ES 150 Gummigelagert - Schutzkappen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 150 Gummigelagert - Schutzkappen

Beitragvon hanwag » 18. Mai 2013 06:05

Hi. Ich mag an meiner ES 150 vorn wie hinten gummigelagerte Schwingen verbauen. Nun bin ich bei einem Problem angelangt, welches mit Blick in die Ersatzteilliste nicht ausreichend geklärt wird. Kommen vorn wie hinten U-Scheiben oder "Staubkappen" drauf?
Bei den großen TS-Mpdellen beispielsweise sind vor und hinter der gummilagerung U-Scheiben drauf. Auch im Zusatz zum Ersatzteilkatalog für die letzten Modelle sind für die vorderen Schwingen 2 Schutzkappen" vorgesehen (E-Teil 05-41.044)
Wenn ich das nun mit den alten ESsen vergleiche bzw. mit der Lagerung der 250er TS ... warum nur 2 und nich 4 Kappen??? Und wo kommen dann diese Kappen hin? Innen oder Außen? Handelt es sich dabei um normale U-Scheiben oder gekröpfte Staubkappen, so wie bei den Ölgelagerten Schwingen???? Und wenns nur U-Scheiben sind, welche Maße haben diese? Bekomm ich die Im "Schraubenhandel"? Und wenns gekröpfte sind, woher kann ich diese beziehen? Müssten dann doch dicker im Durchmesser sein, als die Ölgelagerten. Bei Güsi, Gabor, Ost2Rad, MZ-Es.de kann ich nix finden.
Danke für die Hilfe
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: ES 150 Gummigelagert - Schutzkappen

Beitragvon der garst » 18. Mai 2013 10:45

Kappen sind für Öllager, Scheiben für Gummi. Scheiben kommen innen. Ggf. sind die Achsen unterschiedlich lang.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: ES 150 Gummigelagert - Schutzkappen

Beitragvon hanwag » 21. Mai 2013 22:01

ich nochmal. woher bekomm ichn die scheiben? sind sie identisch mit denen der großen? auch von der dicke?
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: ES 150 Gummigelagert - Schutzkappen

Beitragvon oldiekurt » 21. Mai 2013 22:21

Ich bin gerade dabei, eine 76er ES 150/1 wieder zusammenzuschrauben, habe diese original Gummigelagerte und dazu eine 70er Ölgelagerte vorher zerlegt.
Bei der gummierten sind Schutzkappen nur vorn innen mit dem Kragen nach innen zum Schwingenträger verbaut, ansonsten keine weiteren Scheiben. Kann bei Bedarf morgen noch Bilder einstellen. Schwingenlagerbolzen sind v und h gleich lang.

-- Hinzugefügt: 22. Mai 2013 11:39 --

So sieht es aus:
Die Kappen nur vorn, die dienen einmal der Abdichtung zum Schwingenträger und außerdem (ganz wichtig!) als Gegenlager für die inneren Hülsen der Gummilager. Die werden ja gegeneinander verspannt und dürfen sich dabei nicht in den Schwingenträger eindrücken. Ansonsten keine Scheiben, wie bei der kleinen TS (ET-Katalog Tafel 2 Bild-Nr. 9-12) .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: alles mögliche
oldiekurt

 
Beiträge: 209
Themen: 3
Registriert: 13. Januar 2013 10:57

Re: ES 150 Gummigelagert - Schutzkappen

Beitragvon hanwag » 22. Mai 2013 16:53

das hilft schon mal sehr. Trotzdem muss ich nochmal fragen ... sind diese geköpften Scheiben die gleichen wie jene der ölschwinge vorn oder sind die vom Innendurchmesser anders???
Und wenn hinten keine U-Scheiben drunter kommen, warum verkauft Ost2Rad dann welche dafür??
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Ra ... S--ES.html
danke für die tips bisher !!!
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: ES 150 Gummigelagert - Schutzkappen

Beitragvon Christof » 23. Mai 2013 20:35

Die Scheiben sind mit denen der Ölschwinge der großen Modelle (ES 250/2 z.B.) identisch. Die werden nur, wie schon richtig erwähnt, bei der Gummiausführung innen mit der tiefgezogenen Seite nach innen, an den Vorderradträger angelegt. Google einfach mal nach der orig. ET-Nummer, dann findest du die auch. Haase hat die m.M nach auch im Angebot.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl, Woelli und 6 Gäste