich wegschicken zum überholen weil Lagerschäden sowieso kommen werden?
2. Gibt es etwas, was speziell an MZ gemacht werden müßte vor in Betrieb Setzung. Also etwas, was über die normalen Wartungs- und Reinigungsarbeiten (ich hätte jetzt so eine 5000km Inspektion auf dem Schirm lt Wartungshandbuch) an Tank, Kraftstoff-filter, Vergaser, Lufi etc. hinausgeht (o.k. Zündkerze neu sowie Zündung einstellen habe ich auch auf dem Schirm, Ölwechsel, Schierplan, Reifen ebenfalls)?
3. Wenn man den Motor überholen ließe ohne bisherige Schäden, wer macht sowas und womit müßte ich kostentechnisch ungefähr rechnen?
Gruß
JEs
P.S.: Bilder kommen, sobald ich hier etwas mehr heimisch bin
Also ich stelle mich kurz vor, da ich neu bin.
44 Jahre, männlich, wohne im nördlichen NRW. Bischen Schraubererfahrung habe ich, etwas Werkzeug auch.
Habe mir Freitag eine TS150 , Bj 81, als Motivator für den Führerschein gekauft, die läuft und auch sonst ganz gut funktioniert (noch

Jetzt die Frage(n), da ich mich mit Motorrädern im allgemeinen und MZ im speziellen nun gar nicht auskenne:
1. Die zweite ist seit 1999 abgemeldet und vermutlich seid dem auch nicht bewegt worden. Sollte ich die anwerfen (habe ich nicht) oder leiber doch den Motor gleich wegschicken zum überholen weil Lagerschäden sowieso kommen werden?
2. Gibt es etwas, was speziell an MZ gemacht werden müßte vor in Betrieb Setzung. Also etwas, was über die normalen Wartungs- und Reinigungsarbeiten (ich hätte jetzt so eine 5000km Inspektion auf dem Schirm lt Wartungshandbuch) an Tank, Kraftstoff-filter, Vergaser, Lufi etc. hinausgeht (o.k. Zündkerze neu sowie Zündung einstellen habe ich auch auf dem Schirm, Ölwechsel, Schierplan, Reifen ebenfalls)?
3. Wenn man den Motor überholen ließe ohne bisherige Schäden, wer macht sowas und womit müßte ich kostentechnisch ungefähr rechnen?
Gruß
JEs
P.S.: Bilder kommen, sobald ich hier etwas mehr heimisch bin