Seite 1 von 1

400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 18:38
von ZTE052
Hi

sry wen ich das hier ins falsche unterforum gepostet hab, weis net genau wohin damit


Folgendes
ich habe vor nächte woche mitwoch von 04600 altenburg nach brno Tschechien zum motorrad rennen zu fahren
sind laut google rund 400 km die ich den mitwoch gleich am stück bewältigen wollte, auserdem fahr ich nachmittags los ( gegen 17 uhr)
nun wollt ich mal wissen was man bei so ner langen tour beachten sollte bei dem fahrzeug, ich schraube zwar viel daran und fahre jeden tag aber soviele km am stück bin ich nun auch nochnicht gefahren
zum fahrzeug

ETZ 250 west export im original zustand unversatelt
vor 6000 kilometern nagelneuer Original zylinder mit originalkolben draufgekommen, nagelneue nachbau kurbelwelle drinne von mza mit messinganlaufscheiben
nagelneues original getriebe ist drinne und das ganze mit original im keller gelagerten :D gl 60 öl befüllt
getrentschmierung noch in benutzung und zufrieden damit !
gefahrenwird bei mir ausdrücklich nur e10 selten mal super
gründe dafür
1. bin ich lehrling
2. hab ich das über 3 jahre im moped getestet und auch bei der mz 1 jahr problemlos





für alle die interessiert sind mitzufahren
mitwoch gehts los sonntag abend zurück abfahrt ist 04600 altenburg , nehme gern auch 150/125 iger mz in die gruppe auf ,
donnerstag trift man dort auch noch erfahrene "ältere mz schrauber/fahrer" die allerdings mit ganz großem motorrad dort auftreffen ;)


danke schonmal für alle infos
( geplant sind 3 tankfüllungen hin :D )
mfg

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 18:40
von Prä Jonas-Treiber
Wenn die MZ in Ordnung ist, brauchst Du Dir eine Sorgen zu machen.

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 18:45
von ZTE052
wie sieht6s mit gas auf verträgt die auf der autobahn 130 vollgas oder lieber 110 und geschmeidig fahren ?

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 18:47
von Sv-enB
800 km an einem Wochenende ist doch kein Problem, mit keiner MZ.

Zündkerze, Unterbrecher und ein wenig Werkzeug nehme ich mit. Ein Bowdenzugreparatursatz ist auch nicht übel.
Gerade bei der ETZ sollte man sich die Schleifringe der Lima anschauen.
Ansonsten eine normale Durchsicht, wenn man sich nciht sicher ist, und dann los.

-- Hinzugefügt: 9/8/2013, 18:48 --

ZTE052 hat geschrieben:wie sieht6s mit gas auf verträgt die auf der autobahn 130 vollgas oder lieber 110 und geschmeidig fahren ?


Das kommt auf deine Vergasereinstellung an, ob sie es verträgt.

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 18:49
von Svidhurr
Ich würde mich auf eine gute Reisegeschwindigkeit einigen :wink:
Der Durst ist dann auch etwas geringer :mrgreen:

Wirst ja auch etwas Gepäck haben :lach:

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 18:51
von ZTE052
schleifringe sehen in ordnung aus , habe den rotor erst gewechselt ,
mehr probleme macht mir der rest des rotors da ich den löten muste hab ihn jetzt das zweite ma gelötet weil die erste lötstele auf ging , bis jetzt hält er , nehme zur not denk ich noch ein ladegerät mit dass ich die batery extren laden kann

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 18:52
von derdritteraum
Um die Emme würd ich mir weniger Sorgen machen.
Eher um dein Gesäß, 400km mit der Originalsitzbank, so was muss man wollen. :lol:
Ich würde lieber so 100-110 anpeilen...

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 18:52
von audia6v6
zumalst ja auch HuFus mitgenommen werden wollen, da ist mit 130 nix. nichmal mit 110 dauerhaft

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 19:02
von ftr
Ich habe meine erste 400 km Etappe mit dem Gespann ja vorigen Donnerstag gemacht. Vorher bin ich eine 2 x 50 km Strecke mit den Einstellungen gefahren, zur Fahrt habe ich eine große Flasche Wasser mitgenommen und den Gasgriff nie lange auf Vollgas gehabt. Dafür lag mein Verbrauch auf der gesamten Strecke (insgesamt 750km) auch statt bei 7,5 l nur bei 6,8 l bzw. 6,6 l.
Wenn du etwas Vertrauen zu deinem Moped hast, dann wird das schon. Stehenbleiben kannst du auch auf dem Weg zum Bäcker.

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 19:03
von ZTE052
klärt mich bitte kurz einer auf was hufus sind :D

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 19:07
von ftr
ZTE052 hat geschrieben:klärt mich bitte kurz einer auf was hufus sind :D

Auf meinem Avatar ist ganz rechts eine zu sehen. :biggrin:

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 19:07
von Svidhurr
hufu = 150iger :licht:

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 19:54
von Markus K
Wie die Jungs alle schon gesagt haben: Vernünftig fahren, keine Drehzahlorgien, ein wenig Ersatzteile und für den allergrößten Notfall einen Schutzbrief.

Gute Fahrt!

MK

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 20:24
von FrankBTF
Volltanken musste Junge :D

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 20:32
von Luzie
derdritteraum hat geschrieben: ... Eher um dein Gesäß, 400km mit der Originalsitzbank, so was muss man wollen. :lol: ...


als ich noch jung war, ... , waren auch 650 km nicht das problem.

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 20:36
von knut
Luzie hat geschrieben:
derdritteraum hat geschrieben: ... Eher um dein Gesäß, 400km mit der Originalsitzbank, so was muss man wollen. :lol: ...


als ich noch jung war, ... , waren auch 650 km nicht das problem.

wie sang schon BAP ? verdammt lang her :versteck:

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 20:42
von muffel
Luzie hat geschrieben:...als ich noch jung war, ... , waren auch 650 km nicht das problem.


Ich bin zwar schon alt - aber über 400 km mit einer ETZ 250 würde ich mir keine Gedanken machen, auch nicht über den Sitzkomfort.

klick

klack

Jewils im ersten post ist ein kleiner Bericht als pdf-file.

Uwe

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 20:51
von ftr
Also, so nach 180 km mal die rechte Arschbacke heben und die Muskeln so mal vor und zurück anspannen und entspannen, mehrmals.
Etwas später dito mit der linken Arschbacke.
Nach 200++ km kann man ja auch mal anhalten, trinken und pullern, nebenbei bewegt man sich ja dabei. :biggrin:

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 21:02
von Lorchen
Ab und zu mal tanken, wenn es sein muß. Es hilft, wenn man sich mal etwas weiter nach hinten setzt und dann wieder nach vorne.

Auf der Wolfsschanzentour hatte ich meinen persönlichen Arschbackenmasseur dabei :arrow: Smokiebrandy.

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 22:40
von guk
... wenn dann der erste schmerz anfängt, weiterfahren, hört irgendwann auf :)

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 22:46
von Maddin1
wie schon gesagt, das Bordwerkzeug komplett, ein Bouwdenzugrep satz, Kerze extra noch, ewt etwas draht...

So, und nun ein Bild von deiner liebsten, will doch mal sehen wie oft ihr mir schon entgegengekommen seid...

Gruß aus 5km entfernung...

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 9. August 2013 23:13
von ftr
guk hat geschrieben:... wenn dann der erste schmerz anfängt, weiterfahren, hört irgendwann auf :)

Stimmt, nachzulesen ff in meinem 2011 begonnenen TS-Reisefred. :biggrin:
Dennoch war ich vor der ersten richtigen Gespannfahrt aufgeregt und konnte vorigen Mittwoch nicht gleich einschlafen. :ja:

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 00:34
von ES ETS Heizer
Immer genügend tschechische Kronen für die Polizei mithaben.grins...

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 06:49
von Sven Witzel
Ich würde das über 20 Jahre alte GL 60 noch gegen ein neues Öl tauschen.

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 07:33
von TS Paul
Aufsteigen, Losfahren und geniessen......,is doch janz einfach. 400Km, da is die Emme gerade mal warm! Scheene Landstrasse so mit 80 bis 90 KmH und ab gehts dafür.

Grüße, Paul

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 07:43
von Maddin1
bis Prag würde ich eh landstraße fahren, und dann die Autobahn runter... ich bin da 2008 dran vorbei gekommen...

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 07:49
von TS Paul
Meine Erfahrung hat einfach gezeigt, das Dass was man mitschleppt eh nie die Hufe hochreißt :roll: .
Von daher fahre ich nur noch mit Mischöl und der gelben ACDC Karte im Gepäck los.

Grüße, Paul

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 07:58
von Robert K. G.
Och, kaputt gehen kann immer was. Aber was soll es... 400 km ist Pillepalle. Da lohnt nicht mal ein Fred. Die fährt man einfach. Das ist eine MZ! Wer sich Gedanken macht ist selber Schuld.

Gruß
Robert

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 08:45
von Maddin1
nun last ihn, es ist ja seine erste Fahrt...

als ich das erste mal an die Ostsee bin, selbe Strecke, hab ich mir auch eine platte gemacht, jetzt fahre ich das auch quasi als erweiterte Ausfahrt am Stück... mit Zora in original war das sogar ohne Tanken möglich...

MAnn nimmt eh immer alles mit, nur nicht das was kaputt geht... errinert euch an die Wolfsschanze1 Tour, ich hatte bestimmt 20kg Werkzeug und Teile mit, aber das Bouwdenzugset hab ich vergessen... und das Radlager was ausstieg hätte ich auch nicht dabei gehabt....

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 11:31
von michi89
Mal ein anderer Ansatz:

Was kannst du denn unterwegs aus der kalten alles selbst reparieren? Mehr wie 1 bis 2 Ersatzkerzen, Kerzenstecker und Zündspule würde ich nicht mitnehmen. Mehr wechselst du unterwegs eh nicht (außer lose Schrauben, ...). Das Bordwerkzeug, Kerzen, Kerzenstecker, evt. Zündspule und bissl Draht/Litze sollte reichen. Den Rest (Bowdenzüge, Kette, Allgemeinzustand) kontrolliert man vorher, dann hällt das auch durch.

VielSpaß beim Rennen :) .

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 12:43
von Maik80
Maddin1 hat geschrieben:
MAnn nimmt eh immer alles mit, nur nicht das was kaputt geht... errinert euch an die Wolfsschanze1 Tour, ich hatte bestimmt 20kg Werkzeug und Teile mit, aber das Bouwdenzugset hab ich vergessen... und das Radlager was ausstieg hätte ich auch nicht dabei gehabt....


...hatte mit der Taxe nichtmal vollständiges Bordwerkzeug dabei. 8)



btw. ...was ich nicht ganz verstehe, mit 130 (haha) durch die Botanik braten aber am Benzingeld (E10) sparen wollen. Statt Dauervollgas lieber flott mit Tacho 100-110 fahren und der Verbrauch ist ca. 1-1,5l weniger als v-max.

Zumal, wenn schon heizen dann ein gesundes Ohr am Motor haben (Thema: klingeln, knistern, klemmen).

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 13:01
von Maddin1
wie ist eigendlich das geschindigkeitslimit für die Motorräder auf der Bahn bei den Tschechen?

-- Hinzugefügt: 10/8/2013, 14:03 --

na das mit den 130 hat sich gerade erledigt....

Motorräder Vmax 90km/h....

http://www.czech-tourist.de/verkehrsvorschriften.htm

und die Vignette nicht vergessen...

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 16:40
von Rico
Maddin1 hat geschrieben:und die Vignette nicht vergessen...

Und wo klebt man die hin?
Von innen ans Scheinwerferglas? :)

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 16:45
von Sven Witzel
Maddin1 hat geschrieben:
und die Vignette nicht vergessen...


Brauchst du fürs Motorrad nicht - steht auch in deinem Link :wink:

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 10. August 2013 17:32
von Maddin1
Sven Witzel hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
und die Vignette nicht vergessen...


