Seite 1 von 1

ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 12:22
von Ex-User Oederaner
Hallo ,

Hab mal ein paar Fragen zu dieser ES 175/1

Wann gab es dieses Rücklicht? passt es zum Baujahr?

Tank mit kleinen Kniekissen?

die Sitze original, ich hab sie nur gereinigt.

Welcher Tankdeckel gehört zur 64er ES?

auf der linken Motorseite ist EKK eingeschlagen, was kann das bedeuten?

Die ES ist Nummerngleich und hat 15tkm auf der Uhr. der Lack schein überall noch der erste zu sein, Lienierung ist auf allen Teilen noch zu erkennen

mir fehlt: Spiegel, die richtigen Blinker, der richtige zündschlüssel, luftpumpe aus Metall, richtiger Benzinhahn

fällt euch noch was auf?



Hier ein paar Bilder

IMG_0731.JPG


IMG_0730.JPG


IMG_0736.JPG


IMG_0738.JPG
IMG_0739.JPG
IMG_0732.JPG


IMG_0728.JPG
IMG_0733.JPG

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 12:36
von Sven Witzel
Dir fehlen die richtigen Linien auf den Seitendeckeln (kann auch täuschen) und ein heller Gaszug :mrgreen:
Bei dem Rücklicht handelt es sich um ein 63er Übergangsrücklicht zwischen dem alten mit Bremslicht oben drauf und dem späteren ES-Metallrücklicht.
Ansonsten ein sehr schönes Schweinchen !

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 20:35
von Ex-User Oederaner
was soll denne falsch daran sein? falschen pinsel genommen? :wink:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 20:42
von Kosmonaut
Die Linierung passt schon. Sie ist nur wie üblich ein wenig weggeputzt.
... man die ist aber auch schön erhalten :inlove:
Gibt es denn auch alle Unterlagen noch zu dem Fahrzeug?

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 20:54
von Ex-User Oederaner
Die wichtigsten unterlagen habe ich.(siehe bild + eu brief) laut vorbesitzer waren bis vor kurzem noch die ersten reifen drauf mit weisswand...obs stimmt?

auf jeden fall haben die felgen absolut keine macken vom reifen umziehen...kann also schon sein...

Foto (1).JPG

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 22:14
von docturbo
Hi,

der Tank ist entweder falsch (vom früheren Modell) oder die Kniekissen sind angeklebt? Normaler Weise sind die Kniekissen über eine Metallschablone gestülpt.

Gepäckträger falsch (von den kleinen ES TS 125/150 Modellen)

Ach und Du brauchst den Tankdeckel (siehe Bild)

DSC03309.JPG


viele Grüße

Doc

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2013 09:12
von der garst
Aaaah da ist er wieder der Chromkringel.... :shock:











;D

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2013 09:55
von der janne
So, ich nochmal.
Einiges hatten wir ja scon per PN geklärt:
-Tank
-Tankdeckel
-Benzinhahn
-Lenkerhebel
-Zündschlüssel


Gesehen hab ich jetzt noch:
-Kettenkasten
-Schrauben oben an den Stoßdämpfer (sind von der /2 mit Sechskant, Original nur 2 Schlüsselflächen)

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2013 10:17
von Ex-User Oederaner
janne da schau mal was du alles auftreiben kannst in deinem sammelsorium. :wink:

hab ja einiges zum tauschen da. ansonsten wird man sich bestimmt einig :ja:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 27. Juli 2013 14:12
von Ex-User Oederaner
bissl was abgearbeitet.

noch auf der suche nach blinkern, spiegel, und nem benzinhahn :ja:

Foto 1 (3).JPG
Foto 2 (3).JPG

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 27. Juli 2013 14:37
von der janne
Blinker, Spiegel und Benzenghuhn such ich dir nächste Woche mal raus. :D :D :D
Is mir Heute einfach zu warm :D :D

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 27. Juli 2013 14:44
von Ex-User Oederaner
geht in ordnung janne :ja:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 3. August 2013 08:42
von Ex-User Oederaner
gute morgen :ja:

hab die kühlen morgenstunden genutzt und bissl was gemacht, dank nochmal an Janne für die teile :ja:

Foto 3 (5).JPG
Foto 2 (7).JPG
Foto 1 (8).JPG

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 3. August 2013 13:53
von der janne
Nu siehts doch fein aus!
Haste die Glühbirnen im Karton gefunden für die Blinker?

Danke auch von mir und danke an Michi89 für den reibungslos verlaufenen Sondertransport :D

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 3. August 2013 14:28
von Ex-User Oederaner
na glor :D

am benzinhuhn ist nur der wassersack anders. sonst sind die gleich.

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 3. August 2013 22:42
von der janne
Nee, nicht ganz, guck dir mal das Teil zum "Drehen" an, das alte ist rundgelutscht und das was du dran hast ist an den Seiten schmaler.

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 4. August 2013 19:15
von Ex-User Oederaner
gute augen hast du. hab den hahn gewechselt :ja:

das gewinde am tank ist aber nicht mehr so toll. aber er ist dicht.

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 4. August 2013 19:39
von two-stroke
Schickes Motorrad. Da lohnt es sich, auch die Details auf Originalzustand zu bringen.

Gruß Ralf

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 4. August 2013 20:13
von der janne
Sehe ich genau so!
Aber der Tank ist halt trotzdem der falsche :stumm: :stumm: :stumm:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 4. August 2013 20:17
von luckyluke2
der janne hat geschrieben:Sehe ich genau so!
Aber der Tank ist halt trotzdem der falsche :stumm: :stumm: :stumm:


Du alter Moserer , aber recht hast Du ! :lach:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 4. August 2013 20:26
von der janne
Ich täte den aber auch drauf lassen, weil man muß erstmal einen /1 Tank finden der zur Patina passt :ja: :ja: :ja:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 4. August 2013 21:49
von luckyluke2
der janne hat geschrieben:Ich täte den aber auch drauf lassen, weil man muß erstmal einen /1 Tank finden der zur Patina passt :ja: :ja: :ja:


Man kann , wenn die /0 kniekissen wirklich geklebt sind , an ihrer stelle ja auch die trapezförmigen ankleben...... :oops: Und wenn sie nicht geklebt sind , kann man die /0 Halter abschrauben und die
/1 Kissen auch oder erst recht ankleben ! :mrgreen:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 5. August 2013 06:52
von der janne
Die /0 Kissen sind auf Halteblechen und geschraubt, 1er sind auch auf Blech, Kleben hab ich noch nicht probiert, geht aber bestimmt :ja: :ja: :ja:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 5. August 2013 06:57
von luckyluke2
docturbo hat geschrieben:Hi,

der Tank ist entweder falsch (vom früheren Modell) oder die Kniekissen sind angeklebt? Normaler Weise sind die Kniekissen über eine Metallschablone gestülpt.


@Janne : Deshalb schrieb ich von angeklebten /0 Kniekissen . ;D

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 5. August 2013 07:00
von der janne
es gab sogar original "Klebekissen", die von den frühen ES125/150, die sind aber nur ca. 8mm "Hoch" :ja: :ja: :ja:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 5. August 2013 15:42
von Ex-User Oederaner
ihr habt sorgen :D

ob die kissen geklebt sind oder nicht is mir total wurst. find die kleinen kissen schöner wie die großen daher bleibt es so. und wie und weshalb die kleinen der/0 dranne sind das weis nur das schwein selbts. :ja:

hab ja vor kurzem die sitzbezüge gewaschen. nach der wäsche sehen diese ja wieder wunderschön sauber aus.

jetzt folgen noch griffe und haltegriff vom sozius sitz.

bin aufs ergebnis gespannt. sie drehen sich gerade bei 40grad mit ein paar alten lappen in der maschine :ja:

vorher bild gibts schonmal



Foto (4).JPG


und fertsch :D

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 5. August 2013 17:45
von der janne
Wie neu :D :D :D :D :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 6. August 2013 00:52
von der garst
Nu bin ich baff..... 40 grad und alte Lappen... ich fass es nich.... :gut: :bindafür:

Re: ES 175/1 im original Zustand,ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 6. August 2013 19:34
von Ex-User Oederaner
na ein bissl waschmittel und weichspüler muss noch rein. 45 min und du hast neuteile :ja: