Seite 1 von 1

Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:38
von Huwwert112
Hallo, ich bin gerade dabei meine 251er neu auf zu bauen! Jetzt meine frage! Ich suche ein Foto, von der 251 auf den sie nen weißen Metalik Lack hat, und mit den roten anbauteilen, es geht nur drum das ich sie am Montag zum Lakieren schaffe und da wissen muss was alles rot war. War es nur die vorderen Telegabel Holme oder auch die Bremsscheibe? Was war es noch? Gruß Robert

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:43
von Matthieu
Gib mal die Nummer 161158943036 bei Ebay ein. Da findest du ein Prospekt was es dir relativ deutlich macht.

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:45
von Malcom
Bei Google findest du ein diverse Bilder 251er ETZ`s...

Schau mal hier zum Beispiel KLICK

P.S. Ich hoffe das ist laut Forenregeln so in Ordnung mit dem Link :wink:

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:50
von Svidhurr
Ob die Bremsscheibe da wirklich immer Rot war :nixweiss:

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:57
von flotter 3er
Allerdings war das doch kein Metallic Lack, oder?

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:05
von Matthieu
flotter 3er hat geschrieben:Allerdings war das doch kein Metallic Lack, oder?


Eigentlich nicht. Metallic war bei Vorwende 251er nur das dunkelblau. Metallic-Rot kam erst nach der Wende.
Und wie ein metallic-Weiß aussehen soll, kann ich mir grad nicht vorstellen.

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:16
von Huwwert112
Danke erstmal, mein Kumpel hat was in weiß metallic Lakieren lassen und es sieht echt gut aus! Wäre nun die frage!!! Mmh wie mach ich's .,.???

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:19
von ETZChris
Die Federn sind mit sicherheit nicht lackiert, sondern beschichtet mit so einem flexiblen Plastezeug. Lack würde brechen.
Rote Federn hab ich bisher nicht gesehen, ich hab nur hellblaue liegen.

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:20
von Rüttelplatte
na so wie es dir am besten gefällt. ein perlmut weiss sieht sicher sehr gut aus :ja:

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:22
von the silencer
Eine Variante:
ETZ251 001.jpg

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 12:50
von Martin H.
Malcom hat geschrieben:P.S. Ich hoffe das ist laut Forenregeln so in Ordnung mit dem Link :wink:

Völlig o. k.! :wink:

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 13:16
von ElMatzo
ETZChris hat geschrieben:Rote Federn hab ich bisher nicht gesehen, ich hab nur hellblaue liegen.

Rote Federn hab ich live an einer absolut originalen 251er schon gesehen.
Das Moped war wie aus dem Prospekt.

Rote Tauch- oder Standrohre (kann mir nicht merken, welche welche sind), wie auf dem Bild von Svid hab ich allerdings als original noch nicht gesehen.

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 13:41
von Matthieu
ElMatzo hat geschrieben:Rote Tauch- oder Standrohre (kann mir nicht merken, welche welche sind), wie auf dem Bild von Svid hab ich allerdings als original noch nicht gesehen.


Das Bild von Svid ist ja auch nur eine restaurierte, der wollte halt jemand rote Rohre haben und hat die so lackiert.
Da stimmt noch mehr farblich nicht überein.

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 14:19
von ElMatzo
Matthieu hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:Rote Tauch- oder Standrohre (kann mir nicht merken, welche welche sind), wie auf dem Bild von Svid hab ich allerdings als original noch nicht gesehen.


Das Bild von Svid ist ja auch nur eine restaurierte, der wollte halt jemand rote Rohre haben und hat die so lackiert.
Da stimmt noch mehr farblich nicht überein.

Ja, das hab ich bemerkt. Ich hab es nochmal extra geschrieben, da ich im Eingangspost des Threaderstellers die Frage nach dem originalen Farbkonzept herauslese. (Zwischen den Zeilen)

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 15:31
von Wolle69
Google-Bildersuche "kft 89", erstes Ergebnis links oben, ist eine Auktion bei hood.de

Diese KFT hab ich aber auch zu Hause (als einzige). Zwar nicht weiß, aber Federn und Bremsscheibe rot.

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 15:40
von Svidhurr
Ja ja, ist dieses Beispiel von der OR besser :D

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 16:18
von Stephan
Sind eure Bilder alle selber geschossen bzw. verlinkt? :gruebel: ... :wink:

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 16:25
von ElMatzo
Svidhurr hat geschrieben:Ja ja, ist dieses Beispiel von der OR besser :D

Als Antwort auf die Eingangsfrage - nein.

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 29. November 2013 16:33
von Svidhurr
the silencer hat geschrieben:Eine Variante:
ETZ251 001.jpg


Diese Variante gefällt mir am besten :D
Ist euch da mal aufgefallen, das da TS Gummis für die Armaturen verwendet wurden :shock:

@ ElMatzo - ich gebe es auf :roll:

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 01:35
von audia6v6
Ich bin immernoch der Meinung dass das ETZ Gummis sind. hab ich an meiner 150er auch dran und auch schon bei den meisten 251ern gesehen. m.M. wurden die ab 89 verwendet.

schaut euch mal die Bilder im Link an

251er mit den Gummis
Autoscout

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 25. Januar 2014 08:26
von the silencer
Matthieu hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:Rote Tauch- oder Standrohre (kann mir nicht merken, welche welche sind), wie auf dem Bild von Svid hab ich allerdings als original noch nicht gesehen.


Das Bild von Svid ist ja auch nur eine restaurierte, der wollte halt jemand rote Rohre haben und hat die so lackiert.
Da stimmt noch mehr farblich nicht überein.

Gab es orginal in rot, bei Bedarf mach ich mal ein Foto da ich welche habe. :ja:

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 16:17
von Huwwert112
So neue frage, wie heißt den der weise farbton bei der 251? Cremweis? Perlmutweis???????? Ich will den lakierer die teile bringen, und muss ja ungefär wissen wie die farbe heißt bzw. aus sieht!?! gruß Robert

Re: Bild von Mz Etz 251

BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 17:24
von Schütze
Huwwert112 hat geschrieben:wie heißt den der weise farbton bei der 251?

Nicht weiss sondern Duntgrau wurde der Farbton von MZ tituliert :!: