Seite 1 von 1

MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 17:07
von Bibus
Hallo zusammen,

hoffe das ich in dieser Sparte richtig bin....

Folgende Frage:
was kann man für eine MZ GS 250 Bj 88 ausgeben? ca 400km gefahren aus Erstbesitz mit Kaufvertrag und allem was dabei war. Unfallfrei und steht seit 1989 in einer trockennen Garage.

Habe sie leider noch nicht gesehen will aber auch nicht zuviel bezahlen ...(Zwickmühle) aber so eine Chance bekommt man nur einmal im Leben denke ich....


Danke schonmal

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 17:32
von Svidhurr
Ohne Fotos ist es wohl etwas schwierig :roll:

Guter bis sehr guter Zustand - da wirst du ein armer Mann :shock:
Würde mal 8000 € in den Raum werfen :!:

Was will der Verkäufer haben :?:

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 17:42
von Baghira-Heiko
Ja, 8000€++ würde ich auch ansetzen. Ich habe schon teurere gesehen, weiß aber nicht, ob diese verkauft wurden.
Viele Grüße
Heiko

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 18:42
von schrotti32
Bilders :-) !

Und wenn Du sie nicht nimmst- nehm ich sie (viell) ;-)

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 18:54
von K-Wagenfahrer
Bitte bedenke, der geschichtliche Wert ist hoch, nicht der materielle.

Ich gehe bei solchen MZ immer nur rein vom Materialwert aus, der liegt bei nicht mal 3000 Euro.

Wer mehr bezahlt, bitte. Man bedenke, es gibt wichtigere Dinge im Leben, wo mal mal 8000 Euro braucht.

(z.B. Auto zum bestreiten des Lebensunterhaltes, oder Urlaub) Du brauchst Dich nicht ärgern, wenn Du Sie nicht nimmst.

Lebst ruhiger. :ja:

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 19:29
von Lorchen
Ist das eine Profimaschine? Oder vielleicht doch eine GE 250, also die Kleinserie?

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 19:30
von K-Wagenfahrer
Lorchen hat geschrieben:Ist das eine Profimaschine? Oder vielleicht doch eine GE 250, also die Kleinserie?


Ich denke, das meint er auch. Eine GS Bj 1988 gab es nicht, nur die Werksmaschine GT.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 19:35
von Lorchen
Na, dann sage ich mal 6000 - 7000€, aber ohne Fotos geht wie immer gar nichts. :biggrin:

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:21
von Klaus P.
Die Kleinserie `86 - `89 wurde GE getauft. Kein Kurzmotor wie bei der GT aber trotzdem schicker Rahmen und Motor/Schalldämpfer, wenn es eine ist.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:40
von bausenbeck
@Bibus:

die kostet ein paar Euro mehr wie die Schellen vom Stoye !! :?



bausenbeck

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 12:54
von rotti
was soll man denn bei der beschreibung für eine aussage treffen?

bilder :lupe:

richtige daten :unknown:


vorher geht garnichts :schlaumeier:

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 14:30
von Lorchen
Wenigstens eine zünftige Rahmen- und Motornummer muß schon sein. :tongue:

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 15:03
von Bibus
Hallo,

schonmal danke für die rege Beteiligung.
Leider habe ich noch keine weiteren Aussagen außer, dass es wohl schon eine Wassergekühlte sein soll.

Kenne mich leider in der Region nicht so gut aus. Also was es an Modellen gab.

versuche gerade mal einen termin vor Ort zu machen, gestaltet sich aber leider schwierig da ich beruflich viel unterwegs bin.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 15:41
von Lorchen
Wenn die Wasserkühlung hat, dann nimm ganz viel Geld mit, ganz viel. :shock:

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 17:19
von Thor555
wenn´s so eine ist ganz bestimmt.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 18:48
von Klaus P.
Wer so was verkaufen will, der braucht auf keinen Käufer warten oder gar suchen, ebenso wenn es eine GT ist.
Die erste würde 18 die zweite 13 ca. kosten.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 19:19
von K-Wagenfahrer
Bibus hat geschrieben:Hallo,

schonmal danke für die rege Beteiligung.
Leider habe ich noch keine weiteren Aussagen außer, dass es wohl schon eine Wassergekühlte sein soll.


Mooooment....bis Bj. 12/89 wurden nur drei gebaut, eine ist im Museeum, 2 in privater Hand. Und ich glaube kaum, das sowas verkauft wird.

Es war eine 250iger (Uwe Weber) , 500er 2 Takt und eine 510er Viertakt. Die hier oben ist die W 500, und steht in einer Austellung.

Es ist eher denkbar das es sich hier um ein in der Wende/Nachwende Modell handelt. Sieht den KTM Modellen schon recht ähnlich.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 20:05
von schrotti32
@Bibus: Welcher genaue Typ auch immer, ich würde erstmal relativ tief anfangen bzw schauen, ob der Besitzer über die Preise Bescheid weiß...

Und die Bilders nicht vergessen ;-)

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 22:02
von Klaus P.
@ K-Wagenfahrer,

ich habe keine Kenntnis ob es nur 3 Wasser gekühlte gab.
Eine kenne ich aber.
Hier eine Kleinserien GE.

Gruß Klaus

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 00:22
von fETZt
Die hier von Thor gezeigte dürfte schon Bj. 90 sein, zu erkennen an der USD-Gabel, und den leicht verändeterten Plastikteilen im Vergleich zur der 89er wassergekühlten MZ GT 250 WK, die wohl auch noch 2 zentral angeordnete hintere Stoßdämpfer hatte, die 90er dann mit einem Zentralfederbein mit Umlenkung wie heute üblich (ja ich weiß, KTM lenkt wieder direkt an;o)). Und 88 schon wassergekühlt?? Meines Wissens erst ab 89, wurde damals "groß" beworben.
Und der 89er Wasserkocher dürfte auch noch Trommelbremse hinten haben? Wer weiß mehr??

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 08:24
von mz ritchy
Ab 1988 wurden in der 250ccm Klasse die wassergekühlten Motoren gefahren.
Und ich glaube ab 89 war dann komplett auf wassergekühlt umgestellt.
Ansonsten hatten alle GT`s ab 1982 zwei innenliegende Federbeine und einzig die GT`s von 1990 ein Monofederbein.

MZ Report 88

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 17:39
von Bibus
Sehr interessant...vielen Dank.
Hab nochmal genauer versucht nachzufragen...der Verkäufer kommt jetzt selbst etwas ins straucheln was das Baujahr angeht.

Problem ist nur dass die Maschine grad gut geschützt und weit weg von beiden, Mir und dem Verkäufer entfernt steht was eine Terminfinung und auch
den Austausch von Bildern erschwert.....

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 17:46
von Svidhurr
... und wo steht sie :?:
Es wird sich Jemand finden, der um die Ecke wohnt und
mal blöde klotzen kann :oops:

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 20:26
von schrotti32
Falls es im bayerischen Raum ist, erklär ich mich bereit zum anschauen :-)

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 05:46
von Lorchen
Bibus hat geschrieben:Problem ist nur dass die Maschine grad gut geschützt und weit weg von beiden, Mir und dem Verkäufer entfernt steht was eine Terminfinung und auch
den Austausch von Bildern erschwert.....

Wenn du noch länger rumeierst, kauft die jemand anders. Dann ist sie weg, die einmalige Chance.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 07:18
von Tom
....so sieht´s mal aus.
immer komisch, jemand fragt was in dieser Richtung hier, bilder gibt's keine, alles ist schwierig und umständlich und der verkäufer ist dann am ende auch immer durch den wind oder will nicht mehr verkaufen.
das ist doch alles nen witz !!!!
der jenige der eine wassergekühlte Werks MZ hat, weiss was er hat. die braucht er nicht jemandem anbieten der von "tuten und blasen" (in diesem Bereich) keine Ahnung hat. sorry !
die kann er jederzeit in seinen kreisen abstoßen, auch für für das entsprechende kleingeld.
oder glaubst du die bekommst du für 10t. euro, oder glaubst du du kaufst sowas für 20t. und mehr und weisst nichtmal was du da kaufst, lächerlich !!!!!

also.....

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 07:43
von rotti
danke TOM du sprichst aus was mir die ganze zeit auf den lippen gebrannt hat :versteck:

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 08:07
von Thor555
in naher zukunft wird man da wohl kaum was erfahren.
wer weis, um was für n moped es eigentlich geht.
könnte mir auch vorstellen, dass es im geländesportbereich auch einiges an gut gemachten eigenkonstruktionen gab.
ich weis z.b. von nem MZ händler aus Karlsruhe, der mit nem alten freund zusammen arbeitet, dass die sich schon vor der wende gegenseitig mit teilen versorgten.
und wenn man nen 350ccm ktm zylinder auf nen vespamotor schustern kann, wurde ja vielleicht auch der ein oder andere japanerzylinder mit nem mz motor verbunden.
kann mir schon vorstellen, dass das ein oder andere unikat noch irgendwo rumsteht.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 08:45
von rausgucker
Da hat der Thor recht. Solche Unikate gab es zuweilen. Ich habe vor der Wende immer mal Motorsportveranstaltungen in Thüringen besucht (damalige Bezirke erfurt, Gera, Suhl) und zwar Motorcross-Rennen (Alte Warth bei Eisenach) oder auch Straßenrennen (Frohburger Dreieck usw.) Und da waren regelmäßig solche Konstruktionen zu sehen - meist dicht umlagert von Neugierigen. Es gab immer wieder Leute, die hatten umfangreiche Westverwandtschaft mit etwas besserem finanziellem Hintergrund, die Motorsport als Hobby hatten. Und da kamen eben auch mal BMW-Motoren, Honda-Cross-Teile, KTM-Teile bis hin zu ganzen Rahmen in die DDR. Das wurde dann sehr professionell meist umgebaut. Aber gut.

Ich würde jetzt auch mal sagen, dass der (angebliche?) Verkäufer irgendwas MZ-ähnliches gesehen hat. Denn wie schon gesagt wurde, eine wassergekühlte MZ-Werksmaschine ist kein Scheunenfund, niemals. Wer sowas hat, der weiß ganz genau darüber Bescheid, der kann die Daten nachts halb drei im Halbschlaf runterbeten - bis hin zum Kolbengewicht. Ich vermute mal, das wird jetzt hier einschlafen, ohne Fotos - schade eigentlich.
Gruß

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 08:55
von Ysengrin
Mir hat mal ein Kollege in der Berufschule die "Zündapp seines Opas aus dem Krieg" angeboten, "irgendwas von der Wehrmacht oder so". Ich war natürlich gleich Feuer und Flamme, weil ich auf ein Schnäppchen gehofft hatte. Am Ende stellte sich das Ding als total verbasteltes und kaputtes 70er-Jahre-Mofa von Zündapp heraus. :lach: :lach: :lach:

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 09:09
von Luc´s
nu kloar da mit war Opa bis nach Stalingrad do....

Hab ich aber auch schon erlebt das bei einer ansammlung Simsons halt eine auf Wehrmacht/ Afrika gemacht war und die Jungspunte mit ihrer noch so rechten Meinung sich nicht davon abbringen lassen wollte das sein Opa die von El Al Almain gerettet hat ...natürlich wars ne S 51 BJ 87...

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 13. Juli 2013 06:27
von bk350
Nun wartet doch mal ab vielleicht hat opa die karre mal vom nachhbarn bekommen weil der kein bock mehr hatte cross zu fahren und weiss selber nicht was da rum steht
ich hab mit einen man gesprochenn der mir seine letzten emw teile angeboten hatte
am ende waren es Bmw r35 rahmen mit bleche und als ich fragte wo der rest ist sagte er mir das die anderen 4 Gespanne für 50 mark an Holländer verkauft wurden

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 10:56
von Bibus
Hallo zusammen,

bitte seid nicht so böse.
Mit dem Kerl ist alles in Sack und Tüten, die Maschine steht dort sicher und ist mir fest versprochen.
Wir müssen nur noch einen geeigneten Termin finden wo wir sie beide anschauen un entscheiden.

Laut seiner Aussage gibt es keinen offiziellen Kaufvertrag sondern mehr einen Mietvertrag zwischen Besitzer und
MZ-Werken. Die Maschine ist genau eine Saisson gelaufen und wurde dann auf Umwegen wahrscheinlich eingemottet....
Wie genau er dann jetzt dazui gekommen ist kann ich nicht sagen...

Es wird tatsächlich weitergehen hier mit der Berichterstattung und sobald es möglich ist stelle ich auch Bilder ein.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 11:51
von Ysengrin
Das war nicht böse gemeint. Kann gut sein, dass die von Dir genannten Maschine hält, was sie verspricht! Würde mich für Dich freuen.

Ich bin bei sowas halt etwas vorsichtig, solange ich es nicht mit eigenen Augen gesehen habe.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 12:17
von Bibus
Naja ist ja richtig...kommt auch immer drauf an, wer das erzählz usw.
Habe bei der Sache eig. nen gutes Gefühl...weiteres wird sich zeigen.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 13:12
von Wilwolt
Was heißt "fest versprochen"? Gibt es schon Aussagen zum Preis?

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 18:18
von Bibus
Jupp der Preis steht quasi schon grob....
Nur ohne etwas gesehen zu haben ist natürlich noch etwas Verhandlungsspielraum hoffe ich.

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 06:52
von rotti
wo ist denn nun das werksmotorrad? :lupe:

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. August 2013 15:19
von Wilwolt
Nun ... war wohl doch 'ne Luftnummer?! Schade...

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 8. August 2013 16:08
von flotter 3er
Wilwolt hat geschrieben:Nun ... war wohl doch 'ne Luftnummer?! Schade...


Die ist noch im Sack bzw. Tüte..... 8)

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 10. August 2013 07:27
von zweitaktseppel
Vielleicht erweist sich die Werk-MZ auch als alte KTM o.ä..Falls überhaupt noch irgendwelche Infos kommen,wird schon so sein wie oben angeführt.mfg seppel

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 21. August 2013 14:46
von Bibus
Bitte noch etwas Gedult....ich hab euch nicht vergessen

Re: MZ GS 250 Bj 88

BeitragVerfasst: 21. August 2013 17:54
von Svidhurr
Hier ist zwar niemand neugierig, aber wissen wollen wir es trotzdem :mrgreen: