Seite 1 von 1

MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 12:13
von ZTE052
sconmal jemand das teil hier gesehen ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
is das wirklich mz , sieht zwar schwer danach aus aber ???

wen ja was is das für ein motor , haben die auch rotax motoren in die 125 iger gebaut ???

mfg

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 12:17
von Wilwolt
Ist das nicht irgendso ein Russendingens von kurz nach der Wende?

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 12:33
von holger999
MZ wurde doch auch in der Türkei gebaut; kenne aber keine Details dazu

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 12:34
von LamE
Nicht MZ RT125B Classic - sondern MZ-B RT125 Classic.
Die wurde kurz nach der Wende in den frühen 90ern von der damals in Berlin ansässigen Firma MZ-B gebaut.
Ist ne ETZ 125 und man versprach sich viel von der Reaktivierung des Namens RT.

Allerdings wollte zu dieser Zeit keiner mehr eine MZ haben.

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 12:39
von ZTE052
ok, danke ,, und der motor dadrinne ist doch kein mz motor oder ?

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 13:12
von ETZChris
Das ist keine ETZ125!!!

Das ist ein Kanuni Fahrwerk aus der Türkei und ein weißrussischer Motor.

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 13:26
von two-stroke
ZTE052 hat geschrieben:ok, danke ,, und der motor dadrinne ist doch kein mz motor oder ?


Der Motor stammt von der Firma Minsk

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 18:51
von RemoBike
.... hab ichs doch noch gefunden : aus "Typenkompass MZ - Motorräder seit 1950" ISBN 978-3-613-02949-1 .... hoffe man kanns lesen.

Gruss!Remo

MZ B 125.jpg


...wobei ich nicht glauben kann das die nur 4 Gänge hatte....

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 18:53
von Ralle
Grundlegend passen die Antworten schon, aber Wenn ihr mehr wissen wollt fragt doch mal den Powerdynamo Edgar :arrow: der wird es euch alles genau erklären können ;D

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 19:07
von two-stroke
Hey. Wusste nicht, das Edgar mal im Entwicklerteam war.

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 19:09
von Mainzer
Also von den Motordaten und vor allem vom Gewicht her ist das ja sogar gegenüber einer 125er TS ein Rückschritt. :abgelehnt:

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 19:16
von Ysengrin
Das andere Moped des Anbieters ist noch besser: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... -218-16559

Zitat: "Sie ist Fahrbereit und läuft gradeaus." Aha. :?

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 19:36
von two-stroke
Ysengrin hat geschrieben:Das andere Moped des Anbieters ist noch besser: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... -218-16559


:shock:

So war zu verkaufen fällt doch bestimmt unter "versuchter Mord"

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 27. September 2013 20:05
von der janne
die Yamaha ist Kernschrott, schaut euch mal auf der linken Seite den Rahmen beim Tank an, der hat voll einen abbekommen :shock: :shock: :shock: :shock:

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 28. September 2013 08:29
von UlliD
der janne hat geschrieben:die Yamaha ist Kernschrott, schaut euch mal auf der linken Seite den Rahmen beim Tank an, der hat voll einen abbekommen :shock: :shock: :shock: :shock:
Stimmt, bei genauerem hinsehen eine schöne Asphaltflechte, da ist vielleicht noch mehr krumm :roll:

Re: MZ RT125B Classic was ist dass ???????

BeitragVerfasst: 28. September 2013 12:21
von Ysengrin
Wenn man zuviel Zeit hätte, könnte man die kaufen und zerlegt bei eBay verscheuern. Räder, Gabel und Motor sollten eigentlich 600 Euro bringen. Der Rest bring ein paar Euro beim Schrott. Fahren würde ich damit nicht wollen. Geschweige denn, mit so einer Bastelbude gesehen werden. :wink: