Seite 1 von 1

ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 20. September 2013 20:11
von Dos
Hallo zusammen!

Ich schraube jetzt seit einer ewigkeit an einer ts125.

Nach grundüberholung des Motors und der Elektrik dachte ich mir "fehlt ja nur noch der vergaser".
Leider enttarnt sich dieser eher als versager.. Egal wie ich den ZZP einstelle (ja, ok, der war zwischenzeitlich auch auf 3mm ot und da kommt er auch wieder hin) die karre springt mal an und mal nicht. Wenn sie anspringt läuft sie unter halbgas mehr als bescheiden und droht zu verrecken. Das Standgas bzw. Reißgas und das gemisch lässt sich nicht so einstellen das sie aus dem leerlauf gas annimmt... ich hatte dan zwischenzeitlich mal eine 40er leerlaufdüse verwendet, weil ich dachte das die 35er die drin war evtl doch dicht ist. Habe zwar alles durchgeblasen aber das kam mir trotzdem komisch vor... Schon lief sie etwas besser aber das "standgas" (ja, der 22n1 hat keins, aber aus dem leerlauf aus geschlossenem Gashahn sollte man ja auch ohne vollgas losfahren können... also zumindest mit halbgas ohne das sie sofort ausgeht) aber sie lief generell noch sehr träge und dreht unheimlich lange nach wenn man gas wegnimmt.

Als ich dann fast verzweifelt bin, dacht ich mir "egal, kann nur besser werden" und habe einen 24n2 den ich für eine 150er liegen habe eingebaut. Ohne die Bedüsung zu checken (leerlaufdüse hab ich noch gesehen, ist ne 35er) habe ich den einfach mal eingebaut. Siehe da, trotz nicht perfektem ZZP und null einstellungsarbeit springt die ts125 direkt an, hat standgas und nimmt auch sauber gas an...

Woran kann es denn jetzt liegen das der 22n1 nicht läuft... ? und viel interessanter, warum läuft sie mit dem 24n2? soll ich jetzt auf die jagd nach nem 22n2 gehen, oder ist der 22n1 noch nen versuch wert??

Ratschläge und Vorschläge sind sehr gern gesehen ;)

Gruß
Micha

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 20. September 2013 20:31
von ftr
Erstmal solltest du Geduld haben beim Einstellen. :ja: Ich habe Rot im April erhalten und es gibt immer noch eine bestimmte Stelle im Bereich des Gasgebens, die mir so nicht gefällt.
Die liegt bei warmem Motor und nach dem Abtouren beim Beschleunigen zwischen Viertelgas und Halbgas.
In der TS 150 habe ich 4 Vergaser probiert. Alle laufen, mit allen würde ich sofort auf eine 300 km Tour gehen. Einer läuft besser. Warum das so ist, habe ich noch nicht rausbekommen, mit drei Ersatzteilspendern im Hinterhalt ist es mir auch egal.
Ich würde mich an deiner Stelle entscheiden, ob 22N1 oder 22N2 und dann mit einem Fabrikat und erstmal Originalbedüsung und vielleicht mit mehreren Exemplaren langsam rumprobieren.
Viele Foristi schwören ja auf Bing, ich bleibe lieber bei BVF.

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 20. September 2013 20:44
von Dos
ne bing ist mir erlich gesagt auch zu teuer...

Das problem ist ja nicht das er mit dem einen läuft mit dem anderen nicht... mit dem 22n1 Ist die kiste nicht fahrbar... ich hab echt erfahrung mit simson gesammelt was vergaser und falsches verhalten angeht, aber der gaser ist mir irgendwie komisch... schwimmerpegel stimmt, bedüsung ist korrekt, düsen alle frei, nadel ist die richtige und nix ist wie es soll... deswegen kommt es mir ja so komisch vor das die ts mit nem 24n2 (also ja eigentlich nicht passend) auf anhieb stabiler läuft... im sinne von 5/5 mal anspringen vs 1/30 mal anspringen beim 22n1...
Viel mehr als schwimmerstand, bedüsung, durchlässigkeit und dichtheit des starterkolbens kann man doch auch bei nem 22n1 nicht prüfen oder?!

EDIT: Vor allem weil ich auch nicht etliche kilometer fahren kann zum einstellen... die kiste hat noch keinen tüv und ist nicht angemeldet... da geht nur n paar meter im privatbereich... und zum tüven wäre eine art von leerlauf ja schon von nöten, gell?

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 20. September 2013 20:55
von ftr
Da liegt wohl auch "der Hase im Pfeffer". Ordentlich Warmfahren heißt es im Handbuch, mindestens zehn Kilometer.
Sonst kannst du nix prüfen und auch nix einstellen.

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 21. September 2013 08:41
von Sven Witzel
Sicher das ein 125er Zylinder/Kopf drauf ist ?
Oder ist vielleicht nur die 125 eingeprägt ?

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 21. September 2013 09:00
von der garst
Beim 22er wird wohl der schieber ausgeklappert sein. Da zieht er dann Falschluft, und Leerlauf, Gasannahme sowie Laufkultur sind futsch.
Wenn sie mit dem 24er doch gut läuft würde ich ihn drin lassen. Maximal haste etwas mehr Verbrauch.

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 21. September 2013 09:44
von Dos
ist auf jeden fall ein 125er weil ich den auch ausgemessen habe und der auch in nem 150 zylinder ein "bisschen" spiel hat ;)

Das mit dem schieber wäre ne möglichkeit... aber ich dachte die falschluft wird über die dichtung oben im zweiteiligen deckel abgedichtet?!

Und den 24er drin zu lassen wird schwierig. ich denke da wird der onkel tüv nicht seinen segen geben bei der notwendigen vollabnahme... oder doch?

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 21. September 2013 11:55
von der garst
Deine Bedenken wegen dem Tüv kannste vergessen, Solange der Motor 125cc und um die 9-11Ps hat ist alles in Butter.

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 22. September 2013 10:33
von Nordlicht
der garst hat geschrieben:Deine Bedenken wegen dem Tüv kannste vergessen, Solange der Motor 125cc und um die 9-11Ps hat ist alles in Butter.
ja klar....nur was steht in der Betriebserlaubniss bei 125ccm....22mm BvF...also hat sie damit keine mehr... :ja:

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 22. September 2013 11:31
von der garst
Wer will das denn kontrollieren wenns nicht grad um eine komplettabnahme geht....?

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 22. September 2013 11:42
von Nordlicht
der garst hat geschrieben:Wer will das denn kontrollieren wenns nicht grad um eine komplettabnahme geht....?
glaub mir..wenn es auch nicht jeder "Graukittel" mit bekommt ,aber im Falle eines Unfalls wird gründlich geschaut.....und dann :shock:

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 22. September 2013 12:15
von Prä Jonas-Treiber
Nordlicht hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Wer will das denn kontrollieren wenns nicht grad um eine komplettabnahme geht....?
glaub mir..wenn es auch nicht jeder "Graukittel" mit bekommt ,aber im Falle eines Unfalls wird gründlich geschaut.....und dann :shock:[/quenau

Sehe ich genauso wie Uwe. Vor 5 Jahren hat sich ein Gutachter meine HuFu genau angeschaut. Im Zweifelsfalle eintragen lassen.

Gruß Walter

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 22. September 2013 17:52
von mutschy
Wenn eh ne Vollabnahme ansteht, würd ich mitm Prüfer VORHER drüber sprechen u den 24er Gaser wahlweise eintragen lassen, so es möglich sein sollte. Technisch isses auf jeden Fall machbar, meine Bärbel (TS150 auf 125 umgetragen) läuft seit fast 4 Jahren unter meiner Regie mit nem 24N2-1. Tadellos. Es sei denn, es is kälter als -15°. Dann braucht sie teilweise 4 Kicks bis sie kommt ;)

Gruss

Mutschy

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 23. September 2013 07:37
von Dos
Also "einfach auf gut glück" den 24er bvf drin lassen kommt mir nicht in die tüte... Wie Nordlicht schon sagte ist das eigentlich der ungünstigste weg...

Ich werd dann wohl mal mit nem TÜV'er sprechen und fragen ob der den 24er eintragen würde.. Dann wäre es ja immernoch möglich den 22er zu nutzen, da dieser in der Betriebserlaubnis steht..

Ziel ist es eigentlich ja in jedem Fall nen 22er auf dauer zu verwenden, allerdings komm ich halt bei dem 22n1 nicht weiter -.- Werde zwar nochmal(zum dritten mal -.-) die Bedüsung checken aber habe da wenig hoffnung. Vielleicht flattert dann ja mal ein 22n2 ins haus... ;) Kann man eigentlich irgendwie Testen ob der Schieber zu viel spiel hat? klappern kann man definitiv nicht. Aber er hat mehr spiel als der 24n2...

Gruß
Micha

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 23. September 2013 08:14
von der garst
Du steckst den Schieber in die Bohrung und wackelst mit den zeigefingern durch Ein- und Auslass hin und her.
Wichtig ist hierbei der Bereich zw. geschlossen und 1/3 geöffnet wo er gerne ausklappert, sprich der Schieber hat luft.
Im Idealfall geht der Schieber leicht und ohne Spiel in allen lagen.

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 23. September 2013 10:01
von Dos
Joa... dann isses nicht der schieber... das hatte ich schon kontrolliert... klappern tut der in keiner position.
Wie stark muss eigentlich die druckfeder auf dem kolben sein? Es kommt z.b. vor, das die die drehzahl auch nach gaswegnahme noch lange hoch bleibt und ist dann z.b. nur durch ankuppeln des ersten gangs (ich red ja immer nur vom stehenden fahrzeug wegen schon genannter fehlender zulassung) nach unten zu kriegen. Dort bleibt sie dann auch wenn man die kupplung wieder komplett trennt. Ansonsten braucht sie sicher so 20-30 sekunden bis die drehzahl überhaupt richtung standgas fällt... und wie gesagt... diese probleme hat sie mit dem 24n2 nicht..

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 23. September 2013 10:09
von der garst
wie weit ist denn die leerlaufluftschraube beim 22er offen? Ansonsten besteht tatsächlich auch noch die Möglichkeit das der Klemmanschluss Falschluft durchlässt.
Hier hilft Einsprühtest mit Bremsenreiniger....wenn dabei die Drehzahl hoch geht ist was faul.

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 23. September 2013 10:18
von Dos
Leerlaufluftschraube ist nach handbuch eingestellt. es macht allerdings gar keinen unterschied wie ich die einstelle... wenn sie läuft hat drehen an der schraube keinen einfluss (was ja schon totaler bockmist ist)
Ich habe den Vergaser auch schon mit bremsenreiniger abgesprüht in der Hoffnung das sich was tut, aber das änderte mal garnix -.-
auch den flansch zum zylinder hab ich abgedichtet (war mal undicht), und danach nochmal mit bremsenreiniger abgesprüht. nix...

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 23. September 2013 10:32
von der garst
Nornmalerweise sollte der Schieber im Leerlauf fast gänzlich zu sein, damit das Leerlaufsystem überhaupt wirken kann. Sobald du das Standgas nur über den Schieberanschlag, bzw beim N1 über den Bowdenzug, einstellst wirds scheisse.
Die LLLuftschraubenprozedur erfordert unbedingt einen 10km warmgefahrenen Motor, ein sehr niedriges Standgas am Schieber und feinfühliges drehen der Schraube. Der Lenker muss dabei geradeaus stehen und das Möppi aufgebockt.
Jedes bisschen Falschluft macht hier eine Einstellung unmöglich. Möglicherweise sind ja auch die Wedis hinüber und der 24er überspielt das ganze da er nicht ganz so feinfühlig beim Standgas ist durch den dicken Schieber.

Re: ts 125 läuft mit 24n2 aber nicht mit 22n1

BeitragVerfasst: 23. September 2013 10:37
von Dos
die WeDis sind leider brandneu und der motor frisch überholt mit neuen lagern etc. WeDi auf Lima Seite ist auch abgesprüht und soweit ist da alles tutti...
naja ich werde mir den vergaser nochmal ganz genau anschauen... und nochmal falschluft suchen...
Problem ist da halt auch immernoch ohne tüv, kein kennzeichen, ohne kennzeichen und zulassung kein warmfahren und einstellen, ohne gute einstellung ->kein tüv :evil: