Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon Schewadu » 7. September 2013 20:44

Hallo liebe Community,

könnt ihr mir mal bitte erklären was es mit Goldstaub bzw. den Goldstaub-Mz-Zylindern auf sich hat!??!

Ist oder war das mal ne Firma die sehr gute Teile/Ersatzteile hergestellt hat!?!?!

Und vor allem was haben die denn genau alles hergestellt!??!

Ist oder war bestimmt sowas wie Almot...nur halt das krasse Gegenteil...dass bei Goldstaub alles halt qualitytiv hochwertig verarbeitet ist...

Würde mich über eure Antworten freuen :)

Mit freundlichen Grüßen - euer Schewadu

Fuhrpark: Skoda Octavia 1.6 SLX BJ 05/1999 / MZ ETZ 250 BJ 4/1985 / Ex Husqvarna SMS 125 / Husqvarna WR 250 geplante Anschaffung
Schewadu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 88
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 2. Juli 2013 11:14
Wohnort: Badra bei Sondershausen
Alter: 38

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon ElMatzo » 7. September 2013 20:58

Goldstaub ist sinnbildlich für seltene und teuer gewordene Teile.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon totti3000 » 7. September 2013 21:02

Hallo,
kenne den Begriff Goldstaub nur in Verbindung mit Produkten die damals schwer zu bekommen waren.
Gold deshalb weil sie eben so selten waren.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon mzesgespannfahrer » 7. September 2013 23:23

Moin.

Teile z.B. MZ ES 300 Zylinder und Kurbelwelle.

Selten da wenige Motorräder gebaut.

Thx

Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0
mzesgespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 161
Themen: 19
Registriert: 2. Februar 2009 18:00
Wohnort: Neumünster

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon TS Paul » 7. September 2013 23:28

Süß die Frage :inlove: !
Goldstaub ist das was wir alle suchen, aber keiner hat! Leider gab es keinen Hersteller der so hies, wobei ich, wenn ich mal ne eigene Firma habe die MZ Ersatzteile herstellt, so nennen würde. Das wäre doch mal nen Gag ;D

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon Schewadu » 8. September 2013 09:13

Danke für die schnelle Antwort :)

Nen Kumpel hat nämlich vor 2 Tagen beim Teilemarkt vom Emmenrausch 2013 zwei Goldstaub-Zylinder erworben :)

Beides sind 251er Zylis...die müssten zwar ausgeschliffen werden aber egal...liegen kann man sie ja haben!

Ein Zylinder für Ihn und ein Zylinder für mich (er will von mir grademal 45 € haben für den Zyli)

Wobei die Eintrittspreise dieses Jahr echt happig sind...fürs ganze WE ohne VVK 28 € mit VVK 23 €...Sa + So für 18 €...

Da ich mir den Eintritt über Ihn gespart habe kommt mich der Zyli insgesamt noch günstiger ;)

Fuhrpark: Skoda Octavia 1.6 SLX BJ 05/1999 / MZ ETZ 250 BJ 4/1985 / Ex Husqvarna SMS 125 / Husqvarna WR 250 geplante Anschaffung
Schewadu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 88
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 2. Juli 2013 11:14
Wohnort: Badra bei Sondershausen
Alter: 38

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon kt1040 » 8. September 2013 09:30

mzesgespannfahrer hat geschrieben:Moin.

Teile z.B. MZ ES 300 Zylinder und Kurbelwelle.

Selten da wenige Motorräder gebaut.

Thx


Muss ich bestätigen, da ins nix mit billigem Vergnügen. Goldstaub aber sicher auch deshalb, weil man eben mit viel Geduld auch mal welchen in Bächen oder Buchten findet.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon ElMatzo » 8. September 2013 10:25

ETZ Zylinder, abgesehen vom originalen 301er, würd ich jetzt noch nicht unbedingt als Goldstaub bezeichnen. Egal ob 251er, oder 250er.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon Nordtax » 8. September 2013 10:48

TS Paul hat geschrieben:Süß die Frage :inlove: !
Goldstaub ist das was wir alle suchen, aber keiner hat! Leider gab es keinen Hersteller der so hies, wobei ich, wenn ich mal ne eigene Firma habe die MZ Ersatzteile herstellt, so nennen würde. Das wäre doch mal nen Gag ;D

Wirtschaftlich zum Scheitern verurteilt, mit dem Namen.
Besser wäre z.B. "Superbilligramschteile" oder "Teilefastgeschenkt"... :lol: :lol: :lol:
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon Enz-Zett » 8. September 2013 17:05

Upps, dann hab ich das bisher falsch verstanden :oops: Hab "Goldstaub" immer als überteuerten (Gold) Schrott (Staub) angesehen, also wenn jemand für seinen Gammel überzogene Preisvorstellungen hatte.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon P-J » 8. September 2013 17:12

ElMatzo hat geschrieben:ETZ Zylinder, abgesehen vom originalen 301er, würd ich jetzt noch nicht unbedingt als Goldstaub bezeichnen. Egal ob 251er, oder 250er.


Richtig :ja:

Originale oder Mahle Kolben im Übermass kann man so langsam als Goldstaub bezeichnen genau wie Doppelport oder die Spezielen ETS Teile wie Tank, Seitendeckel, Lampenhalter und der Gleichen. Was schon immer Teuer war sind die Kleinserien Geländesport oder Escort Sachen wobei die sicher ausufern.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon hebi1985 » 14. September 2013 16:04

Hallo

Hat denn einer von euch noch 2 Seitendeckel für die ETS250 zum verkaufen rumliegen?
Ich möchte mir nicht extra noch ne 2. ETS kaufen nur wegen den Deckeln.... :(

Fuhrpark: MZ ES250/2 mit Lastenseitenwagen, MZ ETS250
hebi1985

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11. August 2013 20:33
Wohnort: Lödla
Alter: 40

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon Wolf_XL » 14. September 2013 17:28

...wobei originale ETS-Gabeln mittlerweile schon in Richtung Platinstaub gehen...
Gruß
Wolf

Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj. 71; MZ ES 150/2 Bj. 69; Hercules Mofa Bj. 66; Victoria Vicky IV, Bj. 56; Simson S51, Bj. 80 (gehört dem Filius); Harley-Davidson Streetbob, Bj. 08;
Citroen Dyane 6, Bj. 80 und seit neuestem eine S51 für mich selbst :-)
Wolf_XL

 
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert: 30. Mai 2007 13:00
Wohnort: Spabrücken
Alter: 69

Re: Was hat es mit Goldstaub auf sich!??!

Beitragvon hebi1985 » 14. September 2013 17:34

Die ist Gott-sei-dank drin, aber es sind die Seitendeckel von der ES/2 dran. Deshalb HILFE!!!!! :( :( :( :(

Fuhrpark: MZ ES250/2 mit Lastenseitenwagen, MZ ETS250
hebi1985

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11. August 2013 20:33
Wohnort: Lödla
Alter: 40


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 13 Gäste