Seite 1 von 1

Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 27. November 2013 11:18
von stefan4366
Hallo ihr Lieben,

gab es NVA Version von TS 150? Falls ja, wo waren die Unterschiede zur Standart TS 150?

Vielen Dank in voraus. Liebe Grüße Stefan

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 27. November 2013 11:28
von luckyluke2
Nein .

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 27. November 2013 11:33
von Matthieu
Wenn du die TS in der Bucht meinst, nein die gab es nicht.
Etwas grüne Farbe und NVA Taschen machen noch lange keine NVA-MZ aus.

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 27. November 2013 11:47
von manitou
Hallo,

wenn unbedingt ne militärgrüne HuFu sein soll kannst du es mit einer GST MZte probieren. Die waren zu meist im gleichen grün oder hatte nur eine gelbe vordere Schutzblechspitze und einen GST Aufkleber. Damals waren das glaub ich eine Art Abziehbild, welches mit Wasser aufgeweicht wurde und nach dem abziehen der Papierlage auf dem jeweiligen Untergrund kelben blieb.

Aber ne reine NVA gabs nicht.

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 27. November 2013 12:10
von luckyluke2
manitou hat geschrieben:Hallo,

wenn unbedingt ne militärgrüne HuFu sein soll kannst du es mit einer GST MZte probieren. Die waren zu meist im gleichen grün


Aber nur die ES , bei der TS hat man sich den Aufwand des "umfärbens" nicht mehr gemacht .

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 27. November 2013 12:37
von Kyrill
luckyluke2 hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Hallo,

wenn unbedingt ne militärgrüne HuFu sein soll kannst du es mit einer GST MZte probieren. Die waren zu meist im gleichen grün


Aber nur die ES , bei der TS hat man sich den Aufwand des "umfärbens" nicht mehr gemacht .


Klar gab's auch grüne TS bei der GST....Armeegrün ab Werk. Nicht so oft wie die ES vlt aber auf jeden Fall. Die GST Motorsport Dresden Nord hatte paar Stück davon...

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 27. November 2013 12:49
von luckyluke2
Das war aber das Standardgrün aus der aktuellen Farbpalette , die hatten wir auch 2x . :wink:

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 27. November 2013 15:17
von MichaelM
Bin ja auf'm GST-Stützpunkt groß geworden. Olivgrün war da nur der W50-Doppellenker(Fahrschule).
Geländesport und Kunstfahrtruppe waren "bunt" soweit ich mich erinnere.

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 27. November 2013 16:08
von luckyluke2
Fur die Fahrschule hatten wir noch zwei 150er ES und als "Transportfahrzeug" ein ES/1 Gespann in olivgrün .

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 27. November 2013 18:37
von Kyrill
luckyluke2 hat geschrieben:Das war aber das Standardgrün aus der aktuellen Farbpalette , die hatten wir auch 2x . :wink:

Na,wenn du in deiner Weisheit der Meinung bist,das ich standardgrün nicht von Nva-grün unterscheiden kann oder konnte,dann beuge ich mich natürlich deinem fachmännischen Urteil...^^

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 28. November 2013 09:34
von luckyluke2
Meinem fachmännischen Urteil braucht sich niemand beugen , ich möchte Dir auch nicht die Fähigkeit , NVA Grün von Billardgrün
nicht unterscheiden zu können , absprechen , aber zwischen 1980 und 1987 ist mir nicht eine einzige , in NVAGrün lackierte TS unter-
gekommen . Solltest Du jetzt mein Alter nachrechnen , ja , ich war 14 , als ich dort erstmal 2 Jahre nur Schmiermaxe und Kampfrichter
für Patrouille und Mehrkampf war , bevor ich selber fuhr . Da ich bei den Wettkämpfen auf Bezirksebene ebenfalls nur TS in den normal erhältlichen Farben gesehen habe , ging ich davon aus , daß das in der ganzen DDR so war . Wenn es bei Dir anders war , entschuldige ich mich hiermit für diese Unterstellung , die von Dir genannte grüne Farbe wäre das Standardgrün gewesen . Abgesehen davon kommt das
dem Armeegrün ziemlich nahe und da es sich immer (Entschuldigung , nur den mir bekannten) um die Standard TS ohne Tankblenden handelte , waren die TSsen optisch schon leicht "militärisch" angehaucht , zumal , wenn sie noch Faltenbälge dranhatten . :wink:

Im übrigen :

MichaelM hat geschrieben:Bin ja auf'm GST-Stützpunkt groß geworden. Olivgrün war da nur der W50-Doppellenker(Fahrschule).
Geländesport und Kunstfahrtruppe waren "bunt" soweit ich mich erinnere.

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 28. November 2013 09:47
von mz-mw
MichaelM hat geschrieben:Bin ja auf'm GST-Stützpunkt groß geworden. Olivgrün war da nur der W50-Doppellenker(Fahrschule).
Geländesport und Kunstfahrtruppe waren "bunt" soweit ich mich erinnere.


Das kann ich auch so bestätigen. TS und ETZ waren in Standardgrün oder den anderen im Handel erhältlichen Farben. Lediglich die Spitzen der Vorderradkotflügel wurden per Hand in gelb gepinselt. Eine ES 150 war in nem Militärgrün (vermutlich aufgrund einiger Blessuren im Farbkleid schonmal per Hand "neulackiert").

mz-mw

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 28. November 2013 12:00
von MichaelM
In Calbe(vielleicht ist ein ehemaliges Mitglied hier angemeldet) waren die MZetten von der Kunstfahrtruppe rot mit weiß(Oma hat passend die Anzüge und Kleidchen dazu genäht) und die "Molotovs" schwarz.
Wenn es weiter weg ging wurde M72 auf den W50 verfrachtet. Von Treffen und Austellungen kenn ich auch nur die ES in oliv. Aber möglich war in der DDR einiges, es wurde genommen was da war.

Edit:
Groß geworden ist wohl ungünstig formuliert. Meine Großeltern haben da gewohnt, dadurch hab auch ich eine Zeit dort gewohnt, als meine Ellis von
Leipzig weg sind und dann nochmal als sie sich getrennt haben.
Und durch die 3-Schichtarbeit meiner Mutti, war ich oft bei Oma & Opa (vorallem Donnerstags :D /GST-Tag).
Mein jüngster Onkel war Kunstfahrer und mein zweitältester Onkel war(und ist heute noch) da Fahrlehrer.
Bei der nächsten Familienfeier werd ich mal Fotos aus der Zeit abfassen.

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 28. November 2013 13:35
von TS Paul
tmp_20121012_185252-929790659.jpg

Muhaha :twisted:

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 28. November 2013 14:36
von Mainzer
TS Paul hat geschrieben:
tmp_20121012_185252-929790659.jpg

Muhaha :twisted:

Diese Kisten... Ich will die auch :cry:

@stefan4366: Musst du eigentlich für jede Frage einen neuen Thread eröffnen? :nixweiss:

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 28. November 2013 14:54
von K-Wagenfahrer
luckyluke2 hat geschrieben:Das war aber das Standardgrün aus der aktuellen Farbpalette , die hatten wir auch 2x . :wink:


Richtig. Mit so einer habe ich Fahrschule gemacht.

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 28. November 2013 16:49
von Martin H.
Mainzer hat geschrieben:@stefan4366: Musst du eigentlich für jede Frage einen neuen Thread eröffnen? :nixweiss:

Naja... wenn er ein neues Thema hat...

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 17. Juli 2014 19:32
von A72Abfahrt9
In der NVA und GT wurden meines Wissens nur 250er Maschinen gefahren. Habe etliche TS 250 und auch ETZ 250 im normalen Tagesdienst und hauptsächlich bei Übungen (da kam man ja rum, und sah die Regulierer überall stehen) gesehen.
In unserer Einheit hatten wir eine TS 250A. Wenn der Stabsfeldwebel der sie fuhr, damit durch`s Objekt düste, waren im neidische Blicke sicher.

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 17. Juli 2014 22:53
von Christof
Ein ehemaliger Fahrlehrer der GST hatte hier im Ort auch immer ca. vier TS 150 für die Fahrschule und den Wettkampf da. Laut seiner Aussage waren alle in untersch. Werksfarben lackiert und meist Luxus-Ausführungen. Zudem sollen auch Exportrückläufer zur GST gekommen sein. Er hatte daher wohl auch mal eine TS mit Meilentacho im Besitz.

Hier übrigens mal ein Bild aus einem GST-Jahrbuch:

GST.JPG

Re: Gab es eine NVA Ts 150 und falls ja ...........

BeitragVerfasst: 18. Juli 2014 06:28
von Ralle
Also ich habe bei der GST auf einer TS150 meinen Führerschein gemacht und die war 100%ig oliv grün! also so wie das der NVA- Maschinen. Außerdem hatte sie die lustigen Wackelblinker am roten Gummischlauch. Die anderen beiden TS hatten zivile Farben, dunkelblau und gelb. Dann gab es noch eine olivgrüne ES und auch eine blau-weiße. Dazu eine ETZ in hellblau und ein S51N in olivgrün. Alle zusammen nur echt mit der gelben Ecke ;D