Svidhurr hat geschrieben:Zu 1.: Ja, da wurde was abgeschnitten und der dicke Gummi dazwischen gemacht.
Stand wohl 150.2 drann, also 12 PS.
Was für ein Vergaser ist verbaut?
Zu 2.: Kann ich nichts sagen. Aber schau doch einfach mal min die Liste für die Kleinen


Deine Antwort zu 1) ist falsch!
Svidhurr hat geschrieben:Die Leistungsbeschränkung war mit einem anderen Krümmer geregelt.
Da sollte auch die KW Zahl dran stehen.
ABER bei dir steht 93 km/h drin.
Eventuell nur ein 15er Ritzel vorn drauf, wie eingetragen
Bei 150 ccm und 12 PS sollte es ein 16er sein.
Mit den kleinen Schein darfst du allerdings ja nur 125 ccm fahren.
Wie Christof schon schrieb handelt es sich hier um die BRD-Exportvariante mit 7kW. Erkennbar am roten Isolierflansch, eingeprägt auf der Dichtfläche des selbigen. Am Ansaugstutzen selbebr wurde nichts gefummelt, das sind normale Toleranzen vom Guss und der Bearbeitung. Die 1 ist noch zu erkennen.
Was mich stutzig macht, ist, dass eine 2 eingeschlagen ist. Normalerweise waren die Exportvarianten 150.1-Modelle, was auch an den eingetragenen Drehzahlen und der Übersetzung so hinkommt. Die Maschine wurde 1986 gebaut und 1988 zugelassen. Eine Ausstellung des Breifes erfolgte generell über eine Einzelabnahme.
@Lars125: Schau mal in meine Signatur. Über eine komplette Historie zu dem Fahrzeug mit den Papieren etc, natürlich vertraulich, würde ich mich freuen.
Mit dem A1 kannst du sie nicht fahren!