Seite 1 von 1

Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 16:17
von flotter 3er
- ja, die Hilfe brauche ich. Werde meine Fuhrpark noch deutlich abbauen, werde sicher bei Mobile, in der Bucht oder so die Teile anbieten. Natürlich vorher hier zu einem speziellen Forenpreis. Aber wo sollten die Preise sein? Bei den üblichen "Volumenmodellen" sicher kein Problem, aber was kann man für eine Exoten wie für eine Geländesport BK nehmen, was für eine ETS/G? Was darf der Country 2Takt Umbau kosten, damit ich die Teile auch alle loswerde und möglichst keine Nassen dabei mache....?
Los, sagt mal was dazu - die ETS/G und die Geländesport BK sind von Grund auf restauriert, die BK hat einen bundesdeutschen und einen EU Brief, die ETS/G ein Gutachten lt. §23. Die "Country" ist eigentlich eine 301 Fun, die man mit dem originalen Lacksatz rückbauen könnte....

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 16:38
von Niko
Geb doch erstmal ne ungefähre Adresse an ... wirst ja n paar Zahlen im Kopf haben

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 16:45
von flotter 3er
Niko hat geschrieben:Geb doch erstmal ne ungefähre Adresse an ... wirst ja n paar Zahlen im Kopf haben


Klar habe ich Zahlen im Kopf - aber ich will wissen ob das realistisch ist..... Was nützen mir irgendwelche Preise die am Ende keiner zahlen will? Andererseits wäre es genauso fatal, wenn sich rausstellt, "Appel und nen Ei". wie schon gesagt, bei Serienteilen kein Problem, aber bei solch mehr oder weniger Einzelstücken (speziell die BK) weiß ich einfach nicht was ich ansetzten soll um nicht vllt. drauf sitzen zu bleiben....

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 16:48
von MichiKlatti
Die Country mit den Faltenbälgen..... :lupe: :abgelehnt:

Lg Michi

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 16:50
von Niko
MichiKlatti hat geschrieben:Die Country mit den Faltenbälgen..... :lupe: :abgelehnt:

Lg Michi


Sehr hilfreich :?

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 16:54
von flotter 3er
Niko hat geschrieben:
MichiKlatti hat geschrieben:Die Country mit den Faltenbälgen..... :lupe: :abgelehnt:

Lg Michi


Sehr hilfreich :?


Danke... :wink:

Nochmal, ich will hier auch keinen Verkaufsfred starten oder über Details diskutieren ob die Maschinen hübsch, hässlich oder sonstwas sind - ich will einfach einen Preisrahmen ermitteln. in dem ich mich später bewegen könnte.

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:00
von Nordlicht
sehr schwierig Frank :gruebel:
- falsche Country 1800-2000
- BK ca.5000-6000
- ETS-G ca. 7000
ich mag völlig daneben liegen gerade bei ETS und BK weil ich mich bei solchen Exoten nicht auskenne und denke das da sehr viel Geld reingeflossen ist...aber warten wir mal die Spezies ab..

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:09
von ea2873
klingt nicht unrealistisch....

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:15
von kutt
Die BK - schööön :inlove: :inlove:

Dann noch als Geländesport Gespann umbauen - ich weis - das gabs so nicht,

aber DAS wäre noch was.

Ist die BK eine originale? Denn die würde ich auch etwa in der Region einer ETS/G ansetzen - sowas ist ultraselten

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:22
von michi89
Nordlicht hat geschrieben:- falsche Country 1800-2000



Ich weiß ja, was ic für meine (echte :) ) 301er Fun bezahlt habe und mir sind auch ein paar andere Preise für 301er bekannt. Deswegen wirst du du denke ich keine 2000€ bekommen, wenn du gaanz viel Glück hast 1800€, wenn der Motor frisch überholt ist (ist er das?).

Bei durchschnittlichen Zustand (alles um die 20...30tkm, leichte bis mittlere opt. Schäden, aber technisch top und ohne Mängel) wirst du dich wohl mit max. 1600€ zufrieden geben müssen. Wenn du sie schnell loshaben willst entsprechend weniger.

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:30
von Svidhurr
Nordlicht hat geschrieben:sehr schwierig Frank :gruebel:
- falsche Country 1800-2000
- BK ca.5000-6000
- ETS-G ca. 7000
ich mag völlig daneben liegen gerade bei ETS und BK weil ich mich bei solchen Exoten nicht auskenne und denke das da sehr viel Geld reingeflossen ist...aber warten wir mal die Spezies ab..


Die Preise sehen sehr realistisch aus.

Es sollten aber wenigstens die Materialkosten wieder rein kommen :wink:
Was du für Geld und Zeit veranschlagst, das musst du wohl selber einschätzen.

Es wird aber wohl eine ganze Weile dauern, bis jemand bereit ist das Geld dafür auszugeben :roll:

PS: Wenn ich Geld ausgeben könnte, so wie ich wollte - die ETS-G wäre mein :oops:

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:31
von daniman
Wenn man gar keine rechte Vorstellung hat, würde ich die Maschinen mit einem sehr hohen Mindestpreis in der Bucht anbieten. Startpreis 1 Euro, Mindestpreis 9000.- oder so. Dann sieht man doch das Interesse recht gut.
Die ETS/G allerdings würde ich behalten..... :inlove:

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:32
von Ex-User Oederaner
also die rotax würde ich mit 1800 vb ansetzen. für 1500-1600 sollte sie dann weggehen. (so ist es bei meiner rotax gelaufen)

edit, huch ist ja gar keine rotax:-D ob das gut oder schlecht ist? :D

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:33
von trabimotorrad
Ohne wirtschaftliche Not könnte ich mich von keinem dieser Teile trennen. Wenn es aber sein MUSS :( Würde ich meine Selbstkosten als untersten Preis ansetzen und sie so in der Bucht einstellen.

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:36
von Svidhurr
daniman hat geschrieben:Die ETS/G allerdings würde ich behalten..... :inlove:


Das hat mein 17jähriger Senker auch ebend zu mir gesagt :wink:

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:38
von flotter 3er
kutt hat geschrieben:
Ist die BK eine originale? Denn die würde ich auch etwa in der Region einer ETS/G ansetzen - sowas ist ultraselten


Jain... Es ist keine Werksmaschine, aber eine bereits in den 50iger Jahren umgebaute (so ist z.B.die Auspuffanlage - du weißt - die mit den Kat´s :mrgreen: - noch die originale aus den 50igern). Die wurde wohl um 1955/56 in einem Motorsportklub für "Leistungsprüffahrten" nach dem Vorbild der Werksmaschinen umgebaut.

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:39
von Lorchen
Wenn die falsche Country TÜV hat und das große Vorderrad eingetragen wurde :arrow: 1500€.
Das ist nichts für Originalfetis, auch wenn man mit den beigestellten Originalteilen alles zurückbauen könnte.

Die BK und die ETS würde ich einfach ab 1€ in der Bucht schwimmen lassen. Beide werden sauteuer rausgehen. Mindestpreis dabei deine eigenen Kosten + 20%

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:42
von flotter 3er
Nordlicht hat geschrieben:- ETS-G ca. 7000


Ok, ich vergaß zu erwähnen das der Motor nicht Kleinsereie ist, sondern ein modifizierter (umgeschweißter) Serien 5 Gänger. Insofern würde ich selbst da mind. 200 weniger ansetzen... Allerdings geht der auch gut, wie mein Freund Achim sicher bestätigen kann.... :mrgreen:

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:49
von kutt
Ja - jetzt wo du es sagst kommt mir die Geschichte bekannt vor

Nein - ich möchte die BK nicht haben. Mein Maximum ist ein Fahrzeug pro Jahr kaufen (was ich seit 8 Jahren mache)

Dieses Jahr ist mein Limit leider schon ausgeschöpft

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 17:50
von trabimotorrad
Ach, SOOO gut geht der auch nicht :wink: . Schon im dritten Gang hat man beim "normalen" Gas geben keine Angst mehr, nach hinten einen Überschlag zu machen :ja:
(Im ersten Gang habe ich mich das schon mal gar nicht getraut und im Zweiten ist mir das Vorderrad bedenklich hoch gekommen und eigentlich wollte ich ja keinen Wheelie machen :oops: )

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 18:01
von K-Wagenfahrer
Hallo Frank

bitte behalte die BK, diese ist so selten... :cry:

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 18:43
von flotter 3er
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Hallo Frank

bitte behalte die BK, diese ist so selten... :cry:


Nö, das steht nicht (mehr) zur Debatte, die Maschinen gehen definitiv weg.

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 18:54
von Stephan
Lorchen hat geschrieben:Wenn die falsche Country TÜV hat und das große Vorderrad eingetragen wurde :arrow: 1500€.
Das ist nichts für Originalfetis, auch wenn man mit den beigestellten Originalteilen alles zurückbauen könnte.

Die BK und die ETS würde ich einfach ab 1€ in der Bucht schwimmen lassen. Beide werden sauteuer rausgehen. Mindestpreis dabei deine eigenen Kosten + 20%


Naja, wenn alle Countryspezifischen Teile dran sind, dann würde ich da schon 1800€ geben. Wenn das "Zurückrüstkit" mit bei ist, auch noch was mehr. Aber die Country ist eben keine Tour :wink:

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 21:49
von Malcom
flotter 3er hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Hallo Frank

bitte behalte die BK, diese ist so selten... :cry:


Nö, das steht nicht (mehr) zur Debatte, die Maschinen gehen definitiv weg.


Wieso wenn man fragen darf? Kaufst du dir jetzt doch einen Bitter???

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 22:10
von TS-Jens
Lorchen hat geschrieben:Wenn die falsche Country TÜV hat und das große Vorderrad eingetragen wurde :arrow: 1500€.
Das ist nichts für Originalfetis, auch wenn man mit den beigestellten Originalteilen alles zurückbauen könnte.



Diese (einzig richtige!) Country würde ich eher mit 2000€ FP ansetzen. Es dauert zwar sicher etwas länger, aber es wird ein Interessent kommen der genau sowas sucht :ja:

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 22:52
von Kosmonaut
Ist doch ganz einfach:

Summe aus Anschaffung und Restaurierung bzw. Aufbau
+ Umlage Unterbringungskosten
+ persönlicher Trauerzuschuss (weil die Fahrzeuge weg müssen)
- Rabatt weil die Arbeit mit den Aufbauten sau viel Spaß gemacht hat und Hobbys eben einfach Geld kosten müssen
+ kalkulatorischer Lohn für die persönliche Arbeit
- Rabatt für schnellst möglichen Verkauf
+ Aufschlag für Typenbezeichnung Bk sowie ETS-G
+ 500€ für Verhandlungsspielraum
= Zielpreis :wink:

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 21. März 2013 23:54
von schraubi
Trophy 250 hat geschrieben:Ist doch ganz einfach:

Summe aus Anschaffung und Restaurierung bzw. Aufbau
+ Umlage Unterbringungskosten
+ persönlicher Trauerzuschuss (weil die Fahrzeuge weg müssen)
- Rabatt weil die Arbeit mit den Aufbauten sau viel Spaß gemacht hat und Hobbys eben einfach Geld kosten müssen
+ kalkulatorischer Lohn für die persönliche Arbeit
- Rabatt für schnellst möglichen Verkauf
+ Aufschlag für Typenbezeichnung Bk sowie ETS-G
+ 500€ für Verhandlungsspielraum
= Zielpreis :wink:


:idee: daraus folgt unverkäuflich!

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 22. März 2013 00:53
von derschonwieder
ETS-G für 7000,-? :shock: :shock: :shock: wohl kaum.

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 22. März 2013 07:52
von zweitaktkombinat
Hallo Frank,

leider sind die Mondpreiszeiten gefühlt etwas vorbei in den verschiedenen Portalen für die Endurovarianten.
Für die erste findet sich mit Zeit bestimmt jemand für 1,8 - 2 k€
Die ETS wird es schwer haben die 5,5 zu knacken, gerade wegen dem Motor. Allein für einen echten originalen Motor gibt man schonmal 1000 mehr aus, oder mehr. Aber deswegen kann man sie dennoch hoch ansetzen. Ein echter Interessent fragt auch bei 6 oder 7 noch an.
Die BK kann ich nicht beurteilen. Wenn hier ein Liebhaber kommt, dann zahlt der auch 8. Leider ist sie halt auch nicht original und somit würden mich auch 4-5 nicht wundern.

Drücke Dir die Daumen!

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 22. März 2013 07:56
von kt1040
Nordlicht hat geschrieben:sehr schwierig Frank :gruebel:
- falsche Country 1800-2000
- BK ca.5000-6000
- ETS-G ca. 7000
ich mag völlig daneben liegen gerade bei ETS und BK weil ich mich bei solchen Exoten nicht auskenne und denke das da sehr viel Geld reingeflossen ist...aber warten wir mal die Spezies ab..


Keine Ahnung, was die Kisten so im Markt kosten. Da ich eh am Nachdenken bin, mir eine BK zuzulegen, kann ich aber sagen, dass, wenn die Kiste so gut läuft, wie sie aussieht, ich durchaus bereit wäre irgendwo zwischen 4 und 6 T€ zuzuschlagen. Momentan allerdings kein Geld (e-Smart Cabrio will auch erst einmal bezahlt sein) und keine Freigabe vom Finanzminister :(

Solltest Du die Chance haben, die BK noch ein paar Tage Monate stehen zu lassen, melde Dich einfach mal.

Viel Erfolg beim Ausräumen

Thomas

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 22. März 2013 08:14
von Niko
Was sind schon 2-3000€ Verlust wenn Mann im Gegenzug wieder mehr Platz für neue Projekte hat ;-)

..a biker's work is never done

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 22. März 2013 12:48
von freddi-ts
Ein freundliches Hallo in Richtung Oberhavel,
wenn Du schon eine preisliche Idee für die BK hast würde mich das interesieren.
Gib einfach mal Laut über die Schmerzgrenze, soll ja wenigstens eine schwarze Null rauskommen, wie ein Geschäftsführer zu sagen pflegte. Danke und Gruß
Freddi-TS

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 23. März 2013 01:12
von Papoose
derschonwieder hat geschrieben:ETS-G für 7000,-? :shock: :shock: :shock: wohl kaum.

das würde ich auch sagen.
sorry - aber irgendwie sieht die zusammengewürfelt aus - ich denke mal die Hälfte. Mit etwas Glück 300 dazu. Ist halt keine GE.

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 23. März 2013 01:14
von Thor555
also ich würde auch eher in richtung zweitaktkombinat/Pappose tendieren.

gibst die auktionen hier bekannt? wäre schon interessant zu beobachten.

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 23. März 2013 08:40
von morinisti
TS-Jens hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Wenn die falsche Country TÜV hat und das große Vorderrad eingetragen wurde :arrow: 1500€.
Das ist nichts für Originalfetis, auch wenn man mit den beigestellten Originalteilen alles zurückbauen könnte.



Diese (einzig richtige!) Country würde ich eher mit 2000€ FP ansetzen. Es dauert zwar sicher etwas länger, aber es wird ein Interessent kommen der genau sowas sucht :ja:

..sehe ich genau so. Ich würde weder eine Rotax MZ, noch eine originale Fun kaufen. Diese finde ich gut.
Grüße
Jürgen

Re: Hilfe bei Preisfindung von Exoten

BeitragVerfasst: 23. März 2013 09:46
von flotter 3er
Ich danke euch erst einmal, so habe ich jetzt schon eine Richtung. Deckt sich auch etwa mit meinen Ideen, wobei ich die ETS niedriger ansetze als hier teilweise angedacht.