Hm .... die erste aus der Serie, sowas könnte man sich doch auch mit ein wenig krimineller Energie selber basteln, oder?
Rein hypothetisch ..... mal angenommen ich habe noch irgendwo eine grottige ETS rum(zu)stehen. Kein Brief, keine Papiere nix.
Ich geh zum StVA und lasse die FIN 3500001 mal spaßeshalber von der Dame am Schalter durch das Netzwerk rasseln.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1. die FIN ist bereits registriert, sprich zugelassen
2. das Netzwerk meldet: Nummer unbekannt bzw. nicht registriert (weil die 1. 250er ETS bereits vor zig Jahren als Konservendose recycelt wurde)
Bei Punkt 1 ist das Thema gegessen.
Bei Punkt 2 lasse ich den Brief aufbieten, besorge mir eine (ungestempelte) Kotihalterung vom Westmodell, schlage die FIN 3500001 ein und ersetze den Ostkotihalter durch den neu ge-FIN-nten Westkotihalter.
Ich ergänze die ETS durch zum Baujahr passende Anbauteile und schon habe ich die allererste ETS, welche ich bestimmt für eine horrende Summe unters Liebhabervolk bringen kann.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder steckt tatsächlich soviel hypothetische kriminelle Energie in mir?
Falls ja, bin ich mal gespannt wieviele 1. Modelle einer Baureihe demnächst in der Bucht auftauchen.
