Seite 1 von 1

MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 13:01
von Erik_Meyer
Hallo,

vor kurzem bekam ich eine rote 150er TS. Jedoch bin ich nur 17 Jahre alt und habe A1.
Was brauch ich alles um die MZ legal zu fahren? Wie läuft das ab beim Tüv? Wie teuer ist das ganze Ca.?
Versicherung läuft über meine Eltern.

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 13:15
von Alk
Du brauchst m.M. nen 125 Kolben+Zylinder, Kopf und nen Drosselkrümmer für die 80Km/h Begrenzung, evtl. noch den Vergaser neu bedüsen.
Dann zum TÜV, Dekra o.ä. das ganze abnehmen lassen und zur Zulassungstelle zwecks Umtragung/Eintragung.
Mit den Kosten kann ich dir leider nicht wirkl. weiterhelfen.

Geschätzt:
Kolben+Zyli = 150,-€
Kopf = 50,-€
Krümmer = ? vlt. 30,-€
TÜV = 80,-€
Zulasung usw. = 90,-€

also so um 400,-€

125er sind recht teuer in der Versicherung, evtl. ist eine H-Zulassung möglich.

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 13:44
von Svidhurr
Die 80 km Beschränkung ist seit Mitte Januar hinfällig.
125iger Zylindergarnitur und Vergaser anpassen.

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 13:48
von Lorchen
15er Kettenritzel nicht vergessen, sonst macht die nur noch MUUUH an einer Steigung.

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 13:50
von Alk
ECHT!!!Offen?? :shock: Dann darf jetzt jeder 16 jährige aufne frisierte RS oder TZR steigen und 180-190 Sachen machen??
Häts das bei mir schon gegeben...hätt ich wohl noch mehr Metall im Leib. :oops:

Richtig, das Ritzel is wichtig!!!!!!

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 15:51
von Erik_Meyer
Nagut, mal schauen.
Ist ja doch recht kostspielig das ganze ..

Kann man die nicht einfach als 125er eintragen lassen? Die neue Regel besagt ja pro 10kg 1PS ist erlaubt mit A1 zu fahren. Oder so ähnlich :D
Das unterschreitet Sie ja :p 15 PS wären 150kg ..

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 16:00
von Svidhurr
Tja, sei froh, das du sie nicht noch auf 80 km/h drosseln musst.
Mit dem A1 FS darst du halt nur bis 125 ccm fahren.

Musste halt warten biste 18 bist und den großen Mopedschein machen.
Versi. über deine Eltern - dann ist es egal ob 125 oder 150 ccm.

Gebe doch mal eine Suche in den Kleinanzeigen auf.
Vielleicht haste Glück.

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 17:46
von Dieter
Alk hat geschrieben:ECHT!!!Offen?? :shock: Dann darf jetzt jeder 16 jährige aufne frisierte RS oder TZR steigen und 180-190 Sachen machen??
Häts das bei mir schon gegeben...hätt ich wohl noch mehr Metall im Leib. :oops:

Richtig, das Ritzel is wichtig!!!!!!


Es gibt aber immer noch die 15 PS Grenze für 125er.

Gruß
Dieter

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 19:26
von mutschy
Alk hat geschrieben:Richtig, das Ritzel is wichtig!!!!!!

Naja, nich wirklich. Ich (~80kg Kampfgewicht) fahre ne 125er mit 150er Kopf u 16er Ritzel. Drehmoment hat Bärbel in allen Lebenslagen genug :ja: Und wenns doch mal hapert - ich hab ein Getriebe, wo ich mehrere Untersetzungen zur Verfügung habe (soll wohl sogar Serie gewesen sein) :twisted:

Gruss

Mutschy

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 05:09
von Erik_Meyer
Angenommen ich hätte den Zylinder, Kolben und Kopf.
Einfach einbauen, zum TÜV eintragen lassen und das wars?

Inwiefern muss ich den Vergaser umbedüsen? Ansaugstutzen und Vergaser für die TS 125 sind ja fast wie garnicht mehr zu bekommen ...

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 05:29
von Alk
Nein den Vergaser kannste schon nehmen, mußt halt mal gucken wie sie läuft. Wenns zu fett ist (was ich annehme) eben ne kleiner Hauptdüse verwenden.

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 20:42
von Astenbeeken
Erik_Meyer hat geschrieben:Nagut, mal schauen.
Ist ja doch recht kostspielig das ganze ..

Kann man die nicht einfach als 125er eintragen lassen? Die neue Regel besagt ja pro 10kg 1PS ist erlaubt mit A1 zu fahren. Oder so ähnlich :D
Das unterschreitet Sie ja :p 15 PS wären 150kg ..


Moin,

zulässig ist max. 0,1 kW/kg und max. 11 kW, das heißt bei 11 kW muss das Moped mindestens 110 kg wiegen. Die TS 125 hat 7,35 kW und wiegt 103 kg, das passt dann.

Wäre es nicht einfacher, die TS 150 gegen eine TS 125 zu tauschen?

Re: MZ TS 150 Anmelden&Co.

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 18:04
von Svidhurr
Deine Idee mit der Versi. über deine Eltern - dann bist DU aber nicht mit versichert :roll:
Gibt Stress, wenn was passiert :idea: