Meinem fachmännischen Urteil braucht sich niemand beugen , ich möchte Dir auch nicht die Fähigkeit , NVA Grün von Billardgrün
nicht unterscheiden zu können , absprechen , aber zwischen 1980 und 1987 ist mir nicht eine einzige , in NVAGrün lackierte TS unter-
gekommen . Solltest Du jetzt mein Alter nachrechnen , ja , ich war 14 , als ich dort erstmal 2 Jahre nur Schmiermaxe und Kampfrichter
für Patrouille und Mehrkampf war , bevor ich selber fuhr . Da ich bei den Wettkämpfen auf Bezirksebene ebenfalls nur TS in den normal erhältlichen Farben gesehen habe , ging ich davon aus , daß das in der ganzen DDR so war . Wenn es bei Dir anders war , entschuldige ich mich hiermit für diese Unterstellung , die von Dir genannte grüne Farbe wäre das Standardgrün gewesen . Abgesehen davon kommt das
dem Armeegrün ziemlich nahe und da es sich immer (Entschuldigung , nur den mir bekannten) um die Standard TS ohne Tankblenden handelte , waren die TSsen optisch schon leicht "militärisch" angehaucht , zumal , wenn sie noch Faltenbälge dranhatten .
Im übrigen :
MichaelM hat geschrieben:Bin ja auf'm GST-Stützpunkt groß geworden. Olivgrün war da nur der W50-Doppellenker(Fahrschule).
Geländesport und Kunstfahrtruppe waren "bunt" soweit ich mich erinnere.