Seite 1 von 1

Welcher Tacho für den Troll

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 05:13
von Svidhurr
Da ich von Troll absolut keine Ahnung habe :oops:

Was für ein Tacho gehört da rein :?:

Vielleicht eine TS Tacho ohne 100 M Anzeige und
Lämpchen Rot / Grün :nixweiss:

Re: Welcher Tacho für den Troll

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 06:26
von der janne
Hallo.
Die ersten Troll hatten den schwarzen Tacho (mit 2 Ebenen) wie die ES175/1 und ES250/1, später glaube ich sogar noch die Segmenttachos der ES/2.

Re: Welcher Tacho für den Troll

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 06:29
von Svidhurr
Ok, du meinst aber nicht diesen Bernsteintacho :?:

Re: Welcher Tacho für den Troll

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 06:32
von luckyluke2
Nein , den aus meinem Avatar , der ist nicht ganz so teuer . :biggrin:

Re: Welcher Tacho für den Troll

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 06:44
von der janne
richtig, sozusagen Tacho "Schwarz".

Re: Welcher Tacho für den Troll

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 20:29
von Basti28
der Troll hatte nie einen Segmenttacho, der kam erst 67 in der großen ES und ab 68 in der hufu. Da der Troll nur bis 64 gebaut wurde kam er dementsprechend nie in den Genuß des Segmenttachos. :biggrin:Es kommt orginal der 2-Ebenentacho mit den Schwarzen Ziffernblatt rein.

Re: Welcher Tacho für den Troll

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 20:46
von der janne
Stimmt, hast recht.
Der Troll vom Kumpel ist so verbastelt, da kann auch mal ne späte ES Lampenmaske ran gekommen sein :ja: :ja: :ja:

Re: Welcher Tacho für den Troll

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 11:47
von Trabant
Ja, der schwarze Tacho ist der Originale. Ich habe mir auch so einen besorgt. Leider hat er so einige Nachteile. Ich baue mit wieder einen TS Tacho ein und lege mir den schwarzen ins Regal.
Im Dunkeln ist der original Tacho kaum abzulesen. Die Nadel läuft hinter den Zahlen, so kann man tagsüber schon schlecht die Geschwindigkeit erkennen.
Und zum Schluss sind auch die Kontrolleuchten nur zu sehen, wenn man von oben drauf schaut.
So fällt während der Fahrt weder auf, das die Lima nicht lädt, oder der Keilriemen gerissen ist, oder im Stand der Leerlauf auch tatsächlich drin ist.
Der Tacho ist nur schön wenn der Roller steht und man ihn sich anschaut.

Re: Welcher Tacho für den Troll

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 11:50
von der janne
Ich hatte SMS Kontakt mit meinem Kumpel, die Lampenmaske mit Segmenttacho ist "fast" original, weil Ersatzteil, da die alte Lampenmaske später nicht mehr lieferbar war zu DDR Zeiten.
Also "Halb"-Original sozusagen. :D :D :D

Re: Welcher Tacho für den Troll

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 14:45
von Feuereisen
Trabant hat geschrieben:Im Dunkeln ist der original Tacho kaum abzulesen. Die Nadel läuft hinter den Zahlen, so kann man tagsüber schon schlecht die Geschwindigkeit erkennen.
Und zum Schluss sind auch die Kontrolleuchten nur zu sehen, wenn man von oben drauf schaut.

Kann ich so nicht bestätigen. Ablesbar ist der Tacho gut, die Zahlen sind hinterleuchtet und die Kontrolleuchten sieht man auch. Zumindest bei neuen oder gut erhaltenen Exemplaren. Bei Modellen schlechteren Zustands empfiehlt es sich den Tacho zu öffnen.(Geht prima ohne Abnehmen des Ringes da verschraubt) Überprüf mal die Leuchtengläser auf Verschmutzung. Wenn der Tacho auf dem Glas liegend ohne Lampenfassungen gelagert wurde sind die Linsen oft verschmutzt. Die Ausleuchtung bei Dunkelheit kann leiden wenn im inneren die Reflexionsfarbe an der Gehäusewand abgeblättert ist. Ein Neuanstrich (oder zur Verbesserung selbstklebende Spiegelfolie) schafft da Abhilfe.
Ansonsten hilft evtl. ne neue Brille .. :wink: