Seite 1 von 1
Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
28. Oktober 2013 19:43
von bk350
Hallo hab einen getroffen der mir erzählt hat er hat eine originale 251er mit 301er motor wohl alles original und bvf vergaser soll bloss ganz wenig so gegeben haben kann da was dran sein?
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
28. Oktober 2013 20:34
von Stephan
Nein, behaupte ich.
Der 301er kam erst zum Modelljahr 1991. Da gab es keine BVF-Vergaser mehr. Und warum sollte das Werk eine Sonderabnahme bzw. eine Eintragung des Motors vornehmen, wenn sie einfach einen 300er Rahmen bzw. dessen Nummer verwenden könnten

.
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
28. Oktober 2013 20:58
von Lorchen
bk350 hat geschrieben:Hallo hab einen getroffen der mir erzählt hat er hat eine originale 251er mit 301er motor wohl alles original und bvf vergaser soll bloss ganz wenig so gegeben haben kann da was dran sein?
Wichtig ist ob es ein em 301 ist also das kannst du sehen wenn vorn rechts neben dem auslaß zwischen den rippen EM 301 eingegossen ist und zwar kopfüber eigenartigerweise alles andere ist nur aufgebohrt oder mehr schein als sein motornummer beginnt auch mit EM wie lautet die bei deinem kumpel?
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
28. Oktober 2013 21:55
von Thor555
in dem fall muss man original erstmal definieren.
original im sinne von so produziert kann es nicht sein.
bleibt die frage, ist es eine 251er mit originalem 301er motor oder ne 251er mit aufgebohrtem 251er motor.
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
28. Oktober 2013 22:27
von audia6v6
Stephan hat geschrieben:Nein, behaupte ich.
Der 301er kam erst zum Modelljahr 1991. Da gab es keine BVF-Vergaser mehr. Und warum sollte das Werk eine Sonderabnahme bzw. eine Eintragung des Motors vornehmen, wenn sie einfach einen 300er Rahmen bzw. dessen Nummer verwenden könnten

.
BVF-Vergaser wurden zumindest bei der HuFu noch glaube bis zum erscheinen der Saxon Modelle gebaut... Fahre in meiner nen 24N Vergaser aus ner 92er HuFu...
wie es bei den 251ern aussieht weis ich nicht
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
28. Oktober 2013 22:39
von Stephan
audia6v6 hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Nein, behaupte ich.
Der 301er kam erst zum Modelljahr 1991. Da gab es keine BVF-Vergaser mehr. Und warum sollte das Werk eine Sonderabnahme bzw. eine Eintragung des Motors vornehmen, wenn sie einfach einen 300er Rahmen bzw. dessen Nummer verwenden könnten

.
BVF-Vergaser wurden zumindest bei der HuFu noch glaube bis zum erscheinen der Saxon Modelle gebaut... Fahre in meiner nen 24N Vergaser aus ner 92er HuFu...
wie es bei den 251ern aussieht weis ich nicht
Im Reprint des Reparaturhandbuches für die 150/251 ist das Modelljahr 91 beschriben, da ist von keinem BVF mehr die Rede. Wenn dann sind max. Restbestände verbaut worden.
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
28. Oktober 2013 22:54
von audia6v6
Stephan hat geschrieben:audia6v6 hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Nein, behaupte ich.
Der 301er kam erst zum Modelljahr 1991. Da gab es keine BVF-Vergaser mehr. Und warum sollte das Werk eine Sonderabnahme bzw. eine Eintragung des Motors vornehmen, wenn sie einfach einen 300er Rahmen bzw. dessen Nummer verwenden könnten

.
BVF-Vergaser wurden zumindest bei der HuFu noch glaube bis zum erscheinen der Saxon Modelle gebaut... Fahre in meiner nen 24N Vergaser aus ner 92er HuFu...
wie es bei den 251ern aussieht weis ich nicht
Im Reprint des Reparaturhandbuches für die 150/251 ist das Modelljahr 91 beschriben, da ist von keinem BVF mehr die Rede. Wenn dann sind max. Restbestände verbaut worden.
Also du hast recht... hab grad mal die orig. Bedienungsanleitung von 92 rausgeholt... Bei technischjen Daten steht Bing Vergaser...
da ich sie damals in nem schlechten Zustand gekauft hab und der Typ kein schrauber war bin ich davon ausgegangen dass der original ist...
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
30. Oktober 2013 06:17
von bk350
motornummer hab ich noch nicht hab auch noch kein bild muss der sache erst noch nachgehen wollte nur mal vorab fragen ob sowas möglich gewesen wäre restbestände usw aber ich kümmer mich
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
8. November 2013 06:24
von bk350
so Ich hab nochmal mit ihm gesprochen er sagte es war wohl ein versuchsmodell . woher er das hat mit dem versuchsmodell hat er mir so gesagt das er mal im werk war und dort wohl ein bild davon rumhing und als er wem auch immer ehemaligen werksangehörigen darauf ansprach sagte dieser zu ihm das es wohl nur 600 stück davon gab ich mache am wochenende mal bilder. was ich weiss ist das der 301er motor bei ihm noch mit dem alten bvf ausgerüstet ist
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
8. November 2013 07:35
von Lorchen
bk350 hat geschrieben:so Ich hab nochmal mit ihm gesprochen er sagte es war wohl ein versuchsmodell . woher er das hat mit dem versuchsmodell hat er mir so gesagt das er mal im werk war und dort wohl ein bild davon rumhing und als er wem auch immer ehemaligen werksangehörigen darauf ansprach sagte dieser zu ihm das es wohl nur 600 stück davon gab ich mache am wochenende mal bilder. was ich weiss ist das der 301er motor bei ihm noch mit dem alten bvf ausgerüstet ist
Von der Silverstar gab es auch nur ca. 900 Stück. Ein Versuchsmodell?
Laß dir da keinen Bären oder sonstwas aufbinden. Ohne Bilder, Motor- und Rahmennummer läuft sowieso nichts.
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
8. November 2013 08:08
von Stephan
Und die 600 Stück hatten bestimmt zwei Auspuffrohre

...ach ne, das war ja ein anderes Modell
Wie Lorchen schon schrieb, ohne Ziffern ist das ein Suchen im
MistHeuhaufen
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
8. November 2013 09:32
von Uwe6565
Mein EM 301 Motor hatte auch schon einen Bingvergaser. Bedüsung LLD 45 und Haupt 114 (zu mager)
Und PVL Zündung(die gab es ab 1992 )
Dann müßte ein größerrer BVF verbaut sein.
Der EM 301 Motor hat die Nr. 5002494 und rechts mit einem kleineren Schlageisen eine 9
LG von Uwe6565

Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
8. November 2013 17:05
von Edgar
Silverstar 301??
die war ein Rotax 4 Takter.
was die genannte ETZ mal war sollte eigentlich in den Papieren stehen.
Ansonsten kann ich nur bestätigen,
- die nach 1991 gebaute ERZ hatte durchweg BING
- es sind viele aufgebohrte als angeblich originale 301 auf dem Markt.
Der Hinweis nachzusehen ob am Zylinder 301 steht ist richtig und wichtig. Aufgebohrte haben ein Kolbenklemmerproblem - darüber habe ich hier mehrfach berichtet
Gruss, Edgar
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
8. November 2013 18:58
von Lorchen
Uiii, da warst du aber noch jung!

Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
8. November 2013 19:28
von ElMatzo
bk350 hat geschrieben:so Ich hab nochmal mit ihm gesprochen er sagte es war wohl ein versuchsmodell . woher er das hat mit dem versuchsmodell hat er mir so gesagt das er mal im werk war und dort wohl ein bild davon rumhing und als er wem auch immer ehemaligen werksangehörigen darauf ansprach sagte dieser zu ihm das es wohl nur 600 stück davon gab ich mache am wochenende mal bilder. was ich weiss ist das der 301er motor bei ihm noch mit dem alten bvf ausgerüstet ist
Bist du auf der Flucht?
Re: Etz 251 Mit 301er motor?

Verfasst:
10. November 2013 09:09
von bk350
manchmal el matzo bilder unt motornummmer kommen später