Seite 1 von 1
Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
24. November 2013 21:02
von Captain Karacho
Hallo MZ-Fahrer,
Nicht ganz getreu dem Forenmotto brauche ich als MZ-Dauerparker eure Hilfe. Mich treibt momentan nämlich die Frage nach der Originalfarbe meiner ETZ 250 um.
Momentan ist sie komplett schwarz, inklusive vorderem Schutzblech und den Motorseitendeckeln. Daher stellt sich für mich die Frage ob es die schwarzen Motorseitendeckel bei der ETZ 250 überhaupt gab. Ich sehe das zumindest in Prospekten immer nur bei der 251er.
Die zweite Frage ist die bereits erwähnte nach der Originalfarbe. Unter der schwarzen Schicht habe ich am rechten Seitendeckel (Batteriedeckel) Rot entdeckt. Allerdings ist der Seitendeckel innen Silber. Waren die Seitendeckel innen auch in Außenfarbe lackiert? Wenn ja würde das ja bedeuten, das die ETZ zweimal überlackiert wurde.
Um das ganze etwas präziser zu machen: Ich habe eine ETZ 250, Exportmodell. EZ ist 86. Ich vermute allerdings das sie Bj 85 ist, weil der Hauptständeranschlag noch der aus Plastik ist. Hier im Forum habe ich mal gelesen, dass dieser ab dem 1. Quartal 1986 aus Metall war. Also, was gab es da für Farbkombinationen?
Gruß,
Jan
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
24. November 2013 21:13
von Gespann Willi
Da wird wohl mal jemand den Seiten Deckel verloren haben
Die ETZ 250 gab es in beiden Farben,Orange und Silber.
Die Originale farbe wird die am Luftfilterkasten sein.
Den kann man nicht verlieren.
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
24. November 2013 21:44
von Captain Karacho
Hallo Willi,
ich glaube da hast du mich falsch verstanden. (oder ich verstehe dich nicht richtig) Innen am Batteriedeckel ist sie Silber. Außen am Batteriedeckel Rot, unterhalb der Schwarzen Lackschicht. Im Luftfilterkasten habe ich noch nicht nachgesehen. Außen ist der natürlich auch schwarz.
Die Rote Lackschicht runternehmen möchte ich aber nur, wenn ich weiß das sie nicht die Originalfarbe ist. Daher die Frage ob die Batteriedeckel innen ebenfalls Lackiert sind. In dem Fall dürfte die silberne Schicht ja noch unter der roten sein.
Gruß,
Jan
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
24. November 2013 21:49
von Sven Witzel
Die Deckel die ich habe sind innen in der gleichen Farbe wie außen.
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
24. November 2013 21:53
von Gespann Willi
Dann schau mal im Luftfilter Kasten nach
Batterie Raus und den Luftfilter raus nehmen.
die meisten lackieren den nicht extra.
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
24. November 2013 22:12
von MZ ES 175
Die Seitendeckel sind innen mitlackiert. Wenn deine rot war, dann event. Flammrot. Bei meiner flammroten sind die Motorendeckel silbern. Bei deinem Bj. waren die nicht schwarz.
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
24. November 2013 22:18
von ZTE052
gab keine roten export etz
also muss se silber gewesen sein,
genaueres solte dir aber die tanköffnung oder der tanktunnel sagen

gruß
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
24. November 2013 23:25
von Feuereisen
Wer erzählt solch einen Quatsch ? Natürlich gab es auch flammrote Exportmodelle. Eines davon steht in meiner Garage....

Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
24. November 2013 23:51
von Robert K. G.
Feuereisen hat geschrieben:Wer erzählt solch einen Quatsch ? Natürlich gab es auch flammrote Exportmodelle. Eines davon steht in meiner Garage....

Jupp, die Gespanne von Neckermann gab es in rot. H-G hatte keine roten Maschinen vertrieben. Es gab aber noch ein paar kleinere "Grauimporteure" / Motorradhändler im Westen. Wie diese an die Moppeds kamen ist mir bis heute nicht ganz klar. Diese Moppeds gab es 86 auch in anderen Farben als silber und metalleffekt blau.
Ich tippe aber auf eine H-G Maschine und damit war sie silber.
Gruß
Robert
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
25. November 2013 00:41
von Feuereisen
Meine ist von einem Händler in West Berlin - nicht HG oder Neckermann...
R0010626.JPG
Wendel.jpg
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
26. November 2013 00:50
von Captain Karacho
Vielen Dank für die Antworten!
Meine ist eine Solo von H-G. Demnach ist sie also Silber gewesen, der Seitendeckel hat ja darauf hingewiesen. Aber eine RAL-Farbe war dieses Silber auch nicht, oder?
Mal nebenbei, auch wenn es mich wohl nicht betrifft, es gab doch auch noch dieses Blau-Metallic bei den Export-ETZen. Wurden solche nicht auch von H-G importiert?
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
26. November 2013 01:16
von Maik80
Stell doch maln Bild von der Maschine rein.
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
26. November 2013 23:17
von Captain Karacho
out-0013.jpeg
Mangels farbiger Stifte musste ich leider davon absehen die Schwarzen Blech- und Motorteile auch so zu zeichnen. Dann hätte man ja gar nichts mehr erkannt... Zum Glück sind meine diesbezüglichen Fragen ja bereits beantwortet, danke dafür!
Gruß,
Jan
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
26. November 2013 23:35
von Robert K. G.
Re: Originalfarbschema ETZ 250

Verfasst:
26. November 2013 23:36
von Wolle69
Großartig!