Seite 1 von 1

Die etwas andere MZ RT 125/1

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 23:14
von NKing
Hallo RT-Fahrer,

da ich mit einer MZ RT 125/2 meine Motorradkarriere begann habe ich eine besondere Bindung zu diesem MZ Modell. Um so mehr habe ich mich über das Buch "RT 125 - Das kleine Wunder aus Zschopau" gefreut - Danke Claus! - ich wünsche mir aber noch eine Widmung des Autors in meinem Exemplar. :oops: Nach der Durchsicht eines größeren Postens vom "Der Deutsche Straßenverkehr" ist mir aber ein Titelbild aufgefallen, welche eine RT 125/1 zeigt die ich so noch nie gesehen habe.

DSV_1_1955_Die etwas andere RT 125_Deckblatt.jpg


DSV_1_1955_Die etwas andere RT 125_Erläuterung Titelbild.jpg


Im oben benannten Standardwerk zur RT habe ich nichts dazu gefunden. Nun meine Frage an die RT Profi´s - kennt jemand diese RT 125 und hat jemand möglicherweise mehr Informationen dazu?

Beste Grüße
Nils

Re: Die etwas andere MZ RT 125/1

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 23:24
von Feuereisen
Keine MZ, nur einige Komponenten der RT haben hier Verwendung gefunden. Fa Krause dürfte Dir doch ein Begriff sein -> Duo, die ersten jedenfalls...

Re: Die etwas andere MZ RT 125/1

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 15:02
von Ralle
Ich weiß nicht ob davon viele, oder ünerhaupt mehr als das Messefahzeug erbaut wurden. Krause startete so richtig 1955 mit dem Piccolo Trumpf, die meisten besaßen wohl den SR1, einzelne vielleicht auch den RT/1 "Spezialmotor" (nichts anderes wie der Motor vom Pitty-Roller, der wegen der Rationalisierung auch gleich die Frontverkleidung spendierte). Ob der in Serie eingesetzt wurde :?:
Übrigens, die von 1973 bis zum Ende der DDR gebauten Duo 4/1 sind weder von Louis Krause, noch von Simson. Die Stämmen alle vom VEB Fahrzeugbau und Ausrüstungen Brandis, der später dem VEB Robur Zittau unterstellt wurde. Ein Simson Duo gibt es also folglich gar nicht, auch wenn man es immer wieder so hört :idea: