die angeblich 1. 301er

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

die angeblich 1. 301er

Beitragvon LamE » 10. September 2013 14:36

Gerade in der Bucht entdeckt:
Mz ETZ 301

Da passt doch was nicht zusammen, oder?
Die FG-Nr. hat hinten raus die 1 - aber Bj. soll 89 sein.
Die ersten 301er müssten doch meines Erachtens auch die Schutzbleche aus Metall haben.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon ETZChris » 10. September 2013 14:40

Das Ding stimmt nicht!
Die Schutzbleche sind das eine, die Sitzbank das andere.
Und wie will er die dieses Jahr sauber erstmalig zugelassen haben??? Schwachfug.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Matthieu » 10. September 2013 14:41

Es wurde ja geschrieben dass sie umgefrickelt wurde.

PS: Ich hatte gehofft dass sie nicht im Forum auftaucht :evil:

-- Hinzugefügt: 10/9/2013, 15:44 --

ETZChris hat geschrieben:Und wie will er die dieses Jahr sauber erstmalig zugelassen haben??? Schwachfug.


Er schreibt doch, dass er sie seit zehn Jahren besitzt und dieses Jahr das erste Mal (auf sich) zugelassen hat (nach Neuaufbau).

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon ETZChris » 10. September 2013 14:50

Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Und wie will er die dieses Jahr sauber erstmalig zugelassen haben??? Schwachfug.


Er schreibt doch, dass er sie seit zehn Jahren besitzt und dieses Jahr das erste Mal (auf sich) zugelassen hat (nach Neuaufbau).


Nein, er schreibt, dass er sie erstmals zugelassen hat.

Und wenn ich sie schon für Sammler interessant machen wollte, sollte sie schon original dastehen und nicht mit Plastekotflügeln und Dosenlack.

Spar dir das Geld und nimm im nächsten Jahr die, die dann in Solingen zum Verkauf steht 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Wilwolt » 10. September 2013 14:58

Die Schutzbleche kann man umbauen. Ansonsten ist das als 301er mit wenig km, Getrenntschmierung, Speichenrädern und Papieren eine schicke und interessante Offerte. Allerdings nehme ich an, die wird nicht billig :biggrin:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon bausenbeck » 10. September 2013 15:52

@all:

die Spiegel stimmen auch nicht !!!


Gruß

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon DWK » 10. September 2013 17:25

schon weg ??????????????
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2718
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon bausenbeck » 10. September 2013 17:46

ich find sie auch nicht mehr !! :lupe:


Gruß


bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Lorchen » 10. September 2013 18:07

Ich hätte sie auch gerne mal gesehen.
Aber nicht gekauft. :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Luzie » 10. September 2013 18:29

Matthieu hat geschrieben: ... PS: Ich hatte gehofft dass sie nicht im Forum auftaucht :evil: ...


:rofl: :irre: :freak: :clowm: :scherzkeks:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Frikkel » 10. September 2013 20:19


Fuhrpark: Mz Ts 150 Bj. !983
Frikkel

 
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert: 25. März 2011 17:37
Wohnort: Neuss
Alter: 58

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon sammycolonia » 10. September 2013 20:22

Lorchen hat geschrieben:Ich hätte sie auch gerne mal gesehen.
Aber nicht gekauft. :twisted:
wers glaubt... :lach:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Andreas » 10. September 2013 20:41

Hm .... die erste aus der Serie, sowas könnte man sich doch auch mit ein wenig krimineller Energie selber basteln, oder?

Rein hypothetisch ..... mal angenommen ich habe noch irgendwo eine grottige ETS rum(zu)stehen. Kein Brief, keine Papiere nix.
Ich geh zum StVA und lasse die FIN 3500001 mal spaßeshalber von der Dame am Schalter durch das Netzwerk rasseln.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1. die FIN ist bereits registriert, sprich zugelassen
2. das Netzwerk meldet: Nummer unbekannt bzw. nicht registriert (weil die 1. 250er ETS bereits vor zig Jahren als Konservendose recycelt wurde)

Bei Punkt 1 ist das Thema gegessen.
Bei Punkt 2 lasse ich den Brief aufbieten, besorge mir eine (ungestempelte) Kotihalterung vom Westmodell, schlage die FIN 3500001 ein und ersetze den Ostkotihalter durch den neu ge-FIN-nten Westkotihalter.
Ich ergänze die ETS durch zum Baujahr passende Anbauteile und schon habe ich die allererste ETS, welche ich bestimmt für eine horrende Summe unters Liebhabervolk bringen kann.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder steckt tatsächlich soviel hypothetische kriminelle Energie in mir?

:oops:

Falls ja, bin ich mal gespannt wieviele 1. Modelle einer Baureihe demnächst in der Bucht auftauchen.

:lol:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon flotter 3er » 10. September 2013 20:49

Ist 10 km von mir weg.... 8)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon asteelsky » 10. September 2013 21:02


Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 12:30
Wohnort: Rügen
Alter: 47

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon smokiebrandy » 10. September 2013 21:24

flotter 3er hat geschrieben:Ist 10 km von mir weg.... 8)



Frank... :oops: du könntest von der Besichtigung schon lange wieder zurück sein... :gruebel: eventuell existiert ja der TäTäRä Brief noch... :nixweiss:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Lorchen » 11. September 2013 06:18

Andreas hat geschrieben:Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder steckt tatsächlich soviel hypothetische kriminelle Energie in mir?

Ja. Wie kannst du so sicher sein, daß 3500001 ein Westmodell war? :P
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon kt1040 » 11. September 2013 06:28

Schade, Angebot gibt's nicht mehr.
Ich wollt sie mir doch wenigstens mal ansehen.

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Lorchen » 11. September 2013 06:33

OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon kt1040 » 11. September 2013 06:47



Danke, schick gemacht ist sie ja schon, ich denke aber, 2 Baustellen und eine leicht zickige 300er reichen.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon steineklopfer » 11. September 2013 07:03

Kurze Frage: Die DDR 251 hatte den LM Gusständer, die auf dem Bild den geschweißten Stahlrohrständer. War das bei den 301 so üblich? Das kenn ich sonst nur von den späteren Modellen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 1989, MZ Skorpion E.Z. 1998, MZ ES 150 Bj. 1968 ehemals MZ ETZ 150 Bj. 1988
steineklopfer

 
Beiträge: 35
Themen: 1
Registriert: 5. Juni 2012 12:57
Wohnort: Brand-Erbisdorf

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon michi89 » 11. September 2013 07:17

steineklopfer hat geschrieben:Kurze Frage: Die DDR 251 hatte den LM Gusständer, die auf dem Bild den geschweißten Stahlrohrständer. War das bei den 301 so üblich? Das kenn ich sonst nur von den späteren Modellen.


Gute Frage. Mich würde mal das Baujahr (mit Monat) und die komplette Rahmennummer interessieren. Es ist seh gut möglich, dass die ersten 301er noch den Gussständer hatten. Irgendwann 1992 dürfte der Stahlrohrständer gekommen sein.

So richtig kaufe ich dem Verkäufer die Geschichte auch nicht ab (wobei sie durchaus stimmen kann). So oder so ist es eine schöne 301er :) .
Zuletzt geändert von michi89 am 11. September 2013 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Andreas » 11. September 2013 07:21

Lorchen hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder steckt tatsächlich soviel hypothetische kriminelle Energie in mir?

Ja. Wie kannst du so sicher sein, daß 3500001 ein Westmodell war? :P


Bin ich nicht.
Ich brauche nur den Westkotihalter weil der jungfräulich ist und keine Nummer eingeschlagen hat (im Gegensatz zum Ostmodell).
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Niko » 11. September 2013 08:58

628 positve Deals = 100%!!

Der Versteigerer wird demnach nich gerade n Drecksack sein ...
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon kutt » 11. September 2013 09:10

Andreas hat geschrieben:Hm .... die erste aus der Serie, sowas könnte man sich doch auch mit ein wenig krimineller Energie selber basteln, oder?
[...]



So ein Aufwand

Dann würde ich die FIN: "ANDREAS00001" machen.

Mein Nachbar hat einen selbergebauten Anhänger -> FIN: "MEYER00001" :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Andreas » 11. September 2013 09:14

kutt hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Hm .... die erste aus der Serie, sowas könnte man sich doch auch mit ein wenig krimineller Energie selber basteln, oder?
[...]



So ein Aufwand

Dann würde ich die FIN: "ANDREAS00001" machen.


Die ist nicht gschichtsträchtig genug. Damit läßt sich nix verdienen ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon kutt » 11. September 2013 09:17

Dann eben

DOPPELPORT001 :D

(man beachte die 3 Digits - die DoPo wurde ja nur 600 mal gebaut :runningdog: )
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon smokiebrandy » 11. September 2013 09:24

Habe mit dem Herrn mal telefoniert...wer es wissen will was sie kosten soll...PN...
mir ist sie definitiv zu teuer... :oops: 2000,- hätte ich gerade noch gezahlt.... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Robert K. G. » 11. September 2013 09:24

kutt hat geschrieben:Dann eben

DOPPELPORT001 :D

(man beachte die 3 Digits - die DoPo wurde ja nur 600 mal gebaut :runningdog: )


Wozu so viele? Für die erste Maschine reicht auch eine Ziffer. :irre:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Donnervogel » 11. September 2013 09:25

Interessant was die Bucht so alles über eine Person verrät. Er scheint Alfa 159 zu fahren, bei welchem er kürlich die Bremsbeläge gewechselt hat, und in dem Atemzug gleich die Bremssättel lackiert hat. Außerdem besitzt er nun 2 Boby Cars, divereses Zubhr für Nokia Lumina, Samsum Galaxy S4 und iPhone 4.

Aber ansonsten gebe ich Niko recht, alle Bewertungen, die er als Verkäufer erhalten hat sind positiv. Und da er da ausschließlich MZ und Simsonteile verkauft, scheint er nicht ganz unerfahren zu sein.

Die Indizien sprechen ... (soll sich jeder selber ein Urteil bilden ;-)

Fuhrpark: .
Aktuell: TS250/1 ('79), 2x KR51/2L ('83/'84)
R.I.P.: KR51/1S ('74), VW T3 2,1L WBX (DJ)
Donnervogel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Bilder: 1
Registriert: 8. Februar 2008 09:49
Wohnort: Nürnberg
Alter: 50

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon ETZChris » 11. September 2013 09:33

smokiebrandy hat geschrieben::oops: 2000,- hätte ich gerade noch gezahlt.... :oops:


Für ne mutmaßlich gefakte 301 (er hat keine Originalpapiere, die die Rahmennummer belegen) in billigem mattschwarz mehr als 2000€?!
:gruebel: Naja, Soll und Ist sind ja auch zwei verschiedene Paar Schuhe...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Svidhurr » 11. September 2013 10:15

Jedenfalls ist wohl von der originalen ersten Maschine
mit 300 ccm nicht mehr all zu viel übrig geblieben :(

Was ist da nun noch Besonders dran :?:

Er sollte mit 2000 € zu frieden sein,
aber andererseits steht ja bekanntlich jeden Tag ein Dummer auf ...
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon ETZChris » 11. September 2013 10:29

Nochwas: Ist ein Originaler 301-Zylinder nicht schwarz?
Gut, der hier gezeigte sieht eh aus wie gestrahlt, aber die Farbe ist doch nun das Merkmal des 301-Motors...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon der garst » 11. September 2013 10:30

Ehrlich gesagt überzeugt mich das überhaupt nicht.
Der Zylinder funkelt nicht silbrig wie ein originaler sondern ist stumpf grau wie ein Almot und nur wegen ein paar 301er aufklebern vom west5rad ist es keine 301er!!!!!
Auch steht die unterste Kühlrippe 1cm vor den vorderen Gummi und das Krümmergewinde steht raus.....Sprich es ist sehr warscheinlich ein (womöglich aufgebohrter) ETZ250 Zylinder mit falschen Steuerzeiten!!!
Also selbst wenn die 301er in den Papieren stehen hat sieht mir der Zylinder so wenig vertrauenserweckend aus und mehr wie 1000 sind für nen Mattschwarzhobel niemals nicht drin.....
Mattschwarz=Bastelbude.
Wenn mich nicht alles täuscht sollten die Werks 300erZylinder sogar alle schwarz sein, oder?

Aber schön das es noch Leute gibt die bereitwillig 2000 Steine Locker machen, nur weil es auf Bildern schick aussieht!!!
Ich sollte mal wieder was verkaufen....Mattschwarzdosen habbich noch....
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon _Stef » 11. September 2013 10:41

Jetzt hat der Verkäufer das Maschinchen aus der Bucht entfernt, hat sich wohl ein Mattschwarzfan gefunden :P
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon ETZChris » 11. September 2013 10:43

Nee, nee. Nur neu eingestellt.

Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon michi89 » 11. September 2013 10:43

Meines Wissens waren alle 301er Zylinder ab Werk schwarz. Wenn aber die Geschichte mit dem Vorbesitzer direkt vom Werk stimmt kann es auch sein, dass er einen unlackierten Zylinder bekommen hat. Außerdem sieht es wirklich wie gestrahlt aus, die Oberfläche hängt dann vom Strahlgut ab.

Wenn es wirklich ein aufgebohrter 250er ist (dazu fehlt mir die Erfahrung, sowas zusehen) wirds tatsächlich dumm.

Irgendetwas passt an dem Ding nicht, und wenn es nur der Kilometerstand ist. Kein Mensch kauft sich ein Neufahrzeug, um es dann in die Ecke zu stellen.

Trotzdem sollte der Verkäufer solange als unschuldig angesehen werden, bis das Gegenteil eindeutig bewiesen ist :) . Also Beweise bitte ran :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon kutt » 11. September 2013 11:04

sieht man einem ETZ Zylinder von außen an, ob es ein 250 oder 301er ist?

z.B. ähnlich wie bei der ES?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon smokiebrandy » 11. September 2013 11:08

... um es mal richtig zu stellen...ich würde keine 2000,-€ dafür ausgeben...das smilie war vermutlich nicht das Richtige...eher dieses hier... :rofl: :rofl: :rofl:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon der garst » 11. September 2013 11:11

smokiebrandy hat geschrieben:... um es mal richtig zu stellen...ich würde keine 2000,-€ dafür ausgeben...das smilie war vermutlich nicht das Richtige...eher dieses hier... :rofl: :rofl: :rofl:


:verweis:
Es braucht dir jetzt nicht peinlich sein. :twisted:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon smokiebrandy » 11. September 2013 11:15

... meine Garasch ist voll , kann kaum treten und eine 251 er Bastelbude steht auch noch unangetastet da... :lach:
Edelsteine brauche ich keine also blasen wir das mal besser ab...

... :gruebel: am Telefon hörte sich der Herr übrigens genauso wie Frank an... :versteck: das liegt aber sicher an der regionalen Nähe... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon etz-251-Gespann » 11. September 2013 12:03

smokiebrandy hat geschrieben:meine Garasch ist voll , kann kaum treten und eine 251 er Bastelbude steht auch noch unangetastet da...

Soll ich die Entsorgung und das Recyceln der Bastelbude übernehmen damit Platz für den mattschwarzen Hirsch wird? :wink:

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Lorchen » 11. September 2013 13:09

kutt hat geschrieben:sieht man einem ETZ Zylinder von außen an, ob es ein 250 oder 301er ist?

Da ist eine Prägung EM 301 zwischen den Kührippen - kopfüber eigenartigerweise:

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon ETZChris » 11. September 2013 13:11

Lorchen hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:sieht man einem ETZ Zylinder von außen an, ob es ein 250 oder 301er ist?

Da ist eine Prägung EM 301 zwischen den Kührippen - kopfüber eigenartigerweise:

Bild


Geilomat, dass das so einfach ist. Dann kann ich heute gleich kieken...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Lorchen » 11. September 2013 13:17

Beachte auch unten am Fuß das Herstellungsdatum 11/92. :cool:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon ETZChris » 11. September 2013 13:21

Lorchen hat geschrieben:Beachte auch unten am Fuß das Herstellungsdatum 11/92. :cool:


steht das bei einer 89er auch drauf?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Matthieu » 11. September 2013 13:23

ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Beachte auch unten am Fuß das Herstellungsdatum 11/92. :cool:


steht das bei einer 89er auch drauf?


Na logisch, das Herstellungsdatum 11/92 steht sogar auf der DP drauf, ist so etwas wie das Echtheitszertifikat :D

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon ETZChris » 11. September 2013 13:28

Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Beachte auch unten am Fuß das Herstellungsdatum 11/92. :cool:


steht das bei einer 89er auch drauf?


Na logisch, das Herstellungsdatum 11/92 steht sogar auf der DP drauf, ist so etwas wie das Echtheitszertifikat :D


:shock: auf ner DP steht 11/92 drauf??? :shock:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon Matthieu » 11. September 2013 13:29

ETZChris hat geschrieben::shock: auf ner DP steht 11/92 drauf??? :shock:


Ja sicher, hab ich doch geschrieben. Schau heut Abend mal zuhause nach, wirst feststellen dass ich recht habe.
Ach sch..., stimmt ja, du hast ja keine DP :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: die angeblich 1. 301er

Beitragvon ETZChris » 11. September 2013 13:34

Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben::shock: auf ner DP steht 11/92 drauf??? :shock:


Ja sicher, hab ich doch geschrieben. Schau heut Abend mal zuhause nach, wirst feststellen dass ich recht habe.
Ach sch..., stimmt ja, du hast ja keine DP :mrgreen:


:huh?:

Du doch och nich!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Nächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste