Seite 1 von 1

Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 11:18
von wernermewes
Ja,

schaut mal, mein Weihnachtsgeschenk von der besseren Hälfte :)

Schönes Patina-Objekt :ja:
Es soll so bleiben, nur was nicht original ist, will ich austauschen.

Der originale Motor ist bei und soll auch wieder rein :ja:
Den Tank muss ich ordentlich säubern, wie viel Gramm Zitronensäure sollte ich nehmen :?:

Rahmennummer: E7646839

Motornummer vom 125er Motor: 1027207

Erstzulassung: 10.04.1962


Ja, was muss getauscht werden :?:

DSC00340.JPG

DSC00341.JPG

DSC00342.JPG

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 11:29
von Matthieu
Wenn es ne /2 sein/werden soll, dann gehören da Einzelsitze drauf.
Außerdem passt der Auspuff und das Rücklicht nicht.
Brems- und Kupplungshebel gehören spitze dran, die hier sind von späteren MZ.
Der Gasgriff ist auch falsch, da ist so ein innenliegendes Schiffchen mit innenliegendem Bowdenzug.
Großer Batteriekasten, Vollnabe und eckiger Luftfilter waren bei späten /2 eigentlich richtig, oder???

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 11:32
von Spitz
Hallo Werner,
herzlichen Glückwunsch. :!:

Spitz

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 13:20
von wernermewes
Matthieu hat geschrieben:Wenn es ne /2 sein/werden soll, dann gehören da Einzelsitze drauf.
Außerdem passt der Auspuff und das Rücklicht nicht.
Brems- und Kupplungshebel gehören spitze dran, die hier sind von späteren MZ.
Der Gasgriff ist auch falsch, da ist so ein innenliegendes Schiffchen mit innenliegendem Bowdenzug.
Großer Batteriekasten, Vollnabe und eckiger Luftfilter waren bei späten /2 eigentlich richtig, oder???



Auspuff? Wie sollte er denn aussehen?
Es ist einer dabei, hinten mit nem kleinen Rohr als Abschluss :roll:

Rücklicht, Hexennase?

Griffe muss ich halt besorgen :ja:

Einzelsitze geht nicht, die kann ich mit den künstlichen Knien nicht fahren, das habe ich schon auf einer /1 probiert :(
Da werden die Knie zu sehr gebeugt und man kann nicht nach hinten rutschen :cry:

Ich werde mir Mühe geben :wink:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 13:31
von Matthieu
Auspuff mit kleinem Rohr am Ende hört sich schon besser an, das ist RT.
Der auf deinem Bild gehört zum eingebauten Motor (ES).
Das Rücklicht ist auch ES, Hexennase ist zu alt, da gehört sowas dran:
http://www.ebay.de/itm/Rucklicht-Ruckle ... 1c39a66b6d

Das mit dem Sitzen ist natürlich ein Aspekt, du hattest nur gefragt was nicht original ist.
Achte bei den Armaturen aber darauf, dass du wirklich welche für die /2 bekommst. Die /3 hatte die Lenkerabdeckung, da waren auch die Halterungen der Hebel anders.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 14:03
von daniel_f
wernermewes hat geschrieben:Den Tank muss ich ordentlich säubern, wie viel Gramm Zitronensäure sollte ich nehmen :?:



Ich mach das nicht an Gramm fest. Soviel wie sich in der benötigten Menge heißem Wasser lösen läßt, ich glaub beim letzten Simsontank hab ich fast ne ganze Packung (375g) von Heitmann versenkt.
Hat auch nur ca. 10 Stunden Einwirkzeit gebraucht.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 15:18
von RT-Tilo
Hallo Werner ... Glückwunsch zur RT und willkommen im erlauchten Kreis der RT-Fahrer ! :mrgreen:
Ich würde die Lenkerhebel tauschen und versuchen die spitzen zu bekommen, falls du sie nicht erwischen
solltest oder dir das Geld dafür sparen möchtest, arbeite aus den Kugelenden deiner Griffe, mittels Flex,
einfach die Spitzen durch Schleifen heraus, polieren ... fertig ! :biggthumpup: Die Lenkerarmaturen der /2 und
die der /3 sind exakt die Gleichen, die Halterung für das Verkleidungsblech wurde am Lenker befestigt,
nicht an den Griffen. Das Rücklicht kann man gegen ein Nachbauteil für 35,00 - 39,00 € tauschen und der
Gasgriff, wie schon gesagt, da muß der mit dem Gleitstück im Lenker dran. Die Sitzbank kannste ja drauf
lassen, die gab es damals als zeitgenössisches Zubehör beim Händler. Vieleicht würde ich noch ein paar
Euro in eine Linierung stecken ... :gruebel: das rundet das Gesamtbild noch etwas ab. :ja: Ansonsten
ist es eine schöne Maschine, die ICH eventuell gleich so fahren würde, wie sie jetzt ist ... :roll:
Ich wünsche dir auf jeden Fall unfallfreie Fahrt und vieleicht sieht man sich ja mal auf dem RT-Treffen ? :gut:

PS: mach ma bitte ein Foto vom Typenschild für mich ... danke ... :top:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 15:27
von tony-beloni
wernermewes hat geschrieben:Ja, was muss getauscht werden

da es sich um einen ersatzrahmen mit erstzulassung
wernermewes hat geschrieben:Rahmennummer: E7646893
Erstzulassung: 10.04.1962

handelt, hast du da sehr großen Spielraum.
zur kompromisslosen RT 125/2-auflistung ergänze ich noch den tachometer.

du hast ein technisch besseres triebwerk mit mehr leistung und einer zusätzlichen fahrstufe.
Stilbruch? vielleicht! doch wenn dieser Motor auch eingetragen ist, dann würde ich es so belassen.
das war aber nicht deine frage.
wernermewes hat geschrieben:Es soll so bleiben, nur was nicht original ist, will ich austauschen.

das finde ich ist schwierig zu beantworten.
wie sah genau diese RT vor dem rahmentausch aus? war es eine frühe oder eine späte/2?
welchen Zeitpunkt willst du als geburtsstunde festlegen, wonach sich dein teiletausch richtet?
aber ansonsten hast du recht. es ist ein schönes objekt und ein echt tolles Weihnachtsgeschenk.
ich wünsche dir viel spaß damit.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 16:01
von surficus
Glückwunsch zum schönen Weihnachtsgeschenk.
Ich würde da gar nichts austauschen, da ist eh zu viel durcheinander (Ersatzrahmen, ES-Motor, Seitenkasten, Griffe...)
Höchstens noch zum schön ausehen die Linierung ergänzen.
Und ansonsten einfach Spass haben!

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 16:20
von Lorchen
surficus hat geschrieben:Ich würde da gar nichts austauschen, da ist eh zu viel durcheinander (Ersatzrahmen, ES-Motor, Seitenkasten, Griffe...)
Höchstens noch zum schön ausehen die Linierung ergänzen.
Und ansonsten einfach Spass haben!

:ja:
Ich würde nur einen Schmalrippen-ES-Zylinder und den Kopf besorgen, mehr nicht. Dann sieht sie schon mehr nach RT aus.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 16:32
von wernermewes
Matthieu hat geschrieben:Auspuff mit kleinem Rohr am Ende hört sich schon besser an, das ist RT.
Der auf deinem Bild gehört zum eingebauten Motor (ES).
Das Rücklicht ist auch ES, Hexennase ist zu alt, da gehört sowas dran:
http://www.ebay.de/itm/Rucklicht-Ruckle ... 1c39a66b6d

Das mit dem Sitzen ist natürlich ein Aspekt, du hattest nur gefragt was nicht original ist.
Achte bei den Armaturen aber darauf, dass du wirklich welche für die /2 bekommst. Die /3 hatte die Lenkerabdeckung, da waren auch die Halterungen der Hebel anders.



Ja,

das Rücklicht wird es :ja:
hoffentlich bekomme ich es alt mit Patina :roll:
Der mitgelieferte Auspuff ist ein Nachbau, das finde ich nicht so prickelnd :(

Die Hebel werden spitz, egal wie :twisted:

-- Hinzugefügt: 10. Dezember 2013 16:36 --

daniel_f hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Den Tank muss ich ordentlich säubern, wie viel Gramm Zitronensäure sollte ich nehmen :?:



Ich mach das nicht an Gramm fest. Soviel wie sich in der benötigten Menge heißem Wasser lösen läßt, ich glaub beim letzten Simsontank hab ich fast ne ganze Packung (375g) von Heitmann versenkt.
Hat auch nur ca. 10 Stunden Einwirkzeit gebraucht.



Ich habe 5 kg von dem Zeug, also werde ich 500 g reinhauen :ja:
Warmes, heißes Wasser :?:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 16:36
von RT Opa
Lorchen hat geschrieben:
surficus hat geschrieben:Ich würde da gar nichts austauschen, da ist eh zu viel durcheinander (Ersatzrahmen, ES-Motor, Seitenkasten, Griffe...)
Höchstens noch zum schön ausehen die Linierung ergänzen.
Und ansonsten einfach Spass haben!

:ja:
Ich würde nur einen Schmalrippen-ES-Zylinder und den Kopf besorgen, mehr nicht. Dann sieht sie schon mehr nach RT aus.


Das würde die Optok schon verändern , stimme ich so zu.

Aber warum muss denn immer alles orginal sein , wenn man auch so spaß haben kann???

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 16:39
von wernermewes
RT Opa hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
surficus hat geschrieben:Ich würde da gar nichts austauschen, da ist eh zu viel durcheinander (Ersatzrahmen, ES-Motor, Seitenkasten, Griffe...)
Höchstens noch zum schön ausehen die Linierung ergänzen.
Und ansonsten einfach Spass haben!

:ja:
Ich würde nur einen Schmalrippen-ES-Zylinder und den Kopf besorgen, mehr nicht. Dann sieht sie schon mehr nach RT aus.


Das würde die Optok schon verändern , stimme ich so zu.

Aber warum muss denn immer alles orginal sein , wenn man auch so spaß haben kann???


Na ja,

wenn Patina, dann auch original, so weit es geht :!: :twisted:

-- Hinzugefügt: 10. Dezember 2013 16:40 --

Ist der Tacho original :?:

Es war ein Neuer, mit weißem Zifferblatt dazu :roll:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 16:42
von Lorchen
Es ist fast unmöglich, ein Fahrzeug mit einem E-Rahmen wieder originalgetreu herzurichten. Das geht ja hier schon bei ebendiesem E-Rahmen los. Wenn man das konsequent durchziehen will, wird man nicht glücklich. Daher mein Vorschlag, nur Zylinder und Kopf wegen der passenderen Optik zu tauschen. Dann hat man immer noch etwa 9PS und 4 Gänge. Damit hat man Spaß in dem leichten Fahrwerk.

Ein Tacho mit weißem Zifferblatt kann der richtige sein. Mach mal ein Foto.

Dicker, du bekommst die geschenkt! Sei glücklich und zufrieden und mach dir damit nicht zuviel zermürbende Arbeit.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 16:52
von RT Opa
wernermewes hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
surficus hat geschrieben:Ich würde da gar nichts austauschen, da ist eh zu viel durcheinander (Ersatzrahmen, ES-Motor, Seitenkasten, Griffe...)
Höchstens noch zum schön ausehen die Linierung ergänzen.
Und ansonsten einfach Spass haben!

:ja:
Ich würde nur einen Schmalrippen-ES-Zylinder und den Kopf besorgen, mehr nicht. Dann sieht sie schon mehr nach RT aus.


Das würde die Optok schon verändern , stimme ich so zu.

Aber warum muss denn immer alles orginal sein , wenn man auch so spaß haben kann???


Na ja,

wenn Patina, dann auch original, so weit es geht :!: :twisted:
:


Orginal ist ein angerostetes Stück Blech nicht mehr wenn man es tauscht.
Was ich meine ist, du hast einen Ostumbau und selbst den kan man doch so fahren.
Ich weiß muss man nicht.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 17:08
von wernermewes
Lorchen hat geschrieben:Es ist fast unmöglich, ein Fahrzeug mit einem E-Rahmen wieder originalgetreu herzurichten. Das geht ja hier schon bei ebendiesem E-Rahmen los. Wenn man das konsequent durchziehen will, wird man nicht glücklich. Daher mein Vorschlag, nur Zylinder und Kopf wegen der passenderen Optik zu tauschen. Dann hat man immer noch etwa 9PS und 4 Gänge. Damit hat man Spaß in dem leichten Fahrwerk.

Ein Tacho mit weißem Zifferblatt kann der richtige sein. Mach mal ein Foto.

Dicker, du bekommst die geschenkt! Sei glücklich und zufrieden und mach dir damit nicht zuviel zermürbende Arbeit.



Nun,

der Motor sollte wieder rein und dieser Tacho war dabei (neu) :roll:

20131210_164709.jpg


20131210_170023.jpg


-- Hinzugefügt: 10. Dezember 2013 17:09 --

wernermewes hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Es ist fast unmöglich, ein Fahrzeug mit einem E-Rahmen wieder originalgetreu herzurichten. Das geht ja hier schon bei ebendiesem E-Rahmen los. Wenn man das konsequent durchziehen will, wird man nicht glücklich. Daher mein Vorschlag, nur Zylinder und Kopf wegen der passenderen Optik zu tauschen. Dann hat man immer noch etwa 9PS und 4 Gänge. Damit hat man Spaß in dem leichten Fahrwerk.

Ein Tacho mit weißem Zifferblatt kann der richtige sein. Mach mal ein Foto.

Dicker, du bekommst die geschenkt! Sei glücklich und zufrieden und mach dir damit nicht zuviel zermürbende Arbeit.


Ja,
meine Frau überrascht mich immer wieder :twisted:

Nun,
der Motor sollte wieder rein und dieser Tacho war dabei (neu) :roll:

20131210_164709.jpg


20131210_170023.jpg


-- Hinzugefügt: 10. Dezember 2013 17:13 --

RT-Tilo hat geschrieben:Hallo Werner ... Glückwunsch zur RT und willkommen im erlauchten Kreis der RT-Fahrer ! :mrgreen:
Ich würde die Lenkerhebel tauschen und versuchen die spitzen zu bekommen, falls du sie nicht erwischen
solltest oder dir das Geld dafür sparen möchtest, arbeite aus den Kugelenden deiner Griffe, mittels Flex,
einfach die Spitzen durch Schleifen heraus, polieren ... fertig ! :biggthumpup: Die Lenkerarmaturen der /2 und
die der /3 sind exakt die Gleichen, die Halterung für das Verkleidungsblech wurde am Lenker befestigt,
nicht an den Griffen. Das Rücklicht kann man gegen ein Nachbauteil für 35,00 - 39,00 € tauschen und der
Gasgriff, wie schon gesagt, da muß der mit dem Gleitstück im Lenker dran. Die Sitzbank kannste ja drauf
lassen, die gab es damals als zeitgenössisches Zubehör beim Händler. Vieleicht würde ich noch ein paar
Euro in eine Linierung stecken ... :gruebel: das rundet das Gesamtbild noch etwas ab. :ja: Ansonsten
ist es eine schöne Maschine, die ICH eventuell gleich so fahren würde, wie sie jetzt ist ... :roll:
Ich wünsche dir auf jeden Fall unfallfreie Fahrt und vieleicht sieht man sich ja mal auf dem RT-Treffen ? :gut:

PS: mach ma bitte ein Foto vom Typenschild für mich ... danke ... :top:


20131210_165248.jpg


Hier ist es, etwas abgewetzt das Schildchen :wink:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 19:14
von Lorchen
Bearbeite bitte mal deinen Beitrag und entferne überflüssiges.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 19:29
von wernermewes
Ja,

mit den Bilder einfügen :ertrink:

20131210_170023.jpg


20131210_164709.jpg


20131210_165248.jpg

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013 22:21
von mimalha0609
:gut:
Moin und herzlichen Glühstrumpf zu diesem tollen Geschenk. Du wirst damit viel Freude haben, egal was Du nu wie dran oder abschraubst...das ist und bleibt DEIN Baby...

Aber um die Frage nach Originalität zu beantworten, Du hast einen Ersatzrahmen und folglich ist das (ähnlich wie bei meiner Erna) eine Sammelsorium-Ostblockbaustelle.
In Anlehnung meiner Vorredner fasse ich mich kurz:
- Tacho würde ich tauschen
- Motor ist /3 und hat folglich auch 4 Schaltstufen :wink:
- Lenker ist /2 (den finde ich schöner als /3) - bei /3 sieht der anders aus (kein Chrom und Halterung für ein formschönes Abdeckblech)
- Seitenkiste ist /3
- Rücklicht geht gar nicht :evil: - da musst Du ran :lach:
- Sitzbank ist /3 (die gab es doch bei der /2 nicht oder :gruebel: )

So lieber Werner und jetzt musst Du Dich entscheiden, möchtest Du:
- Kandidat 1 das Stück Ostgeschichte mit div. Komponenten der MZ Geschichte die auf jedem Treffen für Gesprächsstoff sorgen werden
- Kandidat 2 die flotte /3 Ausführung mit 4 Gängen, Lenkerabdeckblech und Wohlfühlsitzbank
oder soll es lieber Kandidat 3 sein, der mit seiner kleinen Brotbüchse an der Seite, den Einzelsitzen, 3 StufenSchaltung und schönem Chromlenker Dein Herz erobert.

Wer wird Dein Herzblatt :love: :hearts: :?:

PS: Die spinnen die RT Fahrer :stupid:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 02:05
von Gespannfahrer
Hallo,
Glückwunsch zur RT.
Das einzige was hier /2 ist, ist der Lenker und die obere Gabelbrille.
DerRest sieht sehr nach /3 aus.
Der einzelne Motor ist ebenfalls /3.
Der Luftfilter passt weder zu /2 und /3.

Ich würde sie bis auf Rücklicht und Gepäckträger so lassen.
Zeitgenössischer Umbau.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 03:04
von roda
Gespannfahrer hat geschrieben:Hallo,
Glückwunsch zur RT.
Das einzige was hier /2 ist, ist der Lenker und die obere Gabelbrille.
DerRest sieht sehr nach /3 aus.
Der einzelne Motor ist ebenfalls /3.
Der Luftfilter passt weder zu /2 und /3.

Ich würde sie bis auf Rücklicht und Gepäckträger so lassen.
Zeitgenössischer Umbau.


Dem kann ich nur zustimmen.

Sie zurueck zu ruesten waere mir zu umstaendlich und am Ende bleibt's doch ein Kompromiss, da schon der E-Rahmen die augenscheinlichen/3 Merkmale aufweisst und Du die Sitzbank behalten moechtest, welche es bei der /2 noch nicht gab.
Die war erst bei der /3 optional verfuegbar.

Ich wuerde sie erst mal fahren.

Wenn schon patinierte Originalteile (Bsp. Ruecklicht, Schmalrippenzylinder, Spitzhebel,... - oder was auch immer), dann wuerd ich mir ne Liste machen, mit Geduld rangehen und den Markt beobachten (Netz, Teilemaerkte).
Es draengelt ja nicht und manchmal macht man doch ein Schnaepchen (Bsp. hab grad nen /2 Tachoantrieb fuer 9 Euro - inkl. Lieferung gekauft)
Wenn man Sachen auf Krampf sucht, dann wird's teuer.

