Seite 1 von 2

die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 14:36
von LamE
Gerade in der Bucht entdeckt:
Mz ETZ 301

Da passt doch was nicht zusammen, oder?
Die FG-Nr. hat hinten raus die 1 - aber Bj. soll 89 sein.
Die ersten 301er müssten doch meines Erachtens auch die Schutzbleche aus Metall haben.

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 14:40
von ETZChris
Das Ding stimmt nicht!
Die Schutzbleche sind das eine, die Sitzbank das andere.
Und wie will er die dieses Jahr sauber erstmalig zugelassen haben??? Schwachfug.

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 14:41
von Matthieu
Es wurde ja geschrieben dass sie umgefrickelt wurde.

PS: Ich hatte gehofft dass sie nicht im Forum auftaucht :evil:

-- Hinzugefügt: 10/9/2013, 15:44 --

ETZChris hat geschrieben:Und wie will er die dieses Jahr sauber erstmalig zugelassen haben??? Schwachfug.


Er schreibt doch, dass er sie seit zehn Jahren besitzt und dieses Jahr das erste Mal (auf sich) zugelassen hat (nach Neuaufbau).

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 14:50
von ETZChris
Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Und wie will er die dieses Jahr sauber erstmalig zugelassen haben??? Schwachfug.


Er schreibt doch, dass er sie seit zehn Jahren besitzt und dieses Jahr das erste Mal (auf sich) zugelassen hat (nach Neuaufbau).


Nein, er schreibt, dass er sie erstmals zugelassen hat.

Und wenn ich sie schon für Sammler interessant machen wollte, sollte sie schon original dastehen und nicht mit Plastekotflügeln und Dosenlack.

Spar dir das Geld und nimm im nächsten Jahr die, die dann in Solingen zum Verkauf steht 8)

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 14:58
von Wilwolt
Die Schutzbleche kann man umbauen. Ansonsten ist das als 301er mit wenig km, Getrenntschmierung, Speichenrädern und Papieren eine schicke und interessante Offerte. Allerdings nehme ich an, die wird nicht billig :biggrin:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 15:52
von bausenbeck
@all:

die Spiegel stimmen auch nicht !!!


Gruß

bausenbeck

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 17:25
von DWK
schon weg ??????????????

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 17:46
von bausenbeck
ich find sie auch nicht mehr !! :lupe:


Gruß


bausenbeck

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 18:07
von Lorchen
Ich hätte sie auch gerne mal gesehen.
Aber nicht gekauft. :twisted:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 18:29
von Luzie
Matthieu hat geschrieben: ... PS: Ich hatte gehofft dass sie nicht im Forum auftaucht :evil: ...


:rofl: :irre: :freak: :clowm: :scherzkeks:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 20:19
von Frikkel

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 20:22
von sammycolonia
Lorchen hat geschrieben:Ich hätte sie auch gerne mal gesehen.
Aber nicht gekauft. :twisted:
wers glaubt... :lach:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 20:41
von Andreas
Hm .... die erste aus der Serie, sowas könnte man sich doch auch mit ein wenig krimineller Energie selber basteln, oder?

Rein hypothetisch ..... mal angenommen ich habe noch irgendwo eine grottige ETS rum(zu)stehen. Kein Brief, keine Papiere nix.
Ich geh zum StVA und lasse die FIN 3500001 mal spaßeshalber von der Dame am Schalter durch das Netzwerk rasseln.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1. die FIN ist bereits registriert, sprich zugelassen
2. das Netzwerk meldet: Nummer unbekannt bzw. nicht registriert (weil die 1. 250er ETS bereits vor zig Jahren als Konservendose recycelt wurde)

Bei Punkt 1 ist das Thema gegessen.
Bei Punkt 2 lasse ich den Brief aufbieten, besorge mir eine (ungestempelte) Kotihalterung vom Westmodell, schlage die FIN 3500001 ein und ersetze den Ostkotihalter durch den neu ge-FIN-nten Westkotihalter.
Ich ergänze die ETS durch zum Baujahr passende Anbauteile und schon habe ich die allererste ETS, welche ich bestimmt für eine horrende Summe unters Liebhabervolk bringen kann.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder steckt tatsächlich soviel hypothetische kriminelle Energie in mir?

