gestern hab ich eine rt angeboten bekommen, zustand 4-5. die ganze kiste ist mit rost überzogen, vieleicht ist das noch patina. bis auf ein ts rücklicht und fehlender schieber/deckel und abdeckkappe der zündung scheint alles dran zu sein. was ist so ein teil wert?
bilder kann ich zur zeit leider nich hochladen, da unsere beiden computer vorgestern zeitgleich gestorben sind.
hab mal das Thema angepaßt, bitte aussagekräftige Fred-Überschriften benennen und an die SUFU denken ! ... RT-Tilo
Re: rt
Verfasst: 31. März 2013 13:54
von Ralle
Hast du ein paar mehr Informationen zum Motorrad? Baujahr, Modell, Papiere dabei?
Re: rt
Verfasst: 31. März 2013 14:26
von matthias1
nein!
Re: rt
Verfasst: 31. März 2013 14:45
von Ralle
Dann ist es schwierig was zum Preis zu sagen von 50€ - 1000€ ist alles möglich, das liegt dann einfach daran welches Modell es ist und worauf ihr beide Euch einigt. So ganz ohne weitere Infos sind sicher irgendwas zwischen 400 und 600€ realistisch, ich würde fragen was der Verkäufer haben will und dann um etwas Bedenkzeit bitten. Vielleicht ist er ja gar nicht auf Maximalgewinn aus und du bekommst die RT so sehr günstig...
Re: rt
Verfasst: 31. März 2013 18:26
von RT Opa
Ich würd niedriger an das ganze ran gehen.
Re: rt
Verfasst: 31. März 2013 21:40
von Ralle
MZ Fahrer gehen bekanntlich immer niedriger ran, wenn sie was kaufen wollen. Wenn sie verkaufen soll dann aber schon Miximalerlös erzielt werden
Re: rt
Verfasst: 31. März 2013 21:43
von najanick
ist glaub ich so ein Grundsatz unseres Wirtschaftssystems, hat nix mit MZ Fahrern zu tun.
Re: rt
Verfasst: 31. März 2013 21:56
von RT Opa
Ralle hat geschrieben:MZ Fahrer gehen bekanntlich immer niedriger ran, wenn sie was kaufen wollen. Wenn sie verkaufen soll dann aber schon Miximalerlös erzielt werden
Maximalerlös was ist das schon. Rost und Patina ist nicht das selbe, daher würd ich bei Rost eher niedriger ran gehen. Patina hingegen bin ich anders.
Re: rt
Verfasst: 31. März 2013 22:49
von Theo
So beginnen die spannendsten Geschichten!
mein Tipp: Schau sie dir an und sei entsetzt! Fasele etwas über Kilopreis und Entsorgung von kontaminiertem Sondermüll. Und das er Glück hat an jemanden wie dich geraten zu sein, jeder andere hätte gleich das Umweltamt verständigt...
Mach ihm ein Angebot! "Also für einen Kasten Bier (kein Oettinger), hole ich dir das Ding in einer Nacht und Nebelaktion vom Hof!" ... "aber das muss unter uns bleiben, ich mach mich strafbar wenn das einer erfährt..."
Bis das Ding Wert bekommt vergehen noch Jahrzehnte! Diese Teile wurden zu Millionen gebaut... RT ist eigentlich überhaupt nicht mein Ding, aber unter Kumpels... und so...
Wenn es im Moment nicht gut ist, bringst du mir den Kasten eben später...
Re: rt
Verfasst: 1. April 2013 06:12
von Gespann Willi
So Leud würd ich direkt des Grundstücks verweisen,aber ganz sicher kein Motorrad verkaufen
Re: rt
Verfasst: 1. April 2013 18:54
von Theo
Gespann Willi hat geschrieben:So Leud würd ich direkt des Grundstücks verweisen,aber ganz sicher kein Motorrad verkaufen
Ich auch nicht Willi!
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 07:50
von _Chris-
hallo ich habe mein angebot bekommen von einer mz rt 125 3 und bei dieser rt ist alles schwarz außer der scheinwerfer, tank und seitendeckel rot aber ich wollte eine 125 2 gibt es auch die 125 2 in den schwarz roten style? und gab es diese farben überhaupt original?
mfg chris
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 08:04
von RT Opa
Bilder um sie zu zeigen haste keine??? Ich glaube den schwarz rot Style gabs nicht orginal bei der RT.
Warum wolltest du liebe eine /2.
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 08:10
von _Chris-
weil ich eine 125 2 besser finde weil bei der 125 3 gefällt mir die lenkerandeckung nich.
-- Hinzugefügt: 2. April 2013 08:11 --
hallo ich habe mein angebot bekommen von einer mz rt 125 3 und bei dieser rt ist alles schwarz außer der scheinwerfer, tank und seitendeckel rot aber ich wollte eine 125 2 gibt es auch die 125 2 in den schwarz roten style? und gab es diese farben überhaupt original?
mfg chris
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 08:18
von RT Opa
sieht doch klasse aus die kleine Aber eine Lenkerabdeckung hat diese / 3 nicht vor zu weisen
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 08:22
von _Chris-
ja das ist mir auch schon aufgefallen und ich wollte eine originale. ich mein die lenkerabdeckung is ja nich teuer aber das umlackieren. und ich wollte auch nich zuviel ausgeben.
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 08:25
von RT Opa
Also was nun, Orginal zum billigpreis???? fals du 2 davon findest ich nehm sie dir ab.
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 08:27
von _Chris-
nein also ich will eine originale aber ich will sie nich noch umlackieren. also sollte der lack inordnung sein.
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 08:30
von RT Opa
Dann wirst du suchen müssen und hoffen das auch noch alle teile dran sind die dran gehören. Und nicht irre machen lassen, nicht alle /3 haben das Lenkerblech im Werk erhalten.
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 08:33
von _Chris-
gibt es eine bestimmtes bj für die ohne lenkerabdeckung.
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 08:51
von RT Opa
nööö nicht das ich wüste
meine zumindest hat keins
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 09:09
von RT-Tilo
Die RT 125 gab es in dieser Farbkombi original nicht, ich meine, da hat einer die AWO - Touren farblich nachempfunden ... sieht aber trotzdem gut aus, wenn der also Preis einigermaßen stimmt ... zuschlagen !
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 09:56
von Gespannfahrer
Ohne Lenkerabdeckung sollten die ersten Fahrzeuge 1959 gewesen sein. Auch bei MZ hieß es "Altteile" aufbrauchen! Oder ein Vorbesitzer hat es nachträglich geändert.
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 10:01
von _Chris-
ok danke für die antwort.
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 12:44
von Ralle
matthias1 hat geschrieben:frohe ostern euch allen!
gestern hab ich eine rt angeboten bekommen, zustand 4-5. die ganze kiste ist mit rost überzogen, vieleicht ist das noch patina. bis auf ein ts rücklicht und fehlender schieber/deckel und abdeckkappe der zündung scheint alles dran zu sein. was ist so ein teil wert?
bilder kann ich zur zeit leider nich hochladen, da unsere beiden computer vorgestern zeitgleich gestorben sind.
Hat jemand deinen Computer manipuliert oder sind das anfangs beschriebene und das später auf den Fotos zu sehende Motorrad nicht das gleiche
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 13:12
von matthias1
wir haben renoviert, die computer ordentlich runtergefahren, ausgestöpselt und beim wiederanstöpseln und starten wissen die nicht mal wie sie heißen! irgendwas im bios is da im argen. ehrlich gesagt, ich hasse diese kisten! wenn wir so arbeiten würden, wären wir massenmörder. ich hab jetzt unseren uraltcomputer reaktiviert und gerade die bilder raufgespielt.
Bild 005.jpg
Bild 017.jpg
Bild 024.jpg
Bild 032.jpg
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 13:16
von daniel_f
Hochwasseropfer? Also mir persönlich wärs zu rostig...
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 13:29
von Flacheisenreiter
Find ich teuer für den Zustand, 300-400€ wären fair... Das Rostproblem bekommt man durchaus in den Griff .
SPOILER:
Und wenn ich persönlich vorbeikomme und die RT mit Leinöl bepinsele ...
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 13:56
von matthias1
moin tobi, erklärst du dich bereit?
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 14:14
von Thomas110562
Hallo Das sieht ja aus wie ein 3 Gang Modell, das Innenleben des Spulenkastens scheint ja schrott zu sein.Alles neu Lackieren,Motor überholen, Gummiteile erneuern,Kabelbaum usw.Da macht mann beim Verkauf nur Nasse aber wenn Du das Gute Stück selber Restaurieren und fahren möchtest so ist das ein Guter anfang.Mit einer RT in ähnlich schlechtem Zustand habe ich auch angefangen, jetzt hänge ich seit zwei Jahren am MZ Gespann. Preislich würde ich bei diesem Zustand maximal 250 Euro ausgeben. Gruß Thomas
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 14:32
von Ralle
Ach ich bin ja ein Esel ...die rot Schwarze RT hatte ja jemand ganz anderes hochgeladen
@Matthias: Ist eine /2, Baujahr vermutlich Ende 1956, Anfang 1957, sofern die montierten Teilw noch die sind, die da im Werk dran kamen. Dreckig sieht zwar meist schlimmer aus als grob gereinigt, aber bei der RT kannst du schon einiges an Geld reinstecken. Mehr als 250€ würde ich dafür auch nicht ausgeben, da es für ab 500€ deutlich besser erhaltene gibt Die hat scheinbar schon sehr viel Wasser gesehen, würde mich nicht mal wundern wenn der Motor von innen ähnlich aussieht wie der Auspuff von außen
Re: rt
Verfasst: 2. April 2013 14:47
von RT-Tilo
mein Senf. ich würde für die RT auch maximal 250 - 300,00 € zahlen, da wohl alles überholt werden muß. Mit Patina scheint hier nichts mehr zu sein, also einmal das komplette Programm bitte. Die gesuchten "Goldstaubstücke", wie Lenkerarmaturen, Schaltkasten und Rücklicht, sowie die beiden Federsitze sind da und kann man irgendwie wieder aufarbeiten, die Deckel plus Inhalt gibt's auf dem Markt, ansonsten muß man sehen, wie das Blech nach dem Sandsturm aussieht und auch da eventuell erneuern. Jo ... was gibt's sonst noch außer ... Glückwunsch und viel Spaß !