Rotax Krümmer passt nicht

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon schnapsbrenner » 6. Oktober 2013 20:13

Hallo Kameraden,
kürzlich hatte ich bei ebay einen Krümmer für eine MZ 500 ersteigert.
Die Ernüchterung kam schnell, als ich feststellen mußte, daß er bei meiner 500er Tour nicht paßt.
Die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf sind um etwa 2 cm zu nah beianander.
Ist es so, daß der Krümmer von einer FUN ( 27 PS) bei einer TOUR ( 34 PS) nicht paßt ?
Wer weiß das ?
Grüße
Schnapsbrenner

Fuhrpark: Es 300 Bj, 1963, etz 150 Bj. 1986,etz 250 Bj. 1989
schnapsbrenner

 
Beiträge: 24
Themen: 9
Bilder: 4
Registriert: 8. April 2010 20:36

Re: Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon Maik80 » 6. Oktober 2013 20:22

...ich würde es einfach auseinander ziehen... und montieren. :floet:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon Nordtax » 6. Oktober 2013 20:22

schnapsbrenner hat geschrieben:Hallo Kameraden,
kürzlich hatte ich bei ebay einen Krümmer für eine MZ 500 ersteigert.
Die Ernüchterung kam schnell, als ich feststellen mußte, daß er bei meiner 500er Tour nicht paßt.
Die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf sind um etwa 2 cm zu nah beianander.
Ist es so, daß der Krümmer von einer FUN ( 27 PS) bei einer TOUR ( 34 PS) nicht paßt ?
Wer weiß das ?
Grüße
Schnapsbrenner

Der Abstand der Krümmeranschlüsse bei allen MZen mit Rotaxmotoren identisch.
Hast du einen VA-Krümmer aus eBay gekauft? Da ist die Paßform nicht so exakt.

Und es ist grundsätzlich beim untenliegenden Rotaxkrümmer sinnvoll, eines der Rohre zu teilen und mit einer Muffe einstellbar zu machen.
Das erleichtert die Montage, schont den Rahmenlack dabei und ermöglicht erst die spannungsfreie Ausrichtung am Motor.

Ich habe schon mehrere so umgebaut, bei Bedarf kann ich deinen auch ändern.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon Egon Damm » 6. Oktober 2013 20:51

Nordtax hat geschrieben:
schnapsbrenner hat geschrieben:Hallo Kameraden,
kürzlich hatte ich bei ebay einen Krümmer für eine MZ 500 ersteigert.
Die Ernüchterung kam schnell, als ich feststellen mußte, daß er bei meiner 500er Tour nicht paßt.
Die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf sind um etwa 2 cm zu nah beianander.
Ist es so, daß der Krümmer von einer FUN ( 27 PS) bei einer TOUR ( 34 PS) nicht paßt ?
Wer weiß das ?
Grüße
Schnapsbrenner

Der Abstand der Krümmeranschlüsse bei allen MZen mit Rotaxmotoren identisch.
Hast du einen VA-Krümmer aus eBay gekauft? Da ist die Paßform nicht so exakt.

Und es ist grundsätzlich beim untenliegenden Rotaxkrümmer sinnvoll, eines der Rohre zu teilen und mit einer Muffe einstellbar zu machen.
Das erleichtert die Montage, schont den Rahmenlack dabei und ermöglicht erst die spannungsfreie Ausrichtung am Motor.

Ich habe schon mehrere so umgebaut, bei Bedarf kann ich deinen auch ändern.


Ich habe damals den Rahmenunterzug abgebaut um den Edelstahlkrümmer zu montieren. Berni hatte
das gleiche Problem. Waren aber nur ca. 1 cm welche die Rohre auseinandergedrückt werden mussten.
Hab ich so noch in Erinnerung.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon TS Jens » 6. Oktober 2013 21:24

Nordtax hat geschrieben:
schnapsbrenner hat geschrieben:Hallo Kameraden,
kürzlich hatte ich bei ebay einen Krümmer für eine MZ 500 ersteigert.
Die Ernüchterung kam schnell, als ich feststellen mußte, daß er bei meiner 500er Tour nicht paßt.
Die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf sind um etwa 2 cm zu nah beianander.
Ist es so, daß der Krümmer von einer FUN ( 27 PS) bei einer TOUR ( 34 PS) nicht paßt ?
Wer weiß das ?
Grüße
Schnapsbrenner

Der Abstand der Krümmeranschlüsse bei allen MZen mit Rotaxmotoren identisch.
Hast du einen VA-Krümmer aus eBay gekauft? Da ist die Paßform nicht so exakt.

Und es ist grundsätzlich beim untenliegenden Rotaxkrümmer sinnvoll, eines der Rohre zu teilen und mit einer Muffe einstellbar zu machen.
Das erleichtert die Montage, schont den Rahmenlack dabei und ermöglicht erst die spannungsfreie Ausrichtung am Motor.

Ich habe schon mehrere so umgebaut, bei Bedarf kann ich deinen auch ändern.


Kannst du ein Foto von deinem Umbau mal einstellen. Das klingt sehr interessant.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon Nordtax » 7. Oktober 2013 20:32

TS Jens hat geschrieben:Kannst du ein Foto von deinem Umbau mal einstellen. Das klingt sehr interessant.

Ist nix aufwendiges, Krümmerrohr durchtrennen, auf den hinteren Teil ein passendes Rohrstück aufstecken und mit Schelle klemmen oder anschweißen.
Dann den Krümmer wieder einstecken, fertig.
Ich mache die Tage mal Bilder dazu.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon Richy » 7. Oktober 2013 20:53

Wo bekommt man noch Edelstahlkrümmer?

Ich such ab und zu in der Bucht, aber nix mehr...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3625
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon schnapsbrenner » 8. Oktober 2013 19:58

Hallo Kameraden,
also ich denke mittlerweile es ist so:
Auspuff Sebring A1 passt für 27 PS Version, Krümmerrohrabstand etwa 8 cm
Auspuff Sebring A2 passt für 34 PS Version , Krümmerrohrabstand etwa 12 cm

Ich lasse mich gern eines Besseren belehren !

Grüße
Schnapsbrenner

Fuhrpark: Es 300 Bj, 1963, etz 150 Bj. 1986,etz 250 Bj. 1989
schnapsbrenner

 
Beiträge: 24
Themen: 9
Bilder: 4
Registriert: 8. April 2010 20:36

Re: Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon Egon Damm » 8. Oktober 2013 20:28

schnapsbrenner hat geschrieben:Hallo Kameraden,
also ich denke mittlerweile es ist so:
Auspuff Sebring A1 passt für 27 PS Version, Krümmerrohrabstand etwa 8 cm
Auspuff Sebring A2 passt für 34 PS Version , Krümmerrohrabstand etwa 12 cm

Ich lasse mich gern eines Besseren belehren !

Grüße
Schnapsbrenner


also die Zylinderköpfe an den MZ-Rotaxmotoren sind alle gleich. Es gibt allerdings verschiedene
Schalldämpfer. Die Krümmerrohre Werksseitig sind alle gleich. Da keine mehr produziert werden
tauchen Nachbauedelstahlkrümmerrohre auf. Die Bezeichnung Sebring A1 / A 2 bezieht sich auf
den Schalldämpfer.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon Nordtax » 8. Oktober 2013 20:56

schnapsbrenner hat geschrieben:also ich denke mittlerweile es ist so:
Auspuff Sebring A1 passt für 27 PS Version, Krümmerrohrabstand etwa 8 cm
Auspuff Sebring A2 passt für 34 PS Version , Krümmerrohrabstand etwa 12 cm

Schon falsch, Sebring mit der Bezeichnung 500A offiziell 27PS, 500A1 und 500A2 offiziell beide 34PS.

Du hast einfach einen verbogenen Krümmer, das ist schon alles.
Oder glaubst du im Ernst, daß Rotax extra für MZ zwei verschiedene Zylinderköpfe hat gießen lassen, während alle anderen Kunden für diesen Motor den Standardabstand nehmen mußten? :rofl:
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Rotax Krümmer passt nicht

Beitragvon Nordtax » 26. Oktober 2013 20:59

TS Jens hat geschrieben:Kannst du ein Foto von deinem Umbau mal einstellen. Das klingt sehr interessant.

Hier sind zwei Bilder davon:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste