Ich war früher schon MZ Fahrer. Ich hatte eine ETZ250 welche ursprünglich mal bei der Polizeidirektion Dresden im Einsatz war. Vor ein paar Jahren habe ich sie dann verkauft und darüber könnte ich mich heute noch ärgern

Vor ein paar Tagen bin ich dann per Zufall über eine ES250 Bj 1960 gestolpert welche es mir sofort angetan hat. Die kleine ist zwar in einem nicht mehr allzu gutem Zustand, aber das ist für mich kein Problem, da ich riesigen Spaß daran habe an alten Motorrädern zu schrauben

Ich möchte versuchen die alte Lady wieder in einem möglichst originalen Zustand zu versetzten und dazu brauche ich eure Hilfe. Ich bin jetzt seit Tagen nur noch im Netz unterwegs um Informationen zu sammeln, was an der ES original ist und was nicht. Ein paar Dinge konnte ich schon identifizieren, z.B. ist das Rücklicht nicht mehr Original, die Stoßdämpfer sind meines Erachtens auch nicht mehr die Ursprünglichen. Bei dem Lack bin ich mir absolut unsicher! Gab es die ES in diesem Rot, wie auf den Bildern zu sehen oder ist sie nachlackiert? Unter dem sichtbaren Lack ist nämlich kein anderer zu entdecken. Wenn sie also mal lackiert wurde, hat derjenige sich wohl Mühe gegeben, aber die Lampe unterscheidet sich im Farbton etwas von dem Rest. Ich bin ein Patina-Schrauber und würde gerne die Farbe beibehalten, um den ursprünglichen Charme nicht zu verlieren. Allerdings sind sogar die Speichen in der Farbe lackiert. Gab es sowas?
Gebt doch mal eure Meinungen dazu ab.
Ich hoffe ich kann heute noch rege an der Diskussion teilnehmen, denn ich muss später noch weg, aber ab morgen kann ich auf jeden fall.
Vielen Dank schonmal am alle
