Hallo!
Ich habe hier eine ts125 die nicht so will wie ich...
Der Motor wurde frisch überholt (alle Lager neu, Getriebeteile gewechselt, Simmeringe neu) und der Vergaser ist original bedüst und sauber.
Nun ist der ZZP und der Unterbrecher Abstand ungefähr im soll, die TS springt auch gut an und zieht an sich recht gut (habe leider keinen vergleich..) aber ein großes Problem gibt es.
Ich kriege keinen Leerlauf zu Stande. Sobald ich den Choke raus nehme, merkt man deutlich das sie stark abmagert, und man muss sie mit gas bei Laune halten. Ist die Drehzahl unter 3000 Umdrehungen, dann geht sie schnell aus (mit dem Gasschieber kann ich da aber auch kein Standgas einstellen...)
Auch ein drehen an der Leerlaufluftregulierschraube bringt da überhaupt nix... sie reagiert auf diese schraube momentan quasi garnicht, und läuft am ehesten wenn diese komplett reingedreht ist (vom gefühl beim fahren)
Ungünstig ist dabei, so richtig lange warmfahren geht schlecht, weil noch kein kennzeichen und kein Tüv da ist...
Mein bisheriger verdacht auf Nebenluft findet aber irgendwie keine Kandidaten mehr... (Falschlufttest am Flansch zum Zylinder und am WeDi durchgeführt... nix is passiert)
Gerade habe ich noch gesehen das die Dichtung am Gasschieberdeckel fehlt... hat diese so eine große bedeutung, das es zu den fehlern kommen kann?
Kann es sein das sie zu wenig sprit bekommt, denn sobald der Choke minimal auf ist, läuft sie...?
Habt ihr da ideen/ratschläge??
Gruß
Micha
EDIT: Kurzer nachtrag. Problem ist auch, ohne Standgas kann man sie gerade so bei ca. 2000 u/min halten, aber dann nur noch mit vollgas hochtouren...