ETZ 150 Dichtringträger

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon Astenbeeken » 20. September 2013 16:41

MOin,

da mir die Hansel vom Teilehändler immer wieder falsche Dichtungen zu dem Dichtringträger liefern, und ich den Motor ja irgend wann mal wieder zusammen bauen möchte, (siehe Foto) meine Frage:

Kann ich statt der Dichtung auch eine handelsübliche Dichtmasse nehmen oder passen dann evtl. die Abstände nicht mehr?

DSCN0372[1].JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon Gespann Willi » 20. September 2013 16:43

Ich würde mir aus Pappe oder Löschpapier einfach selber eine schneiden
und etwas Dichtmittel auf beide Seiten machen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon Klaus P. » 20. September 2013 20:05

Ist die ETZ 150 gemeint?
Im meiner E-Liste von `90 sind die Teile 23 und 25 nicht richtig angegeben, passen nicht zum Bild.
Da steht für die Dichtung 23 "Sicherungsring". ??

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon Stephan » 20. September 2013 20:21

Klaus P. hat geschrieben:Ist die ETZ 150 gemeint?
Im meiner E-Liste von `90 sind die Teile 23 und 25 nicht richtig angegeben, passen nicht zum Bild.
Da steht für die Dichtung 23 "Sicherungsring". ??

Gruß Klaus


Klaus, ab ´90 gab es doch eine Änderung an der Kupplungsseite. Dort entfiel der Dichtringträger und wurde durch einen WDR 47 ersetzt. Das hast du bestimmt verdrängt :wink: .

@Astenbeeken:

Kauf dir einfach einen Bogen Dichtpapier 0,5 und schneide dir die Dichtungen selber. Die linke ist für die LIMA-Seite, die rechte undefinierbar für mich. Die, welche du brauchst, sieht in etwa so aus wie die rechte nur eben passend.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon Klaus P. » 20. September 2013 20:32

Danke Stephan,

habe ich mir in der Liste vermerkt.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon colli » 20. September 2013 20:48

Stephan hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:Ist die ETZ 150 gemeint?
Im meiner E-Liste von `90 sind die Teile 23 und 25 nicht richtig angegeben, passen nicht zum Bild.
Da steht für die Dichtung 23 "Sicherungsring". ??

Gruß Klaus


Klaus, ab ´90 gab es doch eine Änderung an der Kupplungsseite. Dort entfiel der Dichtringträger und wurde durch einen WDR 47 ersetzt. Das hast du bestimmt verdrängt :wink: .

@Astenbeeken:

Kauf dir einfach einen Bogen Dichtpapier 0,5 und schneide dir die Dichtungen selber. Die linke ist für die LIMA-Seite, die rechte undefinierbar für mich. Die, welche du brauchst, sieht in etwa so aus wie die rechte nur eben passend.

Hallo
Dieser besagte WDR 47 hat eine ganz blöde Befestigung ,die schon bei 2 Motore den Geist aufgegeben haben.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon Astenbeeken » 21. September 2013 07:06

Moin,

ja, für die Lima-Seite habe ich jetzt drei Dichtungen :roll:

Die richtige hat der Händler in seinem Katalog, er schickt mir sie nur nicht. Das läuft jetzt schon drei Wochen lang :evil:
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon Guesi » 21. September 2013 07:13

Du bestellst nur beim falschen Händler :-) Die Dichtung gibt es bei mir im Shop:
PICT1760 (FILEminimizer).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon Astenbeeken » 21. September 2013 19:53

Hast ja Recht, einmal nicht bei Dir gekauft und schon läufts nicht.....
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon Christof » 22. September 2013 10:05

Ich verstehe die Problematik von Seiten des Händlers nicht ganz. Im Normalfall hat ein guter Händler immer nach orig. ET-Nummern sortiert. Da sollten doch nicht 10 Dichtungen mit verscheidenen Maßen in einer Position auftauchen?!!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ 150 Dichtringträger

Beitragvon Astenbeeken » 22. September 2013 19:58

schlecht sortiert, halt :roll:
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste