Seite 1 von 1

Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 14:48
von Nils1994
Moin.

Bevor ich zum Thema komme, eine kleine Vorstellung.

Ich heiße Nils, bin 19 Jahre alt und komme aus Essen im Ruhrgebiet.
Ich fahre bereits seit 2 Jahren eine Simson KR51/1S, will aber nächstes Jahr etwas größeres. Da kommt für mich eigentlich nur eine Maschine aus Zschopau in Frage.


Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:

Wie schaut es mit dem Komfort auf den älteren Maschinen aus? Besonders für größere Personen(>190cm)?
Auf der Schwalbe bekam ich auf längeren Strecken teilweise ziemlich Rückenschmerzen.
Ist eine MZ also auch für größere Personen ausgelegt? Bzw. welche Maschine ist am ehesten für größere Personen ausgelegt?

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 14:52
von schraubi
Nils1994 hat geschrieben:Ist eine MZ also auch für größere Personen ausgelegt?


Nein :x

Nils1994 hat geschrieben:Bzw. welche Maschine ist am ehesten für größere Personen ausgelegt?


TS 150
danach TS 250

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 14:53
von ftr
Ich zitiere mich mal selbst...
ftr hat geschrieben:Sämtliche Freds, wer wo wie sitzen kann und wer wo nicht, sind alle Schnickschnack. Wenn es Spaß macht, dann wird sich zusammengerissen und es geht. :ja:

Das war nach meiner ersten großen Fahrt mit dem Gespann.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 14:58
von PeterG
Wenn Du an die 1,90m groß bist, geht Dir die "Kackstuhlhaltung" auf der ETZ 250 schon mächtig auf die Zwiebel...

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 15:08
von Nils1994
Auf der Simme hab ich 16 Stunden nach Suhl ausgehalten. Danach war aber auch wirklich schluss.

Zusammenreißen ist aber schön und gut, aber es macht doch ohne Schmerzen noch viel mehr Spaß :biggrin:

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 15:15
von michi89
Moin und willkommen hier :hallo: .

Ich bin selbst etwas über 1,90m und fahre TS 150 und Saxon Fun 301 (weitestgehend ETZ 251 Rahmen mit paar Plasteteilen und Nettigkeiten). Bei der TS 150 wirst du ziemlich entspannt sitzen (Oberkörper aufrecht, Kniee im rechten Winkel. Ich habe einen Hochlenker drauf, da ich mit dem Flachlenker beim weit einlenken mit dem Lenker an die Kniee kommen würde (würde dir deswegen auch einen Hochlenker empfehlen, aber du kannst ja erstmal probieren). Die ES 150 hat fast den selben Rahmen, also ähnliche Sitzposition. Allerdings hat die i. d. R. einen Flachlenker. Musst du probieren, ob du damit zurecht kommst.

Bei der ETZ 251/301 sitze ich sportlicher, also Kniee mehr angewinkelt und Füße etwas weiter hinten und Oberkörper genz leicht nach vorn. Ich persönlich finde diese Sitzposition entspannter (mit der TS bin ich aber auch 450km am Stück gefahren ohne das mir was weh tat).

Auf der ETZ 250 wirst du bei deiner Länge draufsitzen wie beim scheixxen und mir tut auf den Dingern nach einer Stunde fahren der Arsch richtig weh. Zumindest mit der Seriensitzbank wirst du wohl auf längeren Strecken nicht glücklich werden. Wenn du weite Strecken fahren willst, denk mal drüber nach, ob du an den Tankstellen rummatschen oder du doch lieber auf eine ETZ mit Getrenntschmierung setzen willst :) .

Zu ETZ 150, TS 250 und ES 250 habe ich keine Erfahrungen.

Klar geht mit zusammenreißen alles, aber mit entspannt reisen und am Ziel noch fröhlich was machen ist dann schnell Sense.

Was hast du denn vor? Wenn du längere Strecken fahren willst würde ich eher zur 250/300er raten, einfach, weil paar PS mehr da sind. Die 150er sind auch Standfest und Langstreckentauglich, aber mit 250/300ccm fährt es sich einfach entspannter (finde ich zumindest). Für die schnelle Feierabendrunde ums Dorf würde ich wiederum eher eine 150er nehmen, da sie leichter und sparsamer sind.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 15:17
von Gaggi
Wohl ehern eingeschränkt oder du engagierst dich mit den Gegebenheiten. Das war auch für mich ein Grund gegen MZ da ich selbst 1,93m groß bin und mit Stiefel gute 1,96m. Am schlimmsten ist eigentlich der Kniewinkel.
Was ich dir empfehlen könnte wäre die 500er Country wenn es nicht unbedingt 2 Takt sein muss, da passen auch größere drauf.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 15:25
von Nils1994
Danke für den ausführlichen Bericht.

Also, die Sitzbank würde ich generell austauschen oder zumindest neu aufpolstern.
Den schmerzenden Arsch bin ich nämlich von der Originalsitzbank meiner '77er Schwalbe gewohnt. Und wie gesagt: 16 Stunden :P.


Das Motorrad würde ich für den Weg zur Arbeit, aber auch zu diversen Treffen benutzen. Deswegen bin ich mir bei der Auswahl ob 150 oder 250ccm nicht sicher.

Die ETZ 251/301 ist eher eine Seltenheit hier bei uns. Bzw. habe ich bei den einschlägigen Internetportalen keine im Umkreis von 100km gefunden.



Momentan schwanke ich also zwischen TS und ETZ, da die ETZ durch die Scheibenbremse und 12V-Zündung alltagstauglicher ist. Außerdem ist das Angebot für ETZ breiter als für TS.

Am besten schau ich mal, nachdem ich den Motorradschein fertig habe, dass ich eine Probefahrt mit beiden Modellen machen kann.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 15:26
von michi89
Eine gute und preislich faire Country zu finden war letztes Frühjahr garnichtmal so einfach. Als Fahrschulmotorrad hatte ich ein Skorpion Tour, die war auch nicht schlecht von der Sitzhaltung.

Schielst du eher nach älteren oder neueren MZs?

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 15:28
von Nils1994
Ich suche eher nach den Vorwende-MZ-Modellen.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 15:35
von michi89
Nils1994 hat geschrieben:Danke für den ausführlichen Bericht.

Also, die Sitzbank würde ich generell austauschen oder zumindest neu aufpolstern.


Je nach Modell und Zustand musst du das nichtmal unbedingt.

Nils1994 hat geschrieben:Das Motorrad würde ich für den Weg zur Arbeit, aber auch zu diversen Treffen benutzen. Deswegen bin ich mir bei der Auswahl ob 150 oder 250ccm nicht sicher.
Die ETZ 251/301 ist eher eine Seltenheit hier bei uns. Bzw. habe ich bei den einschlägigen Internetportalen keine im Umkreis von 100km gefunden.


Anders gesagt:
Bei einer 150er 80 bis 90 km/h Dauergeschwindigkeit realistisch (Solo mit ducken eher 90, mit Gepäck eher 80km/h +-x). Die 250/251/301er laufen auch vollgepackt mit Koffern ihre 100km/h, saufen dann aber auch ne Kleinigkeit mehr :) . Von den ETZ251 wurden auch deutliche weniger gebaut wie 250er TS und ETZ. 301er sind nochmal seltener. Wenn du nach Vorwendemaschinen suchst kannst du die 301er schonmal streichen.

Nils1994 hat geschrieben:Momentan schwanke ich also zwischen TS und ETZ, da die ETZ durch die Scheibenbremse und 12V-Zündung alltagstauglicher ist. Außerdem ist das Angebot für ETZ breiter als für TS.
Am besten schau ich mal, nachdem ich den Motorradschein fertig habe, dass ich eine Probefahrt mit beiden Modellen machen kann.


12V-Elektrik ist besser (klar), du kannst aber auch mit 6V glücklich werden, wenn alles in Ordnung und Gammelfrei ist. Probefahren und mal angucken ist sowieso immer das Beste. VOn der ETZ 250 würde ich aber bei deiner Größe die Finger lassen. Zur 250er TS habe ich keine Erfahrungen.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 15:37
von Ysengrin
Ich denke, es auch immer eine Frage des Lenkers und der Fußrasten. Mit einem hohen Lenker sitzt man eigentlich auf allen MZ relativ aufrecht und bequem, sofern ich das bisher ausprobieren durfte. Und versetzte Fußrasten wirken sich ggf. positiv auf den Kniewinkel aus.

Allerdings möchte ich zu Bedenken geben, dass eine bequeme=schmerzfreie Sitzposition nicht zwangsläufig die beste sein muss. Ich persönliche sitze lieber etwas geduckter/gestreckter, weil ich dadurch subjektiv mehr Kontrolle über das Motorrad habe (und mich 2km/h schneller fühle :biggrin: ). Dass ich dafür nach spätestens 2h eine Pause machen muss, weil mir Handgelenke, Rücken und Hintern wehtun, nehme ich in Kauf.

Kommt also immer auf den persönlichen Fahrstil an.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 15:55
von MZ Werner
Ysengrin hat geschrieben:Ich denke, es auch immer eine Frage des Lenkers und der Fußrasten. Mit einem hohen Lenker sitzt man eigentlich auf allen MZ relativ aufrecht und bequem, sofern ich das bisher ausprobieren durfte. Und versetzte Fußrasten wirken sich ggf. positiv auf den Kniewinkel aus.

Bei meinen beiden ETZ 250 habe ich die Fußrastenanlage etwas umgeschweißt. Bei beiden habe ich breitere Laschen angesetzt. Dadurch kommen die Rasten 20mm tiefer.Ausreichende Bodenfreiheit ist dann immer noch da. Auf der Solo ist der VIRAGOSITZ auch noch etwas höher als die Sitzbank oder der NVA Einzelsitz auf dem Gespann.
Bei der ROTAX von meinem Sohn (1,94m) haben wir die Rastenrohre mit der Flamme heiß gemacht und dann nach hinten und unten verdreht. Aber bei der Länge ist es immer noch nicht optimal. Die Fußrastenanlage der SAXON Modelle gehen gar nicht.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 16:04
von Swoob
mit meinen 1,90 sitz ich auf meiner TS 150 sehr gut voin der haltung her. nur mein gewicht drückt die sitzbank sehr durch. da muss ich noch was machen.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 16:06
von Gespann Willi
Ich gehöre auch nicht zu den ganz Kleinen (190) :oops:
Mit der ETZ kannst du nicht Falsch machen,
du musst nur die Sitzbank ordentlich aufpolstern
oder einen MZ Einzelsitz verbauen
Nicht täuchen lassen ist nee umgebaute ETZ
Original
ETZ alt Sitzbank.JPG

Entweder so
ETZ N2 Sitzbank.JPG

oder so
ETZ F.jpg

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 16:20
von Svidhurr
Willkommen :wink:

Mit 1,84 m bin ich ja auch nah dran :D

Ich bin mit meiner TS 250 zufrieden.
Allerdings habe ich einen breiteren Lenker verbaut.

Es gibt mittlerweile genügend auf ETZ umgebaute TS´en,
also 12 V und Scheibenbremse.

Mal ein Beispiel.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 16:27
von Swoob
so eine ist noch mein traum

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 16:32
von Gespann Willi
Was mich an der TS bisschen stört bei großen Leuten ist das 16 Zoll Hinterrad
Das sieht dann immer Winzig aus :roll:

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 16:38
von Maik80
Swoob hat geschrieben:nur mein gewicht drückt die sitzbank sehr durch. da muss ich noch was machen.


Abnehmen ?

:versteck:

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 17:04
von ZTE052
hi nils


ich bin selbst auch deine altersklasse und ca 1,86 m groß

mein vorheriges fahrzeug war ebenfalls eine schwalbe alleerdings kr 51/2


icb habe 2 etz 250 eine export version und eine normale

komme mit ihr wunderbar zurecht kann mit originalen lenker gut aufrecht sitzen und das auch auf längeren strecken

zudem die 250 iger etz mit schebenbremse find ich das technich bessere ist dank 12 v drehstromlichtmachine

schau dich doch einfach mal bei ebay kleinanzeigen um
meine exportversion habe ich auch ausm ruhrgebiet
( bringt bei den meisten den vorteil mit der getrenntschmierung)

mfg

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 18:47
von Captain Karacho
Etwas überraschend, diese Diskussion. Als ich 1980 am Dresdner Elbufer auf den Cheftestfahrer von MZ traf, wo ich ihn porträtieren sollte, schwärmte er von der Ergonomie der kommenden Generation der großen MZ. Endlich mal ein Motorrad an dem die Fußrasten nicht viel zu tief angeordnet seien.
Testfahrer3.jpeg

Das Porträt durfte übrigens zu DDR-Zeiten nicht mehr veröffentlicht werden, denn ich wurde kurz darauf mit einem Berufsverbot belegt. Zum Schutz der der Bevölkerung hieß es. Ich bin allerdings bis heute davon überzeugt, dass ihnen mein Realismus nicht Sozialistisch genug war...



P.S.: Das ist natürlich erstunken und erlogen.

Gruß,

Jan

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 18:54
von flotter 3er
Sowas hier, da saß in Heiligenstadt ein 2m Mensch Probe und war sehr angetan... Basis war eine 301. Telegabel 3cm länger (Country) und 19er Vorderrad.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 22:08
von Martin H.
schraubi hat geschrieben:
Nils1994 hat geschrieben:Bzw. welche Maschine ist am ehesten für größere Personen ausgelegt?


TS 150
danach TS 250

TS 250 aber auch nur mit dem hohen Lenker; mit dem flachen ist auf Dauer auch nix (auch wenn´s besser ausschaut).
Für die kurze Tour taugt der, aber au längeren Strecken merk ich das schon....

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 23:11
von Gaggi
Frank hast du das 19" Vorderrad mittlerweile eingetragen bekommen?

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 23:20
von flotter 3er
Gaggi hat geschrieben:Frank hast du das 19" Vorderrad mittlerweile eingetragen bekommen?


JA!

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 23:47
von der garst
Ich selbst 1,95: ETZ250 geht garnicht da Füsse zu weit vorn und oben, TS150 ist die bequemste auch für lange Strecken.

Generell: Mzs sind winzig kleine Mopeds und ein 1,90er sieht darauf immer etwas "deplatziert" aus.... dass muss man akzeptieren.
Meine 1100er ist die einzige im Stall die halbwegs von den Proportionen passt...bei 1,65 Radstand. (Emme 1,35m)

-- Hinzugefügt: 5. Dezember 2013 23:48 --

Gespann Willi hat geschrieben:Was mich an der TS bisschen stört bei großen Leuten ist das 16 Zoll Hinterrad
Das sieht dann immer Winzig aus :roll:

Nunja das trifft doch eigentlich aufs ganze Moped zu...da fällt das Hinterrad nicht mehr aus dem Rahmen.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 08:06
von tommanski
Moin,


ich persönlich finde, das ich mit meinen 1,90m, auf der etz251 am besten sitze. :ja:
Wie die Vorredner schon schrieben, sieht das mit dem kleinem Hinterrad immer etwas "komisch"aus... Aber wir sind ja hier nicht auf dem Laufsteg. :biggrin:

Wenn man sich ein persönliches Motorrad zusammen bastelt, kann das auch so aussehen:
Sitzbank aufgepolstert, hoher TS-Lenker und etwas straffere Federelemente(hinten die Stoßdämpfer der MZ Country).

Bild0082.JPG




MfG Thomas

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 09:25
von morinisti
Gespann Willi hat geschrieben:Ich gehöre auch nicht zu den ganz Kleinen (190) :oops:
Mit der ETZ kannst du nicht Falsch machen,
du musst nur die Sitzbank ordentlich aufpolstern
oder einen MZ Einzelsitz verbauen

damit geht es tatsächlich, wobei das eigentliche Problem bei allen jüngeren MZen die Position der Fußrasten ist. Die sind zu weit vorne/oben. Das führt zu einer Verspannung des unteren Rückens. Ich habe mich auf der /A mit den Einzelsitzen inzwischen einigermaßen hingebogen aber ideal ist es nicht. Komischerweise ist die ES/0 bisher die einzige MZ auf der mit meinen 192 auf Anhieb alles passt. Am besten tatsächlich ansonsten tatsächlich die Hundertfuffzscher.
Grüße
Jürgen

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 18:26
von samahro
Also, für große Leute könnte ich nur die Scorpion Traveler empfehlen, da hier der Lenker in einer anständigen Position ist... (ist natürlich entsprechend selten das Gerät)
Die Rotax sitzt sich für große Leute auch sehr angenehm, mein Kumpel hat 2 davon, die Polizeiausführung und ne normal, sitzen sich beide gut und er ist auch etwas größer und und abgesehen von der Anlasserfreilauf-Problematik sehr zufrieden.
Es sei denn man steht eher auf die classic Bikes!?!

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 18:29
von Nordlicht
samahro hat geschrieben:Also, für große Leute könnte ich nur die Scorpion Traveler empfehlen, da hier der Lenker in einer anständigen Position ist... (ist natürlich entsprechend selten das Gerät)
das kann ich nicht gerade sagen.....Knie zu stark angewinkelt und der orginale Stummellenker ist nix für Rückenlahme :ja:

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 18:42
von flotter 3er
Nordlicht hat geschrieben:
samahro hat geschrieben:Also, für große Leute könnte ich nur die Scorpion Traveler empfehlen, da hier der Lenker in einer anständigen Position ist... (ist natürlich entsprechend selten das Gerät)
das kann ich nicht gerade sagen.....Knie zu stark angewinkelt und der orginale Stummellenker ist nix für Rückenlahme :ja:


Stimmt, genau deswegen habe ich den Hocker wieder verkauft. Fahrwerk war zwar top, aber Verarbeitung, Wartungsfreundlichkeit und Sitzposition echt Scheiße.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 19:22
von samahro
Also ich fand die Traveler sehr angenehm, der Lenker ist höher als bei der naked oder gar der Sport, auch die höhere Kanzel ist sehr angenehm.
Sitzposition ist mit einer Bagi (zumindest im original) nicht zu vergleichen und auch nicht mit TS oder ETZ.
Aber am besten einfach mal auf nem Treffen probe sitzen, dann kann man sich das selbst austesten.
Stelle meine Bagi gern zur Verfügung und meinen Kumpel (Rotax VR oder Polizei) bekomm ich bestimmt auch überedet ;-)

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 13:19
von Martin H.
samahro hat geschrieben:Die Rotax sitzt sich für große Leute auch sehr angenehm

Naja, es geht so.... hab bei meiner Silverstar die Sitzbank aufpolstern lassen, das hat geholfen, aber als optimal würde ich das trotzdem noch nicht bezeichnen. :?

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 13:44
von stoffel87
Hallo,

also ich fahre iene ES150 und bin 1,94m ist eigentlich recht bequem und habe keien Probleme auch wenn es mal etwas länger ist.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 09:57
von Martin H.
stoffel87 hat geschrieben:auch wenn es mal etwas länger ist.

Die Frage ist, was hier jeder Einzelne unter einer längeren Strecke versteht... also von mir ausgehend würd ich sagen, 200 - 300 km sind eigentlich immer drin mit meinen 3 Emmen... aber dann merkt man´s zumindest schon; habe insbesondere mit der Silverstar auch schon Tagesetappen mit ca. 500 - 600 km zurückgelegt, das Längste war damals vom Fährhafen Amsterdam bis heim 720 km, aber danach ist man (mit ´ner MZ) einfach platt... solche Distanzen können andere Maschinen, z. B. Tourer oder Reiseenduros vom Schlage einer BMW GS oder einer Aprilia Pegaso einfach besser. Die Frage ist, wie oft man solche Distanzen zurücklegt. Ich persönlich bin schon lange nicht mehr so viel an einem Tag gefahren.

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 13:42
von g-spann
Hi,
bei einer Körpergröße von 1,94 m (wie ich) wirst du, bei fast allen Moppeds, nicht um einige Anpassungen herum kommen...
Ich musste bei allen Moppeds die Sitzfläche höher und die Fußrasten tiefer machen:
TS250/1 A: Einzelsitz 45 mm höher, Fußrasten 20 mm tiefer, HR-Federbeine 30 mm verlängert, höherer Lenker
SR 500: Sitzbank 40 mm höher, Federbeine 15 mm länger, Endurolenker
Africa Twin: Sitzbank 40 mm höher, 25 mm Lenkererhöhung, Federbein angepasst, Fußrasten 25 mm tiefer
Rotax Country-Gespann: Sitzbank 40 mm höher, Federbeine 30 mm länger, Endurolenker

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 14:16
von stoffel87
Das stimmt man muss immer überlegen was eine längere Fahrt für einen ist. Also auf der MZ 300km ist kein ding genauso wenig wie auf der Honda 600km. aber jeder sieht das anders. FÜr den einen sind 100km ok für den anderen schon 50 zu viel

Re: Für größere Personen geeignet?

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 19:00
von heymi
Mit meinen 1,90 fühle ich mich auf meiner ETZ 250 eigentlich immer gut versorgt. Auch längere Strecken stören mich nicht mehr als wenn ich die gleiche Zeit im Auto sitzen würde. Mit Kniewinkel und Sitzhöhe habe ich keine nennenswerten Probleme. Ausgehend von der schön bequemen Sitzhaltung bei unseren Touren zu den Treffen (vollgepackte Rücksitzbank als Rückenlehne) habe ich immer mal spekuliert, so eine Art Sissybar zu montieren. Hätte natürlich etwas komisch augesehen. Bei Ebay ist mir dann eine aufgepolsterte Sitzbank mit schöner Sitzmulde über den Weg gelaufen - ein Gefühl wie auf dem Sofa! :lol: