Seite 1 von 1

MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 8. August 2013 10:46
von alfa105
Moin aus dem norden Deutschlands,

nach meinem Einsatz hat mir meine Frau erlaubt mir ein neues Motorrad zu kaufen.
Die Wahl war einfach ( hatte vorher schon heimlich mal geschaut ) und so kam die kleine ES zu uns.
Stand lange in einer Scheune, abr alles soweit dran.
Jetzt meine Fragen: Ist sie eine 150 oder eine 150/1, ich seh da gerade nicht mehr durch. Laut fahrgstellnummer ist es eine der letzten 150er.
Sie hat aber keine Vergaserabdeckung und keinen Zigarrenauspuff??
21049210482105121050
Die zweite Frage: Wie Ihr auf den Bilder sehen könnt, kann man di lampe nicht mehr als Patina bezeichnen. Entschluss, abbauen Sandstrahleen und Lackieren.
Aber wie bekomm ich die Aufnahme vom Refektor raus, und kann man die kleinen Bleche für den Gummikeder erneuern?? Da die bei der Ersatzlampe weggerostet sind! ( Hab mir ein Ersatzlampengehäuse gekauft. )
2105221053

Ich danke allen die mir evtl. helfen schon einmal im vorraus!

Mfg alfa105

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 8. August 2013 10:50
von Oldimike
Ist so weit wie ich das sehe ne 150iger

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 8. August 2013 10:51
von daniel_f
Glückwunsch zum Neuerwerb.

Zu den Halteblechen des Gummikeders würde mir spontan einfallen, mit der Punktschweißzange ein neues reinzupunkten.

Gruß
Daniel

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 8. August 2013 16:52
von alfa105
Danke für schnellen Antworten!!

Hoffe es kann mir noch jemand helfen mit dem Lampengehäuse??

Mfg

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 8. August 2013 17:15
von hanwag
also von der vergaserbdeckung und dem Auspuff würd ich mich nich unsicher machen lassen. zum einen definiert es klar die rahmennummer, zum anderen findest du von LOTHAR ne Liste in der Wissensdatenbank, in welcher alle Umbauten mit so genau als möglicher Datierung angegeben werden. da kann man also alles genau checken und feststellen, wann sie ungefähr gebaut wurde. manchmal wirklich recht genau ...

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 8. August 2013 17:32
von Basti28
[quote="alfa105"]Moin aus dem norden Deutschlands,

nach meinem Einsatz hat mir meine Frau erlaubt mir ein neues Motorrad zu kaufen.
Die Wahl war einfach ( hatte vorher schon heimlich mal geschaut ) und so kam die kleine ES zu uns.


:shock: :shock: :shock: :shock: :rofl: :rofl: Alter Verwalter was geht denn bei Dir ab? An deiner Stelle würde ich mal deiner Madam ganz klar die linke/rechte Grenze aufzeigen und sie ordentlich einnorden.

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 8. August 2013 18:19
von Dieter
Erst mal herzlich Willkommen und viel Spaß.

Die kleinen wurden bis ca. 77 gebaut. Meine ist eine 75er und also eine /1. Nach der Optik könnte es eine ES 150 oder eine frühe 150/1 sein. Welches Bj. ist sie denn? Dann musst du wie schon geschrieben noch in die Liste der Rahmennummer sehen.

Schau mal hier, da findest du zwei Tabellen
viewtopic.php?p=275484#275484



Dein Rahmen der Lampenhalterung musst du ausbohren. EIne Niete, die man durch eine Schraube ersetzen kann. Die kleinen Halter für den Keder könnte man höchstens wieder anschweißen.

Gruß
Dieter

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 8. August 2013 22:00
von alfa105
Moin,

Danke für Die hilfreichen Antworten!
Leider war ein Beitrag komplett unangemessen, unangebracht und völlig daneben!!! :evil:
Meine Frau ist so wie sie ist, Super und ohne Sie, würde keine Flasche Getriebeöl mehr in meine Garage passen da ich sie vollstehen würde mit Mz's! ( was auch nichts schlechtes wäre ! :mrgreen: )

Zitat aus dem Beitrag von Basti28
:shock: :shock: :shock: :shock: :rofl: :rofl: Alter Verwalter was geht denn bei Dir ab? An deiner Stelle würde ich mal deiner Madam ganz klar die linke/rechte Grenze aufzeigen und sie ordentlich einnorden.[/quote]

Die Sache ist für mich erledigt und vergessen, musste das nur loswerden!!!

jetzt zurück zum Thema!

Die Niete ausbohren und mit ner Schraube ersetzen, war wahrscheinlich zu einfach?? Super, Danke!
Der Hinweis auf die Tabelle vom User LOTHAR war sehr hilfreich!
Die Rahmennummer meiner ES150 sagt das es auch eine 150er ist und zwar eine der letzten, BJ 1969
Rahmennummer: 56884xx!

Bin immernoch begeistert von diesem Forum!

Bis denne

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 9. August 2013 14:16
von Dieter
Also ich würde eine 69er nicht als eine der letzten bezeichnen. Das war noch die Hochzeit der kleinen ES. Die wurden schließlich noch bis 77 gebaut. Als die TS rauskam, sind die Verkaufzahlen zurückgegangen. Also meine als Bj. 75 sieht schon etwas anders aus. Ab 75 könnte man vielleicht schon von den letzten reden, da wurde sicher fast nichts mehr an der ES geändert. Aber selbst da wurden noch etliche verkauft.

Gruß
Dieter

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 9. August 2013 14:55
von motorradfahrerwill
Das "eine der letzten" bezieht sich auf die ES150, bevor sie durch die ES150/1 abgelöst wurde, was (glaube ich) 1970/71 der Fall war.
Damit einher gingen auch eine ganze Reihe technischer Veränderungen.

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 10. August 2013 13:01
von alfa105
Da hab ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt!
Natürlich meinte ich eine der letzten ES 150 und nicht der gesamten ES Reihe!
Mfg Volker

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 10. August 2013 17:16
von motorradfahrerwill
Ich bezog mich auf den Post von Dieter. :ja:

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 3. November 2013 19:04
von F9-Biene
Hallo, wann wurde der Segmenttacho bei der ES125/150 eingeführt? War dies mit der Einführung der /1 ? Ich dachte es mir immer so.

Re: MZ ES 150 oder 150/1

BeitragVerfasst: 3. November 2013 19:09
von Lorchen
:arrow: