Seite 1 von 1

ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 20. September 2013 16:41
von Astenbeeken
MOin,

da mir die Hansel vom Teilehändler immer wieder falsche Dichtungen zu dem Dichtringträger liefern, und ich den Motor ja irgend wann mal wieder zusammen bauen möchte, (siehe Foto) meine Frage:

Kann ich statt der Dichtung auch eine handelsübliche Dichtmasse nehmen oder passen dann evtl. die Abstände nicht mehr?

DSCN0372[1].JPG

Re: ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 20. September 2013 16:43
von Gespann Willi
Ich würde mir aus Pappe oder Löschpapier einfach selber eine schneiden
und etwas Dichtmittel auf beide Seiten machen.

Re: ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 20. September 2013 20:05
von Klaus P.
Ist die ETZ 150 gemeint?
Im meiner E-Liste von `90 sind die Teile 23 und 25 nicht richtig angegeben, passen nicht zum Bild.
Da steht für die Dichtung 23 "Sicherungsring". ??

Gruß Klaus

Re: ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 20. September 2013 20:21
von Stephan
Klaus P. hat geschrieben:Ist die ETZ 150 gemeint?
Im meiner E-Liste von `90 sind die Teile 23 und 25 nicht richtig angegeben, passen nicht zum Bild.
Da steht für die Dichtung 23 "Sicherungsring". ??

Gruß Klaus


Klaus, ab ´90 gab es doch eine Änderung an der Kupplungsseite. Dort entfiel der Dichtringträger und wurde durch einen WDR 47 ersetzt. Das hast du bestimmt verdrängt :wink: .

@Astenbeeken:

Kauf dir einfach einen Bogen Dichtpapier 0,5 und schneide dir die Dichtungen selber. Die linke ist für die LIMA-Seite, die rechte undefinierbar für mich. Die, welche du brauchst, sieht in etwa so aus wie die rechte nur eben passend.

Re: ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 20. September 2013 20:32
von Klaus P.
Danke Stephan,

habe ich mir in der Liste vermerkt.

Re: ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 20. September 2013 20:48
von colli
Stephan hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:Ist die ETZ 150 gemeint?
Im meiner E-Liste von `90 sind die Teile 23 und 25 nicht richtig angegeben, passen nicht zum Bild.
Da steht für die Dichtung 23 "Sicherungsring". ??

Gruß Klaus


Klaus, ab ´90 gab es doch eine Änderung an der Kupplungsseite. Dort entfiel der Dichtringträger und wurde durch einen WDR 47 ersetzt. Das hast du bestimmt verdrängt :wink: .

@Astenbeeken:

Kauf dir einfach einen Bogen Dichtpapier 0,5 und schneide dir die Dichtungen selber. Die linke ist für die LIMA-Seite, die rechte undefinierbar für mich. Die, welche du brauchst, sieht in etwa so aus wie die rechte nur eben passend.

Hallo
Dieser besagte WDR 47 hat eine ganz blöde Befestigung ,die schon bei 2 Motore den Geist aufgegeben haben.

Re: ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 21. September 2013 07:06
von Astenbeeken
Moin,

ja, für die Lima-Seite habe ich jetzt drei Dichtungen :roll:

Die richtige hat der Händler in seinem Katalog, er schickt mir sie nur nicht. Das läuft jetzt schon drei Wochen lang :evil:

Re: ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 21. September 2013 07:13
von Guesi
Du bestellst nur beim falschen Händler :-) Die Dichtung gibt es bei mir im Shop:
PICT1760 (FILEminimizer).JPG

Re: ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 21. September 2013 19:53
von Astenbeeken
Hast ja Recht, einmal nicht bei Dir gekauft und schon läufts nicht.....

Re: ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 22. September 2013 10:05
von Christof
Ich verstehe die Problematik von Seiten des Händlers nicht ganz. Im Normalfall hat ein guter Händler immer nach orig. ET-Nummern sortiert. Da sollten doch nicht 10 Dichtungen mit verscheidenen Maßen in einer Position auftauchen?!!

Re: ETZ 150 Dichtringträger

BeitragVerfasst: 22. September 2013 19:58
von Astenbeeken
schlecht sortiert, halt :roll: