Seite 1 von 1

MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 11:34
von Hoffi88
Hallo,

Ich würde meine RT gerne in Kastanienbraun Lackieren lassen und habe im Internet oft die Farbe RAL 3007 als relativ ähnlich aussehende Farbe gefunden.
So weit so gut

Jetzt habe ich eine frage zur Linierung ;eine ist Baujahr 1960 und da gibt es unterschiedliche Informationen zur Farbe der Linierung.

War die Linderung der Kastanienbraunen Maschine weiß? Manche Quellen sprechen auch von goldener Linierung ab dem Baujahr 1960.

LG Paul

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 12:13
von Nobbi
Hab meine von einem Spezialisten linieren lassen. Der hat die weiße Farbe etwas mit gelb abgetönt, weil die modernen Lacke nicht mehr vergilben. Den Gelbton sieht man nicht, aber es sieht nicht so "strahlend weiß" aus. Meine RT ist vorher in RAL 2007 lackiert worden und ist Baujahr 60.

DSCN0603.JPG


Gruß
Norbert

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 14:18
von Hoffi88
Die sieht echt super aus :-)

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 14:23
von Ralle
Hoffi88 hat geschrieben:Ich würde meine RT...


Hast du schon zugeschlagen, oder bist du noch bei den Vorbereitungen :wink:

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 21:08
von Hoffi88
Ich hab schon eine Motor läuft und hat noch TÜV ich werde sie dennoch neu lackieren lassen.

Ich habe heute begonnen sie außeinander zu nehmen, dabei ist mir aufgefallen das der Rahmen noch gut lackiert ist. wurde 1996 das letzte mal komplett lackiert. Ich denke aber das die verwendete farbe eher Ral8015 ist. Habe heute eine Ral palette bestellt und werde den Rahmen mal gründlich aufarbeiten und dann schauen welche farbe es ist und die restlichen teile in dieser farbe lackieren. So umgehe ich die komplettlackierung eines rahmens der echt noch gut aussieht ich stell dann mal bilder rein wenn es so weit ist. Mit Ral8015 kann ich leben und Orginal gibt es die farbe eh nicht mehr und bei dem richtigen Ral Farbton streiten sich ja auch die Geister.

LG Paul

-- Hinzugefügt: 9. Mai 2013 16:51 --

Hallo,

also ich hab sie heute mal sauber gemacht und den Lack polliert und entschieden den Rahmen noch so zu lassen der sieht echt noch gut aus.

Was kann ich machen um den Luftfilter etwas optisch aufzuarbeiten.

DSCN2016.JPG

DSCN2017.JPG

DSCN2018.JPG


LG Paul

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:34
von Hoffi88
Hey,

also ich hab mich entschieden den Rahmen doch noch Sandstrahlen zu lassen und die komplette Maschine dann doch schwarz zu machne so wie es aussieht war sie original wohl schwarz und dann soll sie es auch wieder werden.

LG Paul

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:41
von Ralle
Aha, ein schwarz-Fahrer also :mrgreen:

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 13:42
von Hoffi88
Jupp :-)

@Nobbi was den Schweine teuer ich bekomme hier in Berlin nur 900 Euro aufwärts als Angebote und das ist ja der Blanke Wucher. Kennt hier echt keiner einen günstigen Lackierer im Raum Berlin :-(

LG Paul

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 13:51
von Nobbi
Hallo Paul,

ich hab meine RT von Uwe Graf (Berlin) linieren lassen. Die Qualität ist super und der Preis war auch ok.

Die Lackierung hab ich kostenlos woanders gemacht bekommen und kann daher zu dem Preis nichts sagen.

Gruß
Norbert

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 14:02
von Hoffi88
Meinst du echt das 900 Tacken ein gerechtfertigter Preis sind, ich nicht.

Aber das mit dem Herrn Graf merke ich mir. Wie teuer war die Linierung denn.

Danke Paul

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 14:06
von Ralle
900€ für eine RT ist schon heftig, da sollte es günstigere Anbieter geben. Aber aufgepasst, nicht einfach den Billigsten nehmen, auch mal schauen was die so für Referenzen vorzuweisen haben. Nicht jeder der lackiert kann das auch wirklich immer richtig :lol:

SPOILER:
Aber jetzt weißt du schon mal was ich meinte als ich irgendwo schrieb das man eine RT inzwischen auch nicht mehr für lau wieder auf die Straße bringt :wink:

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 14:19
von Nobbi
Hallo Paul,

da hast du mich missverstanden. 900 EUR für eine Lackierung finde ich etwas heftig.

Das Linieren hat 180 EUR gekostet. Zum Lackierpreis der RT kann ich nichts sagen, weil kostenlos bekommen. :D
Der Preis für das Linieren ist meiner Meinung nach angemessen, weil handliniert.

Gruß
Norbert

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 14:44
von Hoffi88
180 find ich auch ok dafür das es vom Profi ist.

:)

-- Hinzugefügt: 10. Mai 2013 15:45 --

Hallo

Wie bekomme ich eigendlich die Kontrollleuchten aus dem Lampentopf ohne sie zu beschädigen?

LG Paul

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 16:48
von Nobbi
Mit kleinem Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug die Alu-Blechnasen von innen geradebiegen und dann rausdrücken.

Gruß
Norbert

Re: MZ RT 125 Kastanienbraun

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:35
von Hoffi88
Hey,

was meint ihr Rahmen Pulverbeschichten oder lackieren, ich tendiere eher zu pulverbeschichten.

Soll ich den Rahmen und die Schutzbleche noch verzinken lassen was meint ihr?

LG Paul