Seite 1 von 2
neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
18. September 2013 15:31
von steven80
Hallo, nach zwei ets stand mir in letzter Zeit der Sinn nach einer ts 250/1. Nach einer probefahrt war ich endgültig begeistert. Das Getriebe ist ein gewaltiger fortschritt, man glaubt gar nicht das die motorleistung unverändert blieb. Also inserat geschaltet.. Mein Traum wäre eine strich eins in grün mit flachlenker, erstem rahmen, motor und brief gewesen. Gerne auch aus erster hand.. Es rief auch tatsächlich jemand an, der was passendes abzugeben hatte. Für 300 euro wurden wir uns einig und es gab einiges an Teilen dazu. Eine zweite gabel, Gepäckträger, spiegel, etz hbz, etliche tankdeckel usw. Ich bin motiviert, wieder ein schönes Motorrad daraus zu machen. Entgegen meiner früheren Projekte werden die grünen lackteile nicht lackiert sondern dürfen ihre patina behalten. Problem: der rechte deckel ist blau, wer einen grünen zum tauschen hat würde mir sehr helfen. Gibt auch Fotos. Mal sehen ob das mit dem Handy klappt..
-- Hinzugefügt: 18. September 2013 15:41 --
Es klappt natürlich nicht mit den Fotos.. Wie geht das mit dem Handy!?
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
18. September 2013 15:42
von driver_2
hast du vllt. nich wenigstens ein Bild von der neuen Errungenschaft?

Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
18. September 2013 15:44
von steven80
Doch schon, aber das hochladen vom handy aus funktioniert nicht
-- Hinzugefügt: 18. September 2013 15:48 --
-- Hinzugefügt: 18. September 2013 15:51 --
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
18. September 2013 16:39
von Malcom
Eine schöne TS hast du da, ich wünsche dir viel Spaß bei dem Projekt. Aber immer schön mit reichlich Bilders berichten.
steven80 hat geschrieben: Für 300 euro wurden wir uns einig und es gab einiges an Teilen dazu. Eine zweite gabel, Gepäckträger, spiegel, etz hbz, etliche tankdeckel usw. Ich bin motiviert, wieder ein schönes Motorrad daraus zu machen.
Wie kommt man denn zu einem solchen Schnäppchen?
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
18. September 2013 16:51
von BREITER
Das war ein hartes Stück Arbeit die TS für 300 vom Hof zu bekommen, hat aber geklappt
Ist eine schöne Originale mit allen Papieren und vom Erstbesitzer, mit erhaltenswerten Lackteilen.
Viel Spaß beim putzen, den Fortschritt schau ich mir die Tage mal an....
Gruß Lars
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
18. September 2013 17:52
von steven80
Jawoll Lars, komm mal gucken.

Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
19. September 2013 12:21
von chevi 454
NEID.
...sabber...
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
19. September 2013 12:34
von der janne
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
19. September 2013 21:22
von driver_2
Ich wünschte ich hätte auch einmal soviel Glück. Viel Spaß beim basteln, vllt wirst du ja noch ein Patinafreak

.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
22. September 2013 08:55
von tsmark
Hey Steven schönes ding und freu mich dass dich meine Gelbe überzeugt hat.
Grün passt auch gut, Thomas möchte seine Blau machen, Andre hat Rot, Gelb wird immer mehr hier in der Gegend. Da fehlt uns nur noch Schwarz, da haben wir dann alle original Farben zusammen. Wenn Du und Thomas fertig seid machen wir ein Gruppen Foto von unseren 5 Gängern mit Flach Lenker.
Meine Hilfe brauch ich Dir ja nicht anbieten, aber würde mich freuen dich mal wieder zu sehen.
Mark
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
13. Oktober 2013 12:20
von ASL-BH59
Hallo Steven,
sieht ja wirklich noch sehr gut aus die " Grüne " obwohl es für mich sehr ungewohnt ist. Die grünen TS gab es doch nur als Exportversion, oder?
Wenn das mit meiner "Roten" in diesem Winter klappt werde ich mich im nächsten Winter an meine blaue TS250/1 machen...
Gruß
Bernhard
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 08:51
von steven80
Hallo,
@ASL: Das ist eine Inlandsversion mit original DDR-Brief aus erster Hand.
@Mark: Danke!
Mal ne Frage: Es geht um mein vorderes Schutzblech. Das sieht ja nun sehr nach ETZ aus. In der Vorstellung der /1 in der KFT von `76 ist das typische Schutzblech mit den eingeschweissten Streben verbaut. Meine TS ist Werksausgang 08/80, kann es sein das das Schutzblech so original ist? Kann dazu jemand was sagen?
danke!
Steven
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 09:08
von Stephan
Der vordere Kotflügel ist einer, der ab ca. 85 verbaut wurde. Die ersten ETZ Kotflügel hatten ein weit zur Seite gezogenes Verstärkungblech.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 10:10
von ghanahook
Für 300,- ??! - Hit..!!! Herzlichen Glückwunsch!
Fürs "bunte" Bild: Meine wäre schwarz..

Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 10:15
von steven80
OK, danke. Dann muss ich mich wohl nach einem passenden umsehen.. Falls jemand interesse hat zu tauschen...
Steven
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 11:59
von xfehsi
hi steven,
ich bin gerade dabei eine 77 ts 250/1 mit BW für meine vater aufzubauen,
SAM_3968.JPG
da er für vorne gerne ein verchromtes schutzblech haben möchte, hätte ich das alte über, ist nicht gerade schön von farbansrich her und etwas an den streben gebogen(da 3.50 reifen verbaut war) aber das bekommt mann alles wieder hin.
wenn du es haben möchtes schreibe mir ne PN

Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 12:19
von steven80
xfehsi, danke, Du hast Post. Ich suche übrigens immer noch einen rechten grünen Seitendeckel. Wer was hat, es würde sehr helfen.
Steven
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 18:15
von Svidhurr
Meine TS ist schon immer Schwarz
Aber ich finde den blauen Deckel
ich würde das so lassen

Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 18:32
von xfehsi
steven80 hat geschrieben:xfehsi, danke, Du hast Post. Ich suche übrigens immer noch einen rechten grünen Seitendeckel. Wer was hat, es würde sehr helfen.
Steven
versuch es mal bei
GABORS MZ LADENdie haben viele blechteile, da kann schon was in deiner farbe dabei sein.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 18:40
von steven80
Bei gabor hab ich schon nachgefragt. Die haben leider nichts. Grün war wohl relativ selten.
-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2013 18:53 --War mal etwas fleissig. Bin begeistert von den grünen lackteilen. Überhaupt bekommt man viele teile mit geduld und spucke wieder richtig schön hin!
-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2013 19:00 --Den tank habe ich innen versiegelt und den lack mit uralter ddr "schleifpaste mittel" von karipol poliert. Danke antje..

. Versiegelt ist das ganze mit sonax hartwachs in mehreren lagen. Die chromblenden sind ddr neuteile. Ein traum! ....Wäre es, wenn ich jetzt noch die passenden embleme hätte.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 20:11
von BREITER
Hammer!!! Hast du richtig gut hinbekommen die Lackteile
Und wenn man drinnen bauen kann, hat schon was, wa??
Gruß
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 20:15
von Gespann Willi
steven80 hat geschrieben:Ein traum! ....Wäre es, wenn ich jetzt noch die passenden embleme hätte.
Muss mal schauen,müsste noch ein guten Satz da haben,
bei Interesse PN
Das Grün ist klasse ich frag mal den MZ Händler bei mir um die Ecke
ober noch grüne Seitendeckel hat.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 20:19
von steven80
Ja, willi, mach mal bitte! Lars, am deinen polierkünsten muss man sich messen lassen.. Du musst dir das grün mal live angucken. Es ist ne schau!
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 20:44
von BREITER
Na mach ich doch gerne....
-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2013 20:44 --Na mach ich doch gerne....
-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2013 20:44 --Na mach ich doch gerne....

Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
29. Oktober 2013 23:24
von xfehsi

da haste abe feine arbeit gemacht
und son schönen lampenhalter für hinten so was brauch ich auch noch für meine ts, war der dran oder haste den gekauft

Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
30. Oktober 2013 08:30
von steven80
Das ist noch der originale Halter. Gott sei dank ließ er sich aufpolieren, obwohl er schlimm aussah, so brauch ich nur für den auspuff neuen Chrom. Mal sehen welcher Galvanikbetrieb das machen möchte..
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
14. November 2013 10:43
von steven80
Mal ne Frage zum Spiegel: Das der rechteckige dran gehört ist klar, aber... gehört die Rückseite schwarz oder silber? Der Erstbesitzer sagte zwar der originale Spiegel war schwarz, aber auf dem Titelbild der KFT von November ´79 ist noch ein silberner angeschraubt. Weiss es jemand genau?
gruß
Steven
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
14. November 2013 21:06
von Schamane
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
15. November 2013 08:18
von steven80
Danke Schamane, aber die abgebildeten haben alle noch die grauen Bowdenzüge, sind also wahrscheinlich Prospektbilder zur Markteinführung ´76. Ich habe aber eine ´80er mit schwarzen Zügen. Sie hat auch schon den großen MZ Schriftzug auf dem Werkzeugfachdeckel. Die Frage ist, wann wurde der Spiegel von silber zu schwarz geändert?
Steven
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
15. November 2013 14:52
von der garst
Silber wirkt optisch besser. Verbaut wurde eh meist was da war also würde ich meinen Geschmack entscheiden lassen.
Warum keine Niere, schön poliert? Nur wegen der Originalität würde ich mir nicht so einen "Klotz" an den Lenker pinnen.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
15. November 2013 17:57
von steven80
Nee, nee. Da bin ich eigen. Da muss wieder der dran der dran war.. Aber unter uns, der silberne gefiele mir auch besser.. Ist klassischer. Der optik halber könnte ich mir auch polierte gabelrohre gut vorstellen, ist ja aluguss. Aber sie gehören nunmal schwarz. Ist ein graus wenn man orginalo ist.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
15. November 2013 19:07
von Paule56
steven80 hat geschrieben: Ich habe aber eine ´80er mit schwarzen Zügen.
Das kommt in etwa hin, nach Produktionsstart der TS/1 gab es in der DDR wieder Hüllen aus eigener Herstellung in schwarz (Mitte/Ende der 70ziger).
Lt. unbestätigten Aussagen soll es sich bei den schwarzen, die rel. häufig auf Werbefotos der ES /0 Reihen zu sichten sind, um Importe gehandelt haben.
Zwischenzeitlich ware die alle grau, sonst gäbe mit Sicherheit unterschiedliche Bestellnummern in den ET-Listen.
Meist sind die Hüllen an Tacho- und Drehzahlmesserwellen ein Indiz für die Farbe der Auslieferung, die Farbe daran wurde aus Kostengründen nicht mit gewechselt

Sporträder von "Diamant" hatten zum Teil weiße Hüllen, das gilt als sicher.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
7. Dezember 2013 17:22
von steven80
hallo. die felgen glaenzen, die naben auch und die rahmenteile sind beim pulvermann. eine patinaresto mit gepulvertem rahmen.. unterbrecher-peter waere stolz auf mich.
-- Hinzugefügt: 7. Dezember 2013 17:27 --
das alles wird verkehrsschwarz gepulvert und vorher phosphatgrundiert. eine klare pulverschicht kommt drueberweg. die rahmennummer wird nur klar gepulvert. ich wollts mal ausprobieren. manni ist komplett lackiert, so hab ich mal nen vergleich. hab mir die pulverei bei breiter angesehen und war begeistert!
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
7. Dezember 2013 21:20
von Schwarzfahrer
Das hat mit Patina nix zu tun, das ist nur inkonsequent. Aber wenn es dir gefällt.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
8. Dezember 2013 01:38
von steven80
du hast die ironie nicht verstanden. ich finde es eigentlich sehr konsequent, alle teile so gut wie moeglich aufzuarbeiten, gute lackteile zu konservieren und moderne techniken zu nutzen um am ende ein schoenes ergebniss zu haben.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
8. Dezember 2013 13:20
von der garst
Was ich nicht verstehe: Du willst unbedingt 100%Original, selbst der Aussenspiegel darf nicht Silber und eckig sein weil sie vermutlich mit einem schwarzen eckigen ausgeliefert wurde und dann pulverst du den Rahmen und ziehst Klarlack drüber? Kann ich nicht nachvollziehen.
Der Rahmen überstrahlt und beblinkt doch dann das ganze Fahrzeug.
Moderne Techniken und Konsequenz hin oder her aber wenn es echt und auhentisch sein soll, dann würde ich den Rahmen höchstens Seidenmatt Schwarz pulvern und gut.
Oder eben einfach so wie es Früher gemacht wurde: Lackieren.
Das Seidenmatt hat den Vorteil der absoluten Unauffälligkeit. An sichtbaren Rahmenstellen kann man es noch etwas nachpolieren um ein wenig "Patina" reinzubringen.
Dein Mopped, deine Entscheidung.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
8. Dezember 2013 17:57
von Schwarzfahrer
Du sagst es, Alex. Das ist einfach eine klassische Renovierung, mit der Ausnahme dass Tank und Seitenteile nicht lackiert werden. Keine Restauration wie sie Lorchen oder Unterbrecher betreiben.
Aber nichtsdestotrotz wird es trotzdem wieder ein schönes Motorrad.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
8. Dezember 2013 18:11
von Wolf-Ingo
[quote="steven80":32te79fq]Mal ne Frage zum Spiegel: Das der rechteckige dran gehört ist klar, aber... gehört die Rückseite schwarz oder silber? Der Erstbesitzer sagte zwar der originale Spiegel war schwarz, aber auf dem Titelbild der KFT von November ´79 ist noch ein silberner angeschraubt. Weiss es jemand genau?
gruß
Steven[/quote:32te79fq]
...im April 1978 waren die Spiegel jedenfalls noch grau. Siehe Bild...
[url=http://s495.photobucket.com/user/Wolf-Ingo/media/MZ-Forum/Bild-094A.jpg.html:32te79fq][img:32te79fq]http://i495.photobucket.com/albums/rr312/Wolf-Ingo/MZ-Forum/Bild-094A.jpg[/img:32te79fq][/url:32te79fq]
[color=#808000:32te79fq][i:32te79fq]-- Hinzugefügt: 8/12/2013, 18:38 --[/i:32te79fq][/color:32te79fq]
[quote="steven80":32te79fq]Ich suche übrigens immer noch einen rechten grünen Seitendeckel. Steven[/quote:32te79fq]
So einen?
[url=http://s495.photobucket.com/user/Wolf-Ingo/media/SeitendeckelGruumln.jpg.html:32te79fq][img:32te79fq]http://i495.photobucket.com/albums/rr312/Wolf-Ingo/SeitendeckelGruumln.jpg[/img:32te79fq][/url:32te79fq]
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
8. Dezember 2013 19:10
von driver_2
Ich hoffe du machst nur Witze... Ansonsten wird es kein echter Patina-Aufbau und der Charme geht auch verloren.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
8. Dezember 2013 20:16
von Wolf-Ingo
[quote="driver_2":w071yy8h]Ich hoffe du machst nur Witze... Ansonsten wird es kein echter Patina-Aufbau und der Charme geht auch verloren.[/quote:w071yy8h]
Wenn sich Dein Kommentar auf meinen Deckel bezieht: Mit einem Hammer kann man jeden gewünschten Erhaltungszustand herbeiführen....
[color=#808000:w071yy8h][i:w071yy8h]-- Hinzugefügt: 9/12/2013, 13:48 --[/i:w071yy8h][/color:w071yy8h]
...so weg isser, der Deckel...
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
15. Dezember 2013 15:14
von steven80
Dank wolf ingo habe ich jetzt einen schönen grünen deckel. Ich freu mich!!
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
8. Januar 2014 20:46
von steven80
Es hat sich einiges getan beim Projekt "patinarenovierung". Die gepulverten teile konnte ich abholen. Eine sehr saubere Arbeit. Sämtliche gewinde, bohrungen, massepunkt usw wurden vorher abgeklebt. Optisch ist die pulverschicht meiner Meinung nach nicht von lack zu unterscheiden. Gekostet hat der Spaß 160 Euro, stahlen inklusive. Die originale Substanz war einfach nicht gut genug um es so zu lassen. Es war kaum noch lack vorhanden,. Die Schutzbleche hätte ich gerne im Originallack erhalten, aber das hintere war rostig und das vordere von der etz. Ein korrektes Schutzblech habe ich mittlerweile, es ist gerade, zusammen mit dem hinteren, beim strahlen und wied danach lackiert. Pulver aktzeptiere ich nur an rahmenteilen. Freue mich immee noch über den Seitendeckel von wolf-ingo. Ein schönes Stück. Die Räder sind mittlerweile auch fertig. Bereift mit pneumant Lagerware.DIe Gabel ist überholt und eingenaut. Eigentlich könnte es ans zusammenbauen gehen, doch leider lassen die verzinkten teile auf sich warten. Schade... Hab auch Bilder.

Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
8. Januar 2014 20:53
von K-Wagenfahrer
Hallo Steven,
gucke mal.

Ist aber nicht meine, sondern Vaters ehemaliger Kollege.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
8. Januar 2014 20:58
von steven80
mit dem Handy macht das alles keinen spass...
-- Hinzugefügt: 8. Januar 2014 21:01 --
K- wagenfahrer, die sieht top aus! Schöne Motivation. So soll sie mal.aussehen.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
12. Juli 2014 08:38
von steven80
Hier ist einiges passiert in letzter Zeit. Die grünen Lackteile fügen sich schön ins Gesamtbild ein. Der beim Kauf vorhandene Nierenspiegel durfte bleiben. Der Motor ist bei Meister Singer und soll nächste Woche fertig sein. Es wird also. Ich suche noch einen schönen Auspuff.. Schönes Wochenende, Steven
-- Hinzugefügt: 12. Juli 2014 08:44 --
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
12. Juli 2014 09:06
von MZ-Iffi
Über den gut erhaltenen Lack bin ich echt baff, sieht fabelhaft aus.

Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
12. Juli 2014 12:13
von steven80
Danke Iffi. Habe gerade einem weiteren Teil seine Seele genommen.
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
24. Juli 2014 13:02
von Jena MZ TS
Sieht sehr gut aus. "Tradition ´heißt nicht Asche verwahren sondern eine Flamme am leben erhalten." Man darf manches ruhig verbessern. Hat der Ossi als solches ja auch gemacht

Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
25. Juli 2014 11:32
von steven80
Dieses Zitat gefällt mir sehr.
Steven
Re: neues Projekt. ts 250/1

Verfasst:
25. Juli 2014 13:13
von Treibstoff
Hallo Steven,
sag mal, schraubst Du in der guten Stube?
Wenn ja, dann hast Du eine bessere Hälfte, um die Du zu beneiden bist oder Du bist Single.
Schönes Projekt. Ich frag mich nur, wo man solche Angebote auftut? 300€ hätte ich auch locker gezahlt.