Seite 1 von 1

Vorstellung und Spiegelfrage

BeitragVerfasst: 10. April 2013 22:01
von MULZ1
Hallo miteinander,

ich heiße Peter und bin neu bei Euch!
Mit knapp 46 Jahren ist es mir nun durch einige glückliche Umstände vergönnt, die Maschinchen zu fahren, die ich zu meiner Jugendzeit in der DDR nur bewundern konnte.
So besitze ich seit knapp 3 Jahren eine unverbastelte ETZ 150, welche damals nur Behörden zugänglich war. Durch diesen Umstand hat sie gerade mal rund 8000km auf der Uhr.
Seit 3 Tagen habe ich nun auch eine ( mein Traum ) ETZ 251. Diese ist nicht mehr original , aber top gepflegt und gewartet.
Allerdings gibt es da 2 Besonderheiten:

1. Das hintere Schutzblech ist,optisch sehr ansprechend kurz, was aber laut Vorbesitzer nie ein Problem beim TÜV war. ( Ich möchte ohnehin nur auf trockenen Straßen unterwegs sein)
2. Die Rückspiegel sind elegant schmal, so dass mir hier wohl Ungemach droht. Allerdings bekam ich zwei Rundspiegel einer italienischen Marke mitgeliefert. ( Zur Vorführung beim TÜV)

Frage: Was passiert, wenn ich angehalten werde? Verwarngeld, oder erlischt gar die Betriebserlaubnis?
Wenn ich mich denn von den schmalen Spiegeln trennen muss, welche findet Ihr optisch für die 251 am schönsten? Oder: hat jemand mal die originalen DDR-Rundspielgel gekürzt und wenn ja - wie?

So, habt vielen Dank und bei Gelegenheit stelle ich die Bilder der beiden Schätze hier ein.

Viele Grüße

Peter

Re: Vorstellung und Spiegelfrage

BeitragVerfasst: 10. April 2013 22:51
von ritzel
...ich habe wegen eines ovalen Nachbauspiegels, mit anderer Befestigungsart an der MZ , diesen Beitrag ausgedruckt und mitgeführt ( mir ging es haupts.um die 78 mm+ohne Prüfzeichen):
.
* http://www.motorradonline.de/lexikon/ge ... egel/41374
.
Ralf B.aus L

Re: Vorstellung und Spiegelfrage

BeitragVerfasst: 11. April 2013 07:20
von Svidhurr
Willkommen,

das mit den Spiegeln - im Altenburger Land habe ich da noch nie Probleme gehabt.
Auch der TÜV hat sich nicht daran gestört :mrgreen:

Ein F1 Spiegel ist laut Vorschrift wohl 2 cm² zu klein :shock:

Sollte so auch für das Schutzblech passen :wink:

Welchen Ort nennst du dein zu Hause :?:

Re: Vorstellung und Spiegelfrage

BeitragVerfasst: 11. April 2013 21:48
von MULZ1
IMG_20130303_104342.jpg
Hallo Thomas,

na das Altenburger Land ist nicht weit von hier...
Ich komme aus Zwickau.
Ich lade mal ein Foto hoch wegen der Spiegel...
Werd' halt sehen , wenn der TÜV was sagt, wird kurz getauscht und gut.

Gruß Peter

Re: Vorstellung und Spiegelfrage

BeitragVerfasst: 12. April 2013 05:39
von biebsch666
:shock: Ui, die hat ja mal `ne geile Farbe!!!
Willkommen hier

Gruss vom Biebsch mit der signalroten 251-er