MZ TS 150 Anmelden&Co.

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Erik_Meyer » 2. Mai 2013 13:01

Hallo,

vor kurzem bekam ich eine rote 150er TS. Jedoch bin ich nur 17 Jahre alt und habe A1.
Was brauch ich alles um die MZ legal zu fahren? Wie läuft das ab beim Tüv? Wie teuer ist das ganze Ca.?
Versicherung läuft über meine Eltern.

Fuhrpark: Simson Schwalbe Kr51/1S
Simsons S50 B2
MZ ETZ "50
Erik_Meyer

 
Beiträge: 87
Themen: 11
Registriert: 3. Mai 2012 14:13
Wohnort: bei Rostock.
Alter: 29

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Alk » 2. Mai 2013 13:15

Du brauchst m.M. nen 125 Kolben+Zylinder, Kopf und nen Drosselkrümmer für die 80Km/h Begrenzung, evtl. noch den Vergaser neu bedüsen.
Dann zum TÜV, Dekra o.ä. das ganze abnehmen lassen und zur Zulassungstelle zwecks Umtragung/Eintragung.
Mit den Kosten kann ich dir leider nicht wirkl. weiterhelfen.

Geschätzt:
Kolben+Zyli = 150,-€
Kopf = 50,-€
Krümmer = ? vlt. 30,-€
TÜV = 80,-€
Zulasung usw. = 90,-€

also so um 400,-€

125er sind recht teuer in der Versicherung, evtl. ist eine H-Zulassung möglich.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Svidhurr » 2. Mai 2013 13:44

Die 80 km Beschränkung ist seit Mitte Januar hinfällig.
125iger Zylindergarnitur und Vergaser anpassen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Lorchen » 2. Mai 2013 13:48

15er Kettenritzel nicht vergessen, sonst macht die nur noch MUUUH an einer Steigung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Alk » 2. Mai 2013 13:50

ECHT!!!Offen?? :shock: Dann darf jetzt jeder 16 jährige aufne frisierte RS oder TZR steigen und 180-190 Sachen machen??
Häts das bei mir schon gegeben...hätt ich wohl noch mehr Metall im Leib. :oops:

Richtig, das Ritzel is wichtig!!!!!!

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Erik_Meyer » 2. Mai 2013 15:51

Nagut, mal schauen.
Ist ja doch recht kostspielig das ganze ..

Kann man die nicht einfach als 125er eintragen lassen? Die neue Regel besagt ja pro 10kg 1PS ist erlaubt mit A1 zu fahren. Oder so ähnlich :D
Das unterschreitet Sie ja :p 15 PS wären 150kg ..

Fuhrpark: Simson Schwalbe Kr51/1S
Simsons S50 B2
MZ ETZ "50
Erik_Meyer

 
Beiträge: 87
Themen: 11
Registriert: 3. Mai 2012 14:13
Wohnort: bei Rostock.
Alter: 29

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Svidhurr » 2. Mai 2013 16:00

Tja, sei froh, das du sie nicht noch auf 80 km/h drosseln musst.
Mit dem A1 FS darst du halt nur bis 125 ccm fahren.

Musste halt warten biste 18 bist und den großen Mopedschein machen.
Versi. über deine Eltern - dann ist es egal ob 125 oder 150 ccm.

Gebe doch mal eine Suche in den Kleinanzeigen auf.
Vielleicht haste Glück.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Dieter » 2. Mai 2013 17:46

Alk hat geschrieben:ECHT!!!Offen?? :shock: Dann darf jetzt jeder 16 jährige aufne frisierte RS oder TZR steigen und 180-190 Sachen machen??
Häts das bei mir schon gegeben...hätt ich wohl noch mehr Metall im Leib. :oops:

Richtig, das Ritzel is wichtig!!!!!!


Es gibt aber immer noch die 15 PS Grenze für 125er.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4024
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon mutschy » 2. Mai 2013 19:26

Alk hat geschrieben:Richtig, das Ritzel is wichtig!!!!!!

Naja, nich wirklich. Ich (~80kg Kampfgewicht) fahre ne 125er mit 150er Kopf u 16er Ritzel. Drehmoment hat Bärbel in allen Lebenslagen genug :ja: Und wenns doch mal hapert - ich hab ein Getriebe, wo ich mehrere Untersetzungen zur Verfügung habe (soll wohl sogar Serie gewesen sein) :twisted:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3799
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Erik_Meyer » 3. Mai 2013 05:09

Angenommen ich hätte den Zylinder, Kolben und Kopf.
Einfach einbauen, zum TÜV eintragen lassen und das wars?

Inwiefern muss ich den Vergaser umbedüsen? Ansaugstutzen und Vergaser für die TS 125 sind ja fast wie garnicht mehr zu bekommen ...

Fuhrpark: Simson Schwalbe Kr51/1S
Simsons S50 B2
MZ ETZ "50
Erik_Meyer

 
Beiträge: 87
Themen: 11
Registriert: 3. Mai 2012 14:13
Wohnort: bei Rostock.
Alter: 29

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Alk » 3. Mai 2013 05:29

Nein den Vergaser kannste schon nehmen, mußt halt mal gucken wie sie läuft. Wenns zu fett ist (was ich annehme) eben ne kleiner Hauptdüse verwenden.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Astenbeeken » 3. Mai 2013 20:42

Erik_Meyer hat geschrieben:Nagut, mal schauen.
Ist ja doch recht kostspielig das ganze ..

Kann man die nicht einfach als 125er eintragen lassen? Die neue Regel besagt ja pro 10kg 1PS ist erlaubt mit A1 zu fahren. Oder so ähnlich :D
Das unterschreitet Sie ja :p 15 PS wären 150kg ..


Moin,

zulässig ist max. 0,1 kW/kg und max. 11 kW, das heißt bei 11 kW muss das Moped mindestens 110 kg wiegen. Die TS 125 hat 7,35 kW und wiegt 103 kg, das passt dann.

Wäre es nicht einfacher, die TS 150 gegen eine TS 125 zu tauschen?
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

Beitragvon Svidhurr » 4. Mai 2013 18:04

Deine Idee mit der Versi. über deine Eltern - dann bist DU aber nicht mit versichert :roll:
Gibt Stress, wenn was passiert :idea:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste