Seite 1 von 1

Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2013 21:13
von schnapsbrenner
Hallo Kameraden,
kürzlich hatte ich bei ebay einen Krümmer für eine MZ 500 ersteigert.
Die Ernüchterung kam schnell, als ich feststellen mußte, daß er bei meiner 500er Tour nicht paßt.
Die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf sind um etwa 2 cm zu nah beianander.
Ist es so, daß der Krümmer von einer FUN ( 27 PS) bei einer TOUR ( 34 PS) nicht paßt ?
Wer weiß das ?
Grüße
Schnapsbrenner

Re: Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2013 21:22
von Maik80
...ich würde es einfach auseinander ziehen... und montieren. :floet:

Re: Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2013 21:22
von Nordtax
schnapsbrenner hat geschrieben:Hallo Kameraden,
kürzlich hatte ich bei ebay einen Krümmer für eine MZ 500 ersteigert.
Die Ernüchterung kam schnell, als ich feststellen mußte, daß er bei meiner 500er Tour nicht paßt.
Die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf sind um etwa 2 cm zu nah beianander.
Ist es so, daß der Krümmer von einer FUN ( 27 PS) bei einer TOUR ( 34 PS) nicht paßt ?
Wer weiß das ?
Grüße
Schnapsbrenner

Der Abstand der Krümmeranschlüsse bei allen MZen mit Rotaxmotoren identisch.
Hast du einen VA-Krümmer aus eBay gekauft? Da ist die Paßform nicht so exakt.

Und es ist grundsätzlich beim untenliegenden Rotaxkrümmer sinnvoll, eines der Rohre zu teilen und mit einer Muffe einstellbar zu machen.
Das erleichtert die Montage, schont den Rahmenlack dabei und ermöglicht erst die spannungsfreie Ausrichtung am Motor.

Ich habe schon mehrere so umgebaut, bei Bedarf kann ich deinen auch ändern.

Re: Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2013 21:51
von Egon Damm
Nordtax hat geschrieben:
schnapsbrenner hat geschrieben:Hallo Kameraden,
kürzlich hatte ich bei ebay einen Krümmer für eine MZ 500 ersteigert.
Die Ernüchterung kam schnell, als ich feststellen mußte, daß er bei meiner 500er Tour nicht paßt.
Die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf sind um etwa 2 cm zu nah beianander.
Ist es so, daß der Krümmer von einer FUN ( 27 PS) bei einer TOUR ( 34 PS) nicht paßt ?
Wer weiß das ?
Grüße
Schnapsbrenner

Der Abstand der Krümmeranschlüsse bei allen MZen mit Rotaxmotoren identisch.
Hast du einen VA-Krümmer aus eBay gekauft? Da ist die Paßform nicht so exakt.

Und es ist grundsätzlich beim untenliegenden Rotaxkrümmer sinnvoll, eines der Rohre zu teilen und mit einer Muffe einstellbar zu machen.
Das erleichtert die Montage, schont den Rahmenlack dabei und ermöglicht erst die spannungsfreie Ausrichtung am Motor.

Ich habe schon mehrere so umgebaut, bei Bedarf kann ich deinen auch ändern.


Ich habe damals den Rahmenunterzug abgebaut um den Edelstahlkrümmer zu montieren. Berni hatte
das gleiche Problem. Waren aber nur ca. 1 cm welche die Rohre auseinandergedrückt werden mussten.
Hab ich so noch in Erinnerung.

Re: Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2013 22:24
von TS Jens
Nordtax hat geschrieben:
schnapsbrenner hat geschrieben:Hallo Kameraden,
kürzlich hatte ich bei ebay einen Krümmer für eine MZ 500 ersteigert.
Die Ernüchterung kam schnell, als ich feststellen mußte, daß er bei meiner 500er Tour nicht paßt.
Die Krümmeranschlüsse am Zylinderkopf sind um etwa 2 cm zu nah beianander.
Ist es so, daß der Krümmer von einer FUN ( 27 PS) bei einer TOUR ( 34 PS) nicht paßt ?
Wer weiß das ?
Grüße
Schnapsbrenner

Der Abstand der Krümmeranschlüsse bei allen MZen mit Rotaxmotoren identisch.
Hast du einen VA-Krümmer aus eBay gekauft? Da ist die Paßform nicht so exakt.

Und es ist grundsätzlich beim untenliegenden Rotaxkrümmer sinnvoll, eines der Rohre zu teilen und mit einer Muffe einstellbar zu machen.
Das erleichtert die Montage, schont den Rahmenlack dabei und ermöglicht erst die spannungsfreie Ausrichtung am Motor.

Ich habe schon mehrere so umgebaut, bei Bedarf kann ich deinen auch ändern.


Kannst du ein Foto von deinem Umbau mal einstellen. Das klingt sehr interessant.

Gruß Jens

Re: Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013 21:32
von Nordtax
TS Jens hat geschrieben:Kannst du ein Foto von deinem Umbau mal einstellen. Das klingt sehr interessant.

Ist nix aufwendiges, Krümmerrohr durchtrennen, auf den hinteren Teil ein passendes Rohrstück aufstecken und mit Schelle klemmen oder anschweißen.
Dann den Krümmer wieder einstecken, fertig.
Ich mache die Tage mal Bilder dazu.

Re: Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013 21:53
von Richy
Wo bekommt man noch Edelstahlkrümmer?

Ich such ab und zu in der Bucht, aber nix mehr...

Re: Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013 20:58
von schnapsbrenner
Hallo Kameraden,
also ich denke mittlerweile es ist so:
Auspuff Sebring A1 passt für 27 PS Version, Krümmerrohrabstand etwa 8 cm
Auspuff Sebring A2 passt für 34 PS Version , Krümmerrohrabstand etwa 12 cm

Ich lasse mich gern eines Besseren belehren !

Grüße
Schnapsbrenner

Re: Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013 21:28
von Egon Damm
schnapsbrenner hat geschrieben:Hallo Kameraden,
also ich denke mittlerweile es ist so:
Auspuff Sebring A1 passt für 27 PS Version, Krümmerrohrabstand etwa 8 cm
Auspuff Sebring A2 passt für 34 PS Version , Krümmerrohrabstand etwa 12 cm

Ich lasse mich gern eines Besseren belehren !

Grüße
Schnapsbrenner


also die Zylinderköpfe an den MZ-Rotaxmotoren sind alle gleich. Es gibt allerdings verschiedene
Schalldämpfer. Die Krümmerrohre Werksseitig sind alle gleich. Da keine mehr produziert werden
tauchen Nachbauedelstahlkrümmerrohre auf. Die Bezeichnung Sebring A1 / A 2 bezieht sich auf
den Schalldämpfer.

Re: Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013 21:56
von Nordtax
schnapsbrenner hat geschrieben:also ich denke mittlerweile es ist so:
Auspuff Sebring A1 passt für 27 PS Version, Krümmerrohrabstand etwa 8 cm
Auspuff Sebring A2 passt für 34 PS Version , Krümmerrohrabstand etwa 12 cm

Schon falsch, Sebring mit der Bezeichnung 500A offiziell 27PS, 500A1 und 500A2 offiziell beide 34PS.

Du hast einfach einen verbogenen Krümmer, das ist schon alles.
Oder glaubst du im Ernst, daß Rotax extra für MZ zwei verschiedene Zylinderköpfe hat gießen lassen, während alle anderen Kunden für diesen Motor den Standardabstand nehmen mußten? :rofl:

Re: Rotax Krümmer passt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013 21:59
von Nordtax
TS Jens hat geschrieben:Kannst du ein Foto von deinem Umbau mal einstellen. Das klingt sehr interessant.

Hier sind zwei Bilder davon: