Du hast es also getan und eine gekauft? Wenn ja, wo bleiben die Bilder

?
asteelsky hat geschrieben:Einige Fragen zu MuZ (MZ) Saxon Sportstar Bj. 08.2000
Bj 08/2000? Offizielles Produktionsende war 1998. Damit dürftest du eine der letzten haben, wenn das stimmt. 2000 kam ja schon die neue 4T-RT125 zu den Händlern. Oder ist 2000 die EZ?
Allgemein findest du zu den Saxons recht wenig. Du fährst halt etwas exclusives, wo es nicht allzu viele davon gibt. Die Wartung ist wie bei der DDR-ETZ125/150. Es ist ja auch der selbe Motor und ein ähnliches Fahrwerk.
Zur Ölpumpe:
Da findest du verschiedene Angaben. Wenn du den Deckel abschraubst, wo die Ölpumpe dahinter sitzt, siehst du 2 Striche, einen am Gehäuse und einen an der Scheibe, die die Pumpenkolben verstellt. In der blauen Werksrep.-anleitung für die ETZs von 1989 steht, dass diese Striche bei einer Drehzahl von 1300...1500 1/min übereinander stehen sollen. Im Neubert/Müller steht für die 125er glaube ich die selbe Angabe, den habe ich allerdings gerade nicht hier. Was in der Bedienungsanleitung steht weiß ich nicht genau, kann ich aber nachgucken

.
Allerdings darf die Begrenzung bei Vollgas nicht die Ölpumpe, sondern muss der Gasschieber im Vergaser bilden. Und genau danach würde ich einstellen. Wenn die Ölpumpe die Begrenzung bildet, is das nicht gut für die Pumpe. Denn wenn du ordentlich am Gas ziehst, ziehst du über den Pumpenbowdenzug die Ölpumpe schief, wenn diese schon am Anschlag ist. Das ist nicht so toll. Ich würde es deswegen so einstellen, dass Vollgas (Gas voll aufgedreht und Gasschieber ganz oben) die Pumpe gerade so nicht am Anschlag ist, also vlt. noch ca. 0,2mm Spiel hat (grober Schätzwert). Das merkst du ja, wenn du Vollgas gibst und dann die Pumpe noch ganz leicht drehen kannst. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und du verstehst, wie ich das meine? So in etwa steht es auch im gelben Wildschrei-Buch. Ich würde und habe nach dieser Methode meine Ölpumpe eingestellt. Hier findest du auch noch was zum Thema:
viewtopic.php?f=4&t=56606&p=1087307#p984252Einen vernünftigen Schaltplan habe ich auch, wollte ich sowieso mal fürs Forum einscannen, habe es aber bis jetzt immer wieder vergessen

.
Wegen der Literatur schreibe ich dir eine PN.
Noch Fragen? Dann frage

.