Gruss,
Daniel

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 08:49
von Matthieu
Gespannfahrer hat geschrieben:Hallo,
Glückwunsch zur RT.
Das einzige was hier /2 ist, ist der Lenker und die obere Gabelbrille.
DerRest sieht sehr nach /3 aus.
Der einzelne Motor ist ebenfalls /3.
Der Luftfilter passt weder zu /2 und /3.


Siehst du mehr als ich? Den Luftfilter sieht man ja nur auf einem Bild etwas, und da sieht er schon nach/2 und /3 aus.
Zwischen späten /2 und /3 gibt es viele gleiche Teile. Somit kannst du nicht sagen, dass hier außer dem Lenker nix /2 ist.
Wenn dann wird es ja eh eine späte /2.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 10:45
von Thomas110562
Hallo
Finde auch Du solltest das stück DDR Geschichte so belassen wie es ist, eventuell die Linierung machen. Einen Schmalrippenzylinder von der RT oder ES verbauen, einen gebrauchten Auspuff dran + Orginales Rücklicht.
Dann ist die RT ins richtige Licht gerückt. Bei meiner RT ist auch noch der spätere 150iger Zylinder verbaut wird aber im kommenden Jahr durch einen 150iger Schmalrippenzylinder ersetzt. Dann sieht doch nur der Fachmann was anders ist. Den 4Gang Motor würde ich lassen da die Mehr PS schon bei langen Strecken zu spüren sind.
DSC_0090.jpg

Gruß Thomas

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 11:41
von Robert K. G.
Auaha... Werner! :mrgreen:

Also: Das ist ganz eindeutig eine /3 mit Ersatzrahmen. Der Auspuff ist übrigens richtig. Den richtigen Luftfilter erkennt man an der Klappe des Luftfilters.

Dieses Motorrad kann man nicht mehr in den Originalzustand zurückversetzen. Lass bitte Sachen wie das Rücklicht und den Auspuff. Bei Baujahr 62 kannst du auch behaupten es sei eine /4. Bis auf Motor und Lenker ist sie dann sogar stimmig. :twisted:

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 11th Dezember 2013, 11:46 am --

roda hat geschrieben:...
Du die Sitzbank behalten moechtest, welche es bei der /2 noch nicht gab.
Die war erst bei der /3 optional verfuegbar.
...
Gruss,
Daniel


Das mag ich bei RT Freds nicht. Es werden immer so viele Grubenhunde verbreitet. Nimm es mir bitte nicht übel, aber deine Aussage ist schlicht falsch! Schon die /2 gab es mit Sitzbank. Davon gibt es sogar einen Prospekt. Allerdings sah die Sitzbank der /2 anders als bei der /3 aus.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 12:25
von Gespannfahrer
Matthieu hat geschrieben:
Gespannfahrer hat geschrieben:Hallo,
Glückwunsch zur RT.
Das einzige was hier /2 ist, ist der Lenker und die obere Gabelbrille.
DerRest sieht sehr nach /3 aus.
Der einzelne Motor ist ebenfalls /3.
Der Luftfilter passt weder zu /2 und /3.


Siehst du mehr als ich? Den Luftfilter sieht man ja nur auf einem Bild etwas, und da sieht er schon nach/2 und /3 aus.
Zwischen späten /2 und /3 gibt es viele gleiche Teile. Somit kannst du nicht sagen, dass hier außer dem Lenker nix /2 ist.
Wenn dann wird es ja eh eine späte /2.


Für mich sieht das aus wie ein runder LuFi.
Die /2 und /3 haben ja das eckige Gehäuse mit dem "Ansauggeräuschdämpfer".

Ansonsten die RT so lassen wie sie ist, nur den Gepäckträger und ggf. das Rücklicht ersetzen.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 12:37
von Robert K. G.
Das stimmt so nicht!

/2 mit Ansauggeräuschdämpfer (eckiger Kasten): Luftklappenhebel links
/3 mit Ansauggeräuschdämpfer: Luftklappenhebel rechts

Gruß
Robert

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 18:33
von Gespannfahrer
Robert K. G. hat geschrieben:Das stimmt so nicht!

/2 mit Ansauggeräuschdämpfer (eckiger Kasten): Luftklappenhebel links
/3 mit Ansauggeräuschdämpfer: Luftklappenhebel rechts

Gruß
Robert


Warum nicht,

beide sind oben eckig, mit Geräuschdämpfer,

Von den Hebeln habe ich ja nichts geschrieben. :wink:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 18:40
von Robert K. G.
Gespannfahrer hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Das stimmt so nicht!

/2 mit Ansauggeräuschdämpfer (eckiger Kasten): Luftklappenhebel links
/3 mit Ansauggeräuschdämpfer: Luftklappenhebel rechts

Gruß
Robert


Warum nicht,

beide sind oben eckig, mit Geräuschdämpfer,

Von den Hebeln habe ich ja nichts geschrieben. :wink:


Das Problem ist, dass mittlerweile wild gewürfelt wird. Es sieht einfach furchtbar aus, wenn ein /3 Fahrer beim Starten an einem /2 Luftfilter fingert, sich aufregt was das für eine beknackte Konstruktion ist und dann den Geräusdämpfer wegflext. Willst du so einen verstümmelten Filter haben? Ich kann liefern! ;)

Das ist ungefähr so, wie wenn man einem ES/2 Fan eine abgesäbelte Lenkerabdeckung oder abgesäbelte Vergaserabdeckung präsentiert. Mir blutet nur das Herz wenn ich sowas sehe. :roll:

Deswegen stimmt deine pauschale Behauptung so nicht. :twisted:

Gruß
Robert

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 20:13
von wernermewes
Ich merke schon,

ich habe ein sehr interessantes Modell bekommen :twisted:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 12:17
von mz90
Moin,

Ich würde das gute Stück auch so lassen, wie sie ist.
Ein schönes Motorrad mit zeitgenössischen Umbauten, die man jetzt fast als "original" sehen kann.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 16:32
von wernermewes
Ja,

das ES Rücklicht war eh kaputt, also habe ich mir dieses besorgt:

http://www.ebay.de/itm/Rucklicht-Ruckle ... 1c39a66b6d

Aber hier komm ich nicht zurecht :(

Habt ihr Fotos, wie es angeschlossen wird :?:

Wenn die Rücklichtbirne drin ist, bleibt irgendwie kein Platz für die Bremslichtbirne, für dir Anschlüsse auch nicht :shock:

Dumme Fragen gibt es nicht :!:
Also wie geht es :?: :wink:

Nur ernstgemeint Antworten :ja:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 20:21
von Gespannfahrer
Mach doch bitte mal ein Foto auf dem man die Anschlüsse und Fassungen sieht.

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 21:22
von RT Opa
ernst gemeint ist auch das es ein schöner schitt nachbau ist

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 21:23
von wernermewes
Die untere Birne passt einfach nicht rein :(

DSC00364.JPG


DSC00365.JPG

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 21:26
von RT Opa
dann ist deine sovitte zu groß vom durchmesser her

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 21:43
von wernermewes
Ja,

habe die vom Blinklicht genommen, die scheint auch zu lang :roll:

-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2013 21:45 --

RT Opa hat geschrieben:ernst gemeint ist auch das es ein schöner schitt nachbau ist



Ja,
wenn du ein Original für mich hast :wink: :?:

kriegst das Es Original dafür :twisted:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 21:47
von Paule56
wernermewes hat geschrieben:Die untere Birne passt einfach nicht rein :(

DSC00364.JPG


DSC00365.JPG

:shock:
purer Augenkrebs, hättest dir mal besser einen Fotoknippskurs oder bessere Kamera schenken lassen ...
ich würd sagen, was da abgebildet ist, kann man einer MZ generell nicht verbauen ;-)

Manmanman, da gehört eine 5 W Sofitte rein und keine 15 oder 18 Watt aus der Blinkleuchte

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 21:56
von wernermewes
Paule56 hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Die untere Birne passt einfach nicht rein :(

DSC00364.JPG


DSC00365.JPG

:shock:
purer Augenkrebs, hättest dir mal besser einen Fotoknippskurs oder bessere Kamera schenken lassen ...
ich würd sagen, was da abgebildet ist, kann man einer MZ generell nicht verbauen ;-)

Manmanman, da gehört eine 5 W Sofitte rein und keine 15 oder 18 Watt aus der Blinkleuchte



Na das ist endlich mal eine Aussage :twisted:

5 W Sofitte hatte ich noch nicht, da muss ich mal los, eine besorgen.
Die könnten ja die passenden Leuchtkörper auch mit verkaufen, die Deppen :evil:

Ja, mein Fotoknips ist halt fast so alt wie die Motorräder :twisted:
Da kommt auch kein Neuer her, da bin ich eigen :twisted:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 22:08
von Paule56
du sollst nicht tricksen .....
deine Kamera bringt ****dsc Dateien, die stammen von digital-standbild-Apparaten und die können eines:
kurz vorher einmal auf die Blume gedrückt, dann klappt das auch mit Nahaufnahmen

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 23:32
von wernermewes
Paule56 hat geschrieben:du sollst nicht tricksen .....
deine Kamera bringt ****dsc Dateien, die stammen von digital-standbild-Apparaten und die können eines:
kurz vorher einmal auf die Blume gedrückt, dann klappt das auch mit Nahaufnahmen



erwischt :twisted:

Ich gestehe:

keine Ahnung vom Fotoknipsen :cry:

Ich bin froh, wenn ich den Blitz weg krieg :twisted:

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 06:54
von Nobbi
An meiner RT ist leider auch so ein Nachbau - Rücklicht dran. Das ganze Ding passt irgendwie nicht
richtig zusammen, nur mit viel Gefummel und Gewürge ließ sich die Kappe montieren. Die Halterungen
für die Soffitte sind butterweich und bei unebener Straße wird sich die Soffitte herausrütteln. Die "Gläser"
sind aus Plastik und meine 18W Bremslichtlampe hat die gelbe Kappe schon angeschmort.
Auch ist bei den Händlern dieses Schrottteiles zu lesen "Nicht zulässig im Bereich der StVO".
Mit Recht, wie ich meine. Leider habe ich noch kein Originalrücklicht ergattern können.

Ich würde deshalb das ES-Rücklicht dran lassen.

Gruß
Norbert

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 07:10
von wernermewes
Nobbi hat geschrieben:An meiner RT ist leider auch so ein Nachbau - Rücklicht dran. Das ganze Ding passt irgendwie nicht
richtig zusammen, nur mit viel Gefummel und Gewürge ließ sich die Kappe montieren. Die Halterungen
für die Soffitte sind butterweich und bei unebener Straße wird sich die Soffitte herausrütteln. Die "Gläser"
sind aus Plastik und meine 18W Bremslichtlampe hat die gelbe Kappe schon angeschmort.
Auch ist bei den Händlern dieses Schrottteiles zu lesen "Nicht zulässig im Bereich der StVO".
Mit Recht, wie ich meine. Leider habe ich noch kein Originalrücklicht ergattern können.

Ich würde deshalb das ES-Rücklicht dran lassen.

Gruß
Norbert


:shock:

Merde

Immer der Nachbauschrott :(

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 09:30
von Paule56
Nobbi hat geschrieben: Die "Gläser" sind aus Plastik und meine 18W Bremslichtlampe hat die gelbe Kappe schon angeschmort.


Eine 18 W-Birne hättest im originalen Teil auf Grund der Größe nicht untergebracht, es gehört rein:
Glühlampe F 6 V 15 W BA 15 s DIN 72601 für Stoplicht

Re: Was ist nicht original?? Rt 125/2

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 13:28
von mz90
Und für Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung gehört sich das hier:
Glühlampe für Nummernschildbeleuchtung L 6 V 5 W S 8 DIN 72601

Was bin ich immer wieder froh, das bei mir das ganze Zeug zum Glück original ist. Wünsch dir, dass du noch ein Originallicht findest.