:oops:

Falls ja, bin ich mal gespannt wieviele 1. Modelle einer Baureihe demnächst in der Bucht auftauchen.

:lol:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 20:49
von flotter 3er
Ist 10 km von mir weg.... 8)

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 21:02
von asteelsky

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 10. September 2013 21:24
von smokiebrandy
flotter 3er hat geschrieben:Ist 10 km von mir weg.... 8)



Frank... :oops: du könntest von der Besichtigung schon lange wieder zurück sein... :gruebel: eventuell existiert ja der TäTäRä Brief noch... :nixweiss:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 06:18
von Lorchen
Andreas hat geschrieben:Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder steckt tatsächlich soviel hypothetische kriminelle Energie in mir?

Ja. Wie kannst du so sicher sein, daß 3500001 ein Westmodell war? :P

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 06:28
von kt1040
Schade, Angebot gibt's nicht mehr.
Ich wollt sie mir doch wenigstens mal ansehen.

Thomas

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 06:33
von Lorchen

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 06:47
von kt1040


Danke, schick gemacht ist sie ja schon, ich denke aber, 2 Baustellen und eine leicht zickige 300er reichen.

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 07:03
von steineklopfer
Kurze Frage: Die DDR 251 hatte den LM Gusständer, die auf dem Bild den geschweißten Stahlrohrständer. War das bei den 301 so üblich? Das kenn ich sonst nur von den späteren Modellen.

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 07:17
von michi89
steineklopfer hat geschrieben:Kurze Frage: Die DDR 251 hatte den LM Gusständer, die auf dem Bild den geschweißten Stahlrohrständer. War das bei den 301 so üblich? Das kenn ich sonst nur von den späteren Modellen.


Gute Frage. Mich würde mal das Baujahr (mit Monat) und die komplette Rahmennummer interessieren. Es ist seh gut möglich, dass die ersten 301er noch den Gussständer hatten. Irgendwann 1992 dürfte der Stahlrohrständer gekommen sein.

So richtig kaufe ich dem Verkäufer die Geschichte auch nicht ab (wobei sie durchaus stimmen kann). So oder so ist es eine schöne 301er :) .

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 07:21
von Andreas
Lorchen hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder steckt tatsächlich soviel hypothetische kriminelle Energie in mir?

Ja. Wie kannst du so sicher sein, daß 3500001 ein Westmodell war? :P


Bin ich nicht.
Ich brauche nur den Westkotihalter weil der jungfräulich ist und keine Nummer eingeschlagen hat (im Gegensatz zum Ostmodell).

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 08:58
von Niko
628 positve Deals = 100%!!

Der Versteigerer wird demnach nich gerade n Drecksack sein ...

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 09:10
von kutt
Andreas hat geschrieben:Hm .... die erste aus der Serie, sowas könnte man sich doch auch mit ein wenig krimineller Energie selber basteln, oder?
[...]



So ein Aufwand

Dann würde ich die FIN: "ANDREAS00001" machen.

Mein Nachbar hat einen selbergebauten Anhänger -> FIN: "MEYER00001" :D

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 09:14
von Andreas
kutt hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Hm .... die erste aus der Serie, sowas könnte man sich doch auch mit ein wenig krimineller Energie selber basteln, oder?
[...]



So ein Aufwand

Dann würde ich die FIN: "ANDREAS00001" machen.


Die ist nicht gschichtsträchtig genug. Damit läßt sich nix verdienen ....

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 09:17
von kutt
Dann eben

DOPPELPORT001 :D

(man beachte die 3 Digits - die DoPo wurde ja nur 600 mal gebaut :runningdog: )

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 09:24
von smokiebrandy
Habe mit dem Herrn mal telefoniert...wer es wissen will was sie kosten soll...PN...
mir ist sie definitiv zu teuer... :oops: 2000,- hätte ich gerade noch gezahlt.... :oops:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 09:24
von Robert K. G.
kutt hat geschrieben:Dann eben

DOPPELPORT001 :D

(man beachte die 3 Digits - die DoPo wurde ja nur 600 mal gebaut :runningdog: )


Wozu so viele? Für die erste Maschine reicht auch eine Ziffer. :irre:

Gruß
Robert

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 09:25
von Donnervogel
Interessant was die Bucht so alles über eine Person verrät. Er scheint Alfa 159 zu fahren, bei welchem er kürlich die Bremsbeläge gewechselt hat, und in dem Atemzug gleich die Bremssättel lackiert hat. Außerdem besitzt er nun 2 Boby Cars, divereses Zubhr für Nokia Lumina, Samsum Galaxy S4 und iPhone 4.

Aber ansonsten gebe ich Niko recht, alle Bewertungen, die er als Verkäufer erhalten hat sind positiv. Und da er da ausschließlich MZ und Simsonteile verkauft, scheint er nicht ganz unerfahren zu sein.

Die Indizien sprechen ... (soll sich jeder selber ein Urteil bilden ;-)

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 09:33
von ETZChris
smokiebrandy hat geschrieben::oops: 2000,- hätte ich gerade noch gezahlt.... :oops:


Für ne mutmaßlich gefakte 301 (er hat keine Originalpapiere, die die Rahmennummer belegen) in billigem mattschwarz mehr als 2000€?!
:gruebel: Naja, Soll und Ist sind ja auch zwei verschiedene Paar Schuhe...

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 10:15
von Svidhurr
Jedenfalls ist wohl von der originalen ersten Maschine
mit 300 ccm nicht mehr all zu viel übrig geblieben :(

Was ist da nun noch Besonders dran :?:

Er sollte mit 2000 € zu frieden sein,
aber andererseits steht ja bekanntlich jeden Tag ein Dummer auf ...

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 10:29
von ETZChris
Nochwas: Ist ein Originaler 301-Zylinder nicht schwarz?
Gut, der hier gezeigte sieht eh aus wie gestrahlt, aber die Farbe ist doch nun das Merkmal des 301-Motors...

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 10:30
von der garst
Ehrlich gesagt überzeugt mich das überhaupt nicht.
Der Zylinder funkelt nicht silbrig wie ein originaler sondern ist stumpf grau wie ein Almot und nur wegen ein paar 301er aufklebern vom west5rad ist es keine 301er!!!!!
Auch steht die unterste Kühlrippe 1cm vor den vorderen Gummi und das Krümmergewinde steht raus.....Sprich es ist sehr warscheinlich ein (womöglich aufgebohrter) ETZ250 Zylinder mit falschen Steuerzeiten!!!
Also selbst wenn die 301er in den Papieren stehen hat sieht mir der Zylinder so wenig vertrauenserweckend aus und mehr wie 1000 sind für nen Mattschwarzhobel niemals nicht drin.....
Mattschwarz=Bastelbude.
Wenn mich nicht alles täuscht sollten die Werks 300erZylinder sogar alle schwarz sein, oder?

Aber schön das es noch Leute gibt die bereitwillig 2000 Steine Locker machen, nur weil es auf Bildern schick aussieht!!!
Ich sollte mal wieder was verkaufen....Mattschwarzdosen habbich noch....

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 10:41
von _Stef
Jetzt hat der Verkäufer das Maschinchen aus der Bucht entfernt, hat sich wohl ein Mattschwarzfan gefunden :P

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 10:43
von ETZChris
Nee, nee. Nur neu eingestellt.


Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 10:43
von michi89
Meines Wissens waren alle 301er Zylinder ab Werk schwarz. Wenn aber die Geschichte mit dem Vorbesitzer direkt vom Werk stimmt kann es auch sein, dass er einen unlackierten Zylinder bekommen hat. Außerdem sieht es wirklich wie gestrahlt aus, die Oberfläche hängt dann vom Strahlgut ab.

Wenn es wirklich ein aufgebohrter 250er ist (dazu fehlt mir die Erfahrung, sowas zusehen) wirds tatsächlich dumm.

Irgendetwas passt an dem Ding nicht, und wenn es nur der Kilometerstand ist. Kein Mensch kauft sich ein Neufahrzeug, um es dann in die Ecke zu stellen.

Trotzdem sollte der Verkäufer solange als unschuldig angesehen werden, bis das Gegenteil eindeutig bewiesen ist :) . Also Beweise bitte ran :) .

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 11:04
von kutt
sieht man einem ETZ Zylinder von außen an, ob es ein 250 oder 301er ist?

z.B. ähnlich wie bei der ES?

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 11:08
von smokiebrandy
... um es mal richtig zu stellen...ich würde keine 2000,-€ dafür ausgeben...das smilie war vermutlich nicht das Richtige...eher dieses hier... :rofl: :rofl: :rofl:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 11:11
von der garst
smokiebrandy hat geschrieben:... um es mal richtig zu stellen...ich würde keine 2000,-€ dafür ausgeben...das smilie war vermutlich nicht das Richtige...eher dieses hier... :rofl: :rofl: :rofl:


:verweis:
Es braucht dir jetzt nicht peinlich sein. :twisted:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 11:15
von smokiebrandy
... meine Garasch ist voll , kann kaum treten und eine 251 er Bastelbude steht auch noch unangetastet da... :lach:
Edelsteine brauche ich keine also blasen wir das mal besser ab...

... :gruebel: am Telefon hörte sich der Herr übrigens genauso wie Frank an... :versteck: das liegt aber sicher an der regionalen Nähe... :lach:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 12:03
von etz-251-Gespann
smokiebrandy hat geschrieben:meine Garasch ist voll , kann kaum treten und eine 251 er Bastelbude steht auch noch unangetastet da...

Soll ich die Entsorgung und das Recyceln der Bastelbude übernehmen damit Platz für den mattschwarzen Hirsch wird? :wink:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 13:09
von Lorchen
kutt hat geschrieben:sieht man einem ETZ Zylinder von außen an, ob es ein 250 oder 301er ist?

Da ist eine Prägung EM 301 zwischen den Kührippen - kopfüber eigenartigerweise:

Bild

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 13:11
von ETZChris
Lorchen hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:sieht man einem ETZ Zylinder von außen an, ob es ein 250 oder 301er ist?

Da ist eine Prägung EM 301 zwischen den Kührippen - kopfüber eigenartigerweise:

Bild


Geilomat, dass das so einfach ist. Dann kann ich heute gleich kieken...

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 13:17
von Lorchen
Beachte auch unten am Fuß das Herstellungsdatum 11/92. :cool:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 13:21
von ETZChris
Lorchen hat geschrieben:Beachte auch unten am Fuß das Herstellungsdatum 11/92. :cool:


steht das bei einer 89er auch drauf?

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 13:23
von Matthieu
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Beachte auch unten am Fuß das Herstellungsdatum 11/92. :cool:


steht das bei einer 89er auch drauf?


Na logisch, das Herstellungsdatum 11/92 steht sogar auf der DP drauf, ist so etwas wie das Echtheitszertifikat :D

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 13:28
von ETZChris
Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Beachte auch unten am Fuß das Herstellungsdatum 11/92. :cool:


steht das bei einer 89er auch drauf?


Na logisch, das Herstellungsdatum 11/92 steht sogar auf der DP drauf, ist so etwas wie das Echtheitszertifikat :D


:shock: auf ner DP steht 11/92 drauf??? :shock:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 13:29
von Matthieu
ETZChris hat geschrieben::shock: auf ner DP steht 11/92 drauf??? :shock:


Ja sicher, hab ich doch geschrieben. Schau heut Abend mal zuhause nach, wirst feststellen dass ich recht habe.
Ach sch..., stimmt ja, du hast ja keine DP :mrgreen:

Re: die angeblich 1. 301er

BeitragVerfasst: 11. September 2013 13:34
von ETZChris
Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben::shock: auf ner DP steht 11/92 drauf??? :shock:


Ja sicher, hab ich doch geschrieben. Schau heut Abend mal zuhause nach, wirst feststellen dass ich recht habe.
Ach sch..., stimmt ja, du hast ja keine DP :mrgreen:


:huh?:

Du doch och nich!