Seite 1 von 1

MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 12. August 2013 08:06
von Zero
Hallo,

ich habe seit ich die Maschine habe Probleme mit dem Tacho gehabt. Die Nadel springt stark, schlägt aus und zeigt auch nicht die korrekte Geschwindigkeit an. Messungen mit einem Auto als Referenzfahrzeug haben einen Topspeedunterschied von 30kmh ergeben, aber auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten stimmt der Tacho nicht. Bisher habe ich gedacht dass das normal ist bei diesem Modell. Seit der letzten Fahrt steht jetzt aber auch noch der Kilometerzähler und nun muss ich etwas machen. Kann mir jemand sagen ob das vorher beschriebene Problem eine Modellkrankheit ist, und wenn ja ob es alternativen aus dem Zubehör gibt? Vielleicht hat jemand auch eine Vermutung zur Fehlerursache?

Danke!

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 12. August 2013 08:34
von Lorchen
Du hast möglicherweise den falschen Tachoantrieb am Motor, was die falsche Anzeige erkärt.

Dein Tacho ist aber total verschlissen. Wahrscheinlich wackelt die Nadel um die Lagerung herum, wenn der Motor läuft und die ganze Fuhre erzittert vor Kraft.

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 12. August 2013 11:27
von Zero
Wie würde ich erkennen falls es sich um einen falschen Tachoantrieb handeln würde? Welches teil der Tachoantriebseinheit könnte denn falsch sein?
Haben andere auch solche Probleme mit dem Tacho bei der ES?
Zum Verschleiß muss man sagen dass die Maschine noch nicht so viel gelaufen ist, gerade einmal 6tkm. Welche Teile könnten denn vermutlich kaputt gegangen sein?

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 12. August 2013 11:35
von P-J
Die selben Mucken hat meiner auch gemacht, vor Jahren, trotz richtigem Antrieb. Auch der Wechsel der Tachowelle hat nix gebracht. :( Laut dem Originaltacho lief mein Gespann bis zu 140 KM/H :gruebel: Deshalb hab ich auf Digital umgestellt, auch auf die Gefahr gesteinigt zu werden. :versteck:

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 12. August 2013 11:49
von Guesi
Zero hat geschrieben:Wie würde ich erkennen falls es sich um einen falschen Tachoantrieb handeln würde? Welches teil der Tachoantriebseinheit könnte denn falsch sein?

Da müsstest du erstmal sagen, ob du Gespann oder Solo hast.

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 12. August 2013 12:17
von TS Paul
Na? Wo ist denn der Axel, dieser Fred müsste ihn doch anlocken wie das Licht die Motten :lach:
Ich denke eher das die Innereien deines Tachos gerade in die ewigen Jagtgründe einziehen!
Wenn der Kilometerzähler nicht mehr geht hat sich das kleine Zahnrad der Querwelle verabschiedet.

Axel alias TeEs hier im Forum kann die Dinger überholen.

Grüße, Paul

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 12. August 2013 13:34
von Zero
Na das ist ja interessant. Freut mich dass ich nicht alleine bin mit dem Problem. Wo sitzt denn diese Querwelle an der sich das zahnrad befindet?
Denkt ihr dass es möglich ist den Originaltacho stimmig zu bekommen, also ohne hüpfende Nadel und grobkorrekter Geschwindigkeitsanzeige? Wo klemmts denn da genau dass das mehreren so geht?

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 12. August 2013 13:43
von Lorchen
Zero hat geschrieben:Denkt ihr dass es möglich ist den Originaltacho stimmig zu bekommen, also ohne hüpfende Nadel und grobkorrekter Geschwindigkeitsanzeige?

Na sicher doch! :ja:

Zero hat geschrieben:Wo klemmts denn da genau dass das mehreren so geht?

Die Dinger waren schon zu Lebzeiten ab Werk nicht überragend, und nun sind sie 40 Jahre alt und zum Teil viel gelaufen.

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 12. August 2013 18:50
von Christof
Ich empfehle dir den Tacho nicht zu zerlegen, denn

1. gibt es keine Einzelteile für den Segmenttacho

2. ist das ein Messinstrument mit aufeinander abgestimmten Bauteilen wie z.B. Spiralfeder und Magnet. Veränderst du hier was, machst du meist mehr Schaden.

3. Für eine genaue Zerlegnung, Kalibrierung & Montage benötigt man Spezialwerkzeug und Messtechnik

Mein Tipp: Schick mal eine PN an Axel :arrow: Tees. Der hat alles Nötige dafür und hat auch bisher jeden Tacho wieder flott bekommen.

Zum Tachoantrieb:

Der Antrieb sitzt vor dem vorderen Kettenritzel. Bau den mal ab und zerlege ihn. Vergleiche dann die Räder innen mit den Angaben dieser Tabelle. Nur so hat das einen Sinn.

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 12. August 2013 21:33
von mzesgespannfahrer
Moin.

Nur beim Springen der Nadel hätte ich auf fehlende Schmierung der Welle Getippt.

Abhilfe "Ölen"

Aber bei dem anderen Sachen ist wohl ein Austausch fällig.

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 13. August 2013 06:12
von TeEs
mzesgespannfahrer hat geschrieben:Nur beim Springen der Nadel hätte ich auf fehlende Schmierung der Welle Getippt.
Abhilfe "Ölen"

Sofern du damit die biegsame Tachowelle zum Antrieb meinst, ist das ok. Allerdings muss man sehr sparsam und, wie du richtig schreibst, nur mit ein paar Tropfen Öl schmieren, kein Fett.
Ansonsten ist der Tacho in Kürze nicht mehr zu gebrauchen. Ich hatte erst kürzlich so ein Exemplar in der Hand. Das war so mit Öl und Fett aus der Welle voll, da ging nichts mehr.

Ob der Tacho von Zero zu retten ist, kann man nur beurteilen, wenn man ihn geöffnet vor sich hat.

Re: MZ ES250/2 Tacho

BeitragVerfasst: 20. August 2013 11:16
von Zero
Danke. Tacho ist unterwegs zu Tees. Mal sehen was er tun kann. Ich poste dann das Ergebnis. Danke nochmal für die Tips und die Mühe!