Seite 1 von 1

TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 27. November 2013 11:16
von MZ-Basti
Hallo Gemeinde ,

Ich bin neu hier im Forum und der Sohn von MZ-Kalle der 2006 das Treffen in Elbe ausgerichtet hatte . Nun habe ich mir nach meiner Simson eine TS150 gekauft und beginne jetzt mit dem Neuaufbau ! Meine Frage ist jetzt gibt es eine Möglichkeit sie ohne großen Aufwand auf 125er ? In der Frage stehen wir grad auf dem Schlauch , weil man immer wieder liest 150er TS kann mit 125er Gefahren werden .

Hat jemand da eine Info ?

Liebe Grüße Basti

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 27. November 2013 11:28
von michi89
MZ-Basti hat geschrieben:Meine Frage ist jetzt gibt es eine Möglichkeit sie ohne großen Aufwand auf 125er ?


Hä? Ohne die Frage zu verstehen glaube ich die Antwort zu kennen. 150ccm legal mit A1 fahren ist nicht möglich. Du kannst aber auf 125ccm umbauen.

Du brauchst:
125er Zylinder mit passenden Kolben
125er Zylinderdeckel
evt. BFV 22N... Vergaser + 125er Ansaugstutzen (soll aber technisch auch mit 24er Vergaser funktionieren)
evt. kleineres Sekundärritzel (14 Zähne).

Das alles bekommst du in ein paar Stunden gewechselt, wenn nichts schief geht. (Eigene Erfahrung: kaufe dir für die Muttern am Zylinderkopf ordentliche Muttern und ziehe sie sehr vorsichtig mit einem Drehmomentschlüssel gleichmäßig über Kreuz an. Wenn du den Kopf ungleichmäßig anziehst verzieht er sich und es wird nie 100% dicht. Mit billigen Muttern ruinierst du dir unter Umständen die Stehbolzen (eigene Erfahrung :) ).

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 27. November 2013 13:24
von MZ-Basti
Werde ich wohl dann tun müssen :( aber danke :) was schätzt du wird mich der Spass ohne Umtragung kosten ?

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 27. November 2013 16:53
von Svidhurr
Hast du schon mal die Suchfunktion genutzt :?:
Dazu gibt es unzählige Themen.

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 27. November 2013 18:34
von etz-251-Gespann
michi89 hat geschrieben:evt. kleineres Sekundärritzel (14 Zähne).

:schlaumeier: 15 Zähne

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 28. November 2013 05:55
von -rt-
ganz billig wird der spaß nicht da momentan alle krampfhaft nach 125er TS Zylinder suchen und keine nachgefertigt werden kannst da schon locker teilweise die anschaffungskosten verdoppeln
für ne laufgarnitur mit kopf kannste schonmal um die 200€ einrechnen (mit ganz viel glück kannste die gleich einbauen, in den meißten fällen aber erst noch schleifen lassen) dann vergaser um die 30€ ansaugstutzen 10€

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 28. November 2013 08:09
von Retroberto
@MZ-Basti:
Falls du schon 18 bist könntest du die Kohle auch für den A2 Führerschein ausgeben. Das wird dich je nach Region um die 400 EUR kosten und hätte den Vorteil dass du auch andere Motorräder als 125cm³ fahren dürftest. Viel billiger wird die Umrüstung auch nicht werden sofern man überhaupt 125cm³ Zylinder findet wie schon erwähnt wurde.
Ich wollte meine damals auch umrüsten als ich sie gekauft habe im Nov.2012 um sie mit A1 fahren zu können. Nicht mal in der Bucht wurde ich fündig nach einem Zylinder, aber zum Glück kam ab Anfang Jan dann die neue Führerscheinregelung. ;)

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 30. November 2013 21:01
von Die schöne Mz
Habe meine Es 150 aus dem selben Grund umgebaut
Habe aber noch den Ansaugstutzen der 150er dran und hoffe mal dass das für den TÜV ok ist
Mit dem 24er Vergasser und den 15 Ritzel läuft sie super

Für mich hat's sich sich der Umbau auf jeden Fall gelohnt auch wenn er ein paar Euronen gekostet hat weil man so nicht die fahrenden Plastikbomber fahren muss

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 30. November 2013 21:27
von Jürgen Stiehl
Oh, ich glaube, ich muss meine Preisvorstellung etwas nach oben korrigieren.

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 10:54
von MZ-Basti
Werde im Januar 17 und will meine DT verkaufen und da die TS dann bleibt , würde ich sie als Übergang fahren wollen ! Ausschleifen der CCM Zahl auf dem Zylinder ist auch nicht möglich , da auch die Zahlen nach aussen Gegossen sind :(

Ich denke ich werde keine andere Möglichkeit haben es umzubauen ! Oder gibt es eine die dem TÜV nicht auffällt ? Weil abbauen machen sie ja nicht !

Gruß Basti

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 11:35
von michi89
MZ-Basti hat geschrieben:Werde im Januar 17 und will meine DT verkaufen und da die TS dann bleibt , würde ich sie als Übergang fahren wollen ! Ausschleifen der CCM Zahl auf dem Zylinder ist auch nicht möglich , da auch die Zahlen nach aussen Gegossen sind :(

Ich denke ich werde keine andere Möglichkeit haben es umzubauen ! Oder gibt es eine die dem TÜV nicht auffällt ? Weil abbauen machen sie ja nicht !

Gruß Basti


Es gibt schon ein paar Tricks, das optisch einigermaßen (so, dass es auf den ersten Bkick und für Laien nicht auffällt) hinzubekommen.

ABER: Wenn dir irgendwas passiert (egal ob du dran Schuld bist oder nicht :wink: ) bezahlst du, wenns dumm läuft und das rauskommt, alles selbst. Und da bist du fix mit einigen vielen tausend Euro dabei. Mir wäre das Risiko zu heiß. :wink:

Suche dir lieber einen bezahlbaren 125er Zylinder mit passenden Deckel. Ein Vergaser findet sich schon.

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 15:00
von Martin H.
michi89 hat geschrieben:ABER: Wenn dir irgendwas passiert (egal ob du dran Schuld bist oder nicht :wink: ) bezahlst du, wenns dumm läuft und das rauskommt, alles selbst. Und da bist du fix mit einigen vielen tausend Euro dabei.

Außerdem wär´s Fahren ohne Führerschein.... da dürfte die Kohle dann das Wenigste sein.

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 17:58
von MZ-Basti
Ich find das echt affig :/ meine DT hat mehr Dampf und läuft auch schneller die darf ich fahren ... Aber ne TS mit 11,6PS nicht :( alles Geldmacherei ....!

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 16:22
von Svidhurr
MZ-Basti hat geschrieben:Ich find das echt affig :/ meine DT hat mehr Dampf und läuft auch schneller die darf ich fahren ... Aber ne TS mit 11,6PS nicht :( alles Geldmacherei ....!


Das ist halt Deutschland. 150 ccm lassen und den passenden FS machen :D

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 22:16
von MZ-Basti
Kann den ja noch nicht machen :(

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 22:33
von Svidhurr
MZ-Basti hat geschrieben:Kann den ja noch nicht machen :(


Das Leben zählt doch nicht nur 1 oder 2 Jahre :!:

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 11:02
von Martin H.
MZ-Basti hat geschrieben:Ich find das echt affig :/ meine DT hat mehr Dampf und läuft auch schneller die darf ich fahren ... Aber ne TS mit 11,6PS nicht :( alles Geldmacherei ....!

Soweit ich weiß, darf man heutzutage mit dem Leichtkraftradführerschein (heißt das noch so?) bis 125 cm³ und bis 15 PS fahren (ab 18 Jahre); die TS stammt halt noch aus ´ner anderen Zeit und bringt diese Leistung nicht.
Das mit den 125 oder 150 cm³ ist halt Bürokratie, irgendwo mußten die die Grenze ziehen.
Wenn Dir der Umbau auf 125 cm³ zu teuer/zu aufwendig ist, kannst Du sie ja noch das eine Jahr (ca.) stehen lassen, den A2 (heißt der so? Keine Ahnung) machen und sie dann legal fahren.
Mich tät so ´ne HuFu schon reizen...

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 12:36
von JEs
Mal ne dumme Frage dazu?
Also 125iger Kolben sind ja scheinbar nicht das Problem, wohl aber der Zylinder und der Kopf. Kann man nicht einfach eine dickwandige Laufbüchse in den 150 Zylinder ziehen (lassen) und damit auf 125ccm kommen? Ich weiß die Buchse wird schon etwas dickwandig und ev. gibt es da thermische Probleme, aber so groß ist der Ausdehnungunterschied zwischen guß und Stahl doch auch wieder nicht?
JEs

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 13:58
von mz90
Wenn du Glück hast und suchst, dann findste vielleicht sogar ne originale 125er TS für wenig Geld. Da hätte man dann zwei Sachen aufeinmal, den Zylinder mit allem Schnulli dazu und noch einen Haufen Ersatzteile.

Das kommt nicht oft vor, aber manchmal eben doch.

Re: TS 150 als 125er ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 14:07
von Robert K. G.
JEs hat geschrieben:Mal ne dumme Frage dazu?
Also 125iger Kolben sind ja scheinbar nicht das Problem, wohl aber der Zylinder und der Kopf. Kann man nicht einfach eine dickwandige Laufbüchse in den 150 Zylinder ziehen (lassen) und damit auf 125ccm kommen? Ich weiß die Buchse wird schon etwas dickwandig und ev. gibt es da thermische Probleme, aber so groß ist der Ausdehnungunterschied zwischen guß und Stahl doch auch wieder nicht?
JEs


Ganz dolle und rein theoretisch ist das möglich. Allerdings stimmen dann die Steuerzeiten nicht mehr.

Gruß
Robert