Brauchst du fürs Motorrad nicht - steht auch in deinem Link :wink:


gut, ich hatte da nicht draufgeklickt, nur den text auf der seite gelesen....

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 19. August 2013 08:51
von Baustellenraser
...Ich war am WoE auch die erste längere Strecke unterwegs...Arschmassage wäre nich schlecht! 500 Gespannkilometer und der Arsch glüht hellrot...kommt halt drauf an wieviel Polster du hast :lach:
Und wie man schon schriebte, immer das Ohr an der Masse haben, knistern musst ich auch zu hören bekommen, dann lieber bissl piano und gut ankommen...die Emme wirds dir Danken!

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 19. August 2013 09:27
von Robert K. G.
Baustellenraser hat geschrieben:...Ich war am WoE auch die erste längere Strecke unterwegs...Arschmassage wäre nich schlecht! 500 Gespannkilometer und der Arsch glüht hellrot...kommt halt drauf an wieviel Polster du hast :lach:
Und wie man schon schriebte, immer das Ohr an der Masse haben, knistern musst ich auch zu hören bekommen, dann lieber bissl piano und gut ankommen...die Emme wirds dir Danken!


Die Motoren dürfen auf keinen Fall klingeln oder knistern. Vollgas geht auch nicht über die Haltbarkeit des Motors, sonder nur der Verbrauch ist signifikant höher. Eine MZ muss uneingeschränkt vollgasfest sein. Das ist auch bei den EM Motoren möglich.

Gruß
Robert

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 19. August 2013 13:46
von Baustellenraser
Aha, das war mir neu, das mit den vollgasfesten Motoren mein ich. Dass die nicht Knistern dürfen weiß ich, da muss ich mich asap drum kümmern...mal sehn wie. Trotzdem sollte man immer mal hinhören sonst kanns halt auch zu spät sein und dann nützt der festgegangene vollgasfeste Motor auch nix mehr ;)

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 19. August 2013 13:57
von kutt
kann schon sein, daß der ZZP etwas zu früh ist

Ansonsten HD groß machen. Wenn zu groß dann ist die Fuhre von 3/4 bis Vollgas wie zugewürgt. Je kleiner, desto besser läuft der Motor, bis er mit knistern anfängt. Dann nimmt man die Düse einfach wieder eine Nummer größer und kümmert sich nie wieder drum :D

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 19. August 2013 14:18
von Pipe
Auch auf die Gefahr hin das die Tour bereits geschichte ist...
Sven Witzel hat geschrieben:Ich würde das über 20 Jahre alte GL 60 noch gegen ein neues Öl tauschen.


Jupp! Hau raus den Dreck! Davon abgesehen das bei meiner Leistungsgesteigerten Maschine damit die Kupplung rutscht, kann ein modernes Getriebeöl bei dieser Dauerbelastung viel besser einen Verschleißschutz herstellen. Bei unten genanten Öl schaltet es sich auch leichter, was bei langen Touren von Vorteil ist.

Fahre ohne jegliche Probleme Castrol GTX 75W140. Letztens Tour nach Thüringen damit gemacht = 1015 km in zwei Tagen.

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 25. August 2013 21:24
von ZTE052
tour is gelaufen , alles gut überstanden , das öl ist drinne gebliben und blewibt noch drinne , das letzte um was ich mir sogren gemacht hab is das öl , das war ja auch neues ;)

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 25. August 2013 21:30
von Schumi1
Schön das deine Tour geklappt hat. :ja:
Und wo sind nun die Bilder für uns? :biggrin:

Gruß Schumi.

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 1. September 2013 11:42
von ZTE052
bilder von unterwegs hab ich leider keine da ich , kein fotohandy besitze :( , bilder von meiner mz gibts aber noch

Re: 400 km mit der etz am stück Brauche dringend hilfe

BeitragVerfasst: 1. September 2013 13:30
von Schumi1
Fotohandy ? Für sowas gibt doch tatsächlich noch Teile die heißen Fotoapparat. :)
Aber ich vergeß meinen auch immer ganz gern. :biggrin:

Gruß Schumi.