Seite 1 von 1
Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
26. April 2013 18:17
von hanwag
Hab heut in der Garage mal Kniebleche rausgelegt. Ich erhielt sie von einem Dresdner Foristi. Optisch waren sie jener der ES 150 vollkommen gleich. Allerdings passten sie nich an die ES 150, da sie ein paar Zentimeter zu lang waren. Ich dachte nun, dass diese vielleicht an die ES 250/2 passen, musste aber feststellen, dass die Kniebleche der ES 250/2 von der Form her völlig anders sind. Nun fragte ich Donald in der Garage, der sagte, dass die an die 250er Es gehören. Hier nochmal die Frage nach genaueren Infos ... Die Kniebleche sind 3 oder 4 cm länger, und Optik sowie alle Anbauteile gleichen der 150er aufs Haar. Wenn die für die 250er/2 sind, gab es da anfängliche Baujahre, mit "alter" Form? Und bis welches Baujahr sind die? Sind die selten? Und was sind solche Dingers wert? Meine haben zwar ein paar Schrammen, aber ich mag sie gern verkaufen ....
Vielen Dank für eure Hilfe
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
26. April 2013 18:35
von Blechspatz
Setz mal ein Bild rein - dann werden wir Dir sicher umgehend helfen können

Tatsächlich sehen die 250/1er Kniebleche denen der Hufu recht ähnlich.
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
26. April 2013 18:40
von Gespann Willi
Ich denke auch,das werden /1 Kniebleche sein.
Der Wert ist schlecht anzugeben,der praktische Nutzen ist zwar da,
aber wer baut die sich schon drauf?
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
26. April 2013 18:47
von manitou
Für die /2 gibts keine zwei Varianten.
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
26. April 2013 18:51
von der garst
willi, an meiner alltagshufu und dem grùnen Bomber machen sich die Bleche prima.
Für die 250/1 such ich auch noch welche.
Ich mag halt meine Knie in deinem Alter auch noch benutzen können...

Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
26. April 2013 18:58
von Gespann Willi
Alex,bei der /2 geb ich dir recht,aber die meisten /1 werden nicht mehr im Winter bewegt.
Und meine Kniee gehen noch,aber die Beinbleche sind in Arbeit

Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 10:18
von hanwag
Da meine Kamera gerad kaputt ist, hier die Fotos, wobei ich mich wunder. Wenn ich schreibe, dass diese ausschauen, wie die der ES 150 nur 3 cm länger, dann bedarf es wohl kaum eines Fotos. Aber bitteschön, wie gewünscht ... und nun viel Spaß beim knobeln
DSCI0093.JPG
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 12:20
von Feuereisen
150er, nichts anderes. 250 -0/1/2 sehen anders aus, die haben die oben angesetzten Bleche nicht.
BILD0095.JPG
-0/1
R0010703.JPG
-2
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 12:32
von flotter 3er
So sehen sie montiert aus....
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 13:12
von hanwag
Nun, wie die montiert aussehen weiß ich ja, hab ja schließlich schon welche demontieren können und selbst ne 150er ES im Keller. Das sind aber keine 150er, da sie 3 cm zu lang sind. Sprich bei der Montage steht der Krümmer im Weg !!!!!! Ich hab sie doch mit ETZploitet (Arne) vermessen und verglichen... sprich im direkten Vergleich mit normalen 150er Blechen. @flotter 3er - Schau mal auf deinem Bild, wie knapp der Krümmer sitzt. Dafür haben die Bleche immer ne Dellung. Wenn die durch allgemeine Überlänge weiter unten sitzt, passts ja nichs mehr. Kann ja nich ohne Krümmer fahren. Wir haben die mit normalen Blechen verglichen und schlussendlich festgestellt, dass sie zu lang sind. Daher kam die Annahme, dass sie vllt. an die große passt und ein Vorgängermodell der gewöhnlichen ist. Ich hatte auch mal an Sperber, Habicht und Co gedacht, aber die sind glaub ich völlig Andersch ... Milan lacht sich sicher ins Fäustchen, dass ich jetzt die Problematik an der Backe hab, denn von ihm hab ich die. Aber ich find es ist ne Nuß, die es zu knacken gilt.
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 13:24
von der janne
Es sind aber definitiv 125/150er Bleche, denk dran, bei den kleinen ES Modellen gab es auch verschiedene Krümmer.
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 13:26
von hanwag
Es gab Krümmer, die 3 cm tiefer lagen?????
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 13:41
von schwarzer_milan
Also ins Fäustchen lachen tu ich mir nu nich...
Ich hab se ja getauscht, weil se eben NICHT an die ES150/1 gehen. ich hab se ja versucht anzubauen. Und es stimmt, die Dellung für den Krümmer sitzt 30 - 40mm zu tief. Daher kam ja die Vermutung, dass diese an die 250er gehören. Meine ES ist original, die getauschten passen.
Könne die Bleche vieleicht von der 150/0 sein?
Von verschieden langen Krümmern hab ich ja schon gehört, aber verschieden tiefe???

Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 14:20
von Feuereisen
Vielleicht sind die Dinger einfach nur verzogen, ganz unberührt sehe die ja nicht aus... Was passiert wenn ich eine Krümmung flachdrücke... Gib doch mal Maße.... einmal die gestreckte Länge (von Oberkante bis Unterkante mit dem Maßband vorne über das Blech gemessen) und einmal die wirksame Länge (hinten gerade runter gemessen ) an.
Ich hätte allein schon 3 paar zum Vergleichen da...
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 14:22
von schwarzer_milan
Bis auf die üblichen gebrauchsspuren ist da nix. sind nicht weniger gekrümmt, sind in grader Linie 40mm länger
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 14:26
von flotter 3er
hanwag hat geschrieben:Es gab Krümmer, die 3 cm tiefer lagen?????
JA, die alten mit dem durchgezogenen Radius. Bei meiner ist auch der falsche Krümmer dran, bin bloß noch nicht zu gekommen das zu ändern. Wenn du den neuen Krümmer an die alten Kisten schraubst, macht die Auspuffanlage einen leichten Knick nach oben, genau unter dem Motor...
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 15:16
von hanwag
Ab wann wurden dann die Bleche geändert bzw. sind die nur für die /0 ????
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 17:56
von Baustellenraser
Mmmh,könnte sein dass der einbogenkrümmer bisssl weiter nach unten geht aber sooo viel!? Da war wirklich einiges im weg,Haus auch nicht glauben können. Ist der krümmer der 125er vielleicht noch viel anderser!?
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
30. April 2013 19:26
von flotter 3er
Baustellenraser hat geschrieben:Mmmh,könnte sein dass der einbogenkrümmer bisssl weiter nach unten geht aber sooo viel!? Da war wirklich einiges im weg,Haus auch nicht glauben können. Ist der krümmer der 125er vielleicht noch viel anderser!?
In Verbindung mit dem alten Zylinder....

Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
3. Mai 2013 07:24
von Baustellenraser
Mmmh, ok, das könnte passen. Tja Hanwag, da hast du wohl sehr seltene Bleche für die 125er ES denke ich. Fast wie ä bissl Goldstaub

Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
3. Mai 2013 11:11
von hanwag
Na, ich wird die mal bei ebay reinstellen ... mal sehen was die bringen. aber ich erwarte mal lieber nich zu viel. wobei ich nich denke, dass das was mit 125er Zylinder zu tun hat. lg und danke an alle, die helfen konnten ...
Re: Kniebleche ES 250/2 - alte Form????

Verfasst:
3. Mai 2013 14:04
von Baustellenraser
na nen anderen Grund kann ich mir auch ni vorstellen, hast ja selbst gesehn wieviel da fehlte als wie wo wird die beim Robert angehalten